Welches Modell überzeugt mehr – der CUPRA Tavascan oder der CUPRA Born?
Wir vergleichen für dich Leistung (340 PS vs 326 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs 385 L), Verbrauch (15.20 kWh vs 14.90 kWh) und natürlich den Preis (49800 Fr. vs 38800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der CUPRA Tavascan (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der CUPRA Born (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim CUPRA Tavascan bzw. 385 L beim CUPRA Born ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 340 PS des CUPRA Tavascan oder die 326 PS des CUPRA Born für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.20 kWh vs 14.90 kWh. Preislich liegt der CUPRA Tavascan bei 49800 Fr., während der CUPRA Born bei 38800 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Im direkten Vergleich zwischen dem CUPRA Born und dem CUPRA Tavascan zeigt sich, dass beide Modelle ihre einzigartigen Stärken haben. Während der Born mit seiner agilen Fahrdynamik und kompakten Größe punktet, beeindruckt der Tavascan durch seine robuste Bauweise und großzügigen Innenraum. Beide Fahrzeuge bieten modernste Technologie und einen sportlichen Charakter, der die Marke CUPRA auszeichnet.
Der CUPRA Tavascan beeindruckt als erster vollelektrischer SUV der Marke mit einem markanten und dynamischen Design. Durch seine sportliche Performance und wegweisende Technologien setzt er neue Maßstäbe für Elektromobilität im Premiumsegment. Mit seiner harmonischen Kombination aus Kraft und Ästhetik bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis und spricht besonders designorientierte Kunden an.
DetailsDer CUPRA Born beeindruckt durch sein dynamisches Design und eine sportliche Ästhetik, die sofort ins Auge sticht. Im Inneren bietet er eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und Innovation vereint, um ein beeindruckendes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Dank seiner fortschrittlichen Elektroantriebstechnologie setzt der CUPRA Born neue Maßstäbe in Sachen umweltfreundlicher Mobilität und Fahrspaß.
DetailsDie Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und CUPRA hat mit seinem beeindruckenden Line-Up einen wichtigen Platz in der Branche eingenommen. Der CUPRA Born und der CUPRA Tavascan repräsentieren zwei verschiedene Ansätze innerhalb der Elektromobilität – der eine als sportlicher Kompaktwagen und der andere als vielseitiger SUV. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Modelle hinsichtlich technischer Aspekte und innovativer Features.
Der CUPRA Born ist als elektrischer Kompaktwagen konzipiert und bietet zwei Leistungsausführungen mit 231 PS (170 kW) und 326 PS (240 kW). Er beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 5,6 bis 7,1 Sekunden, versteht sich also als sportliches Fahrzeug. Im Gegensatz dazu positioniert sich der CUPRA Tavascan, der als SUV angeboten wird, mit einer starken Leistung von 286 PS (210 kW) und 340 PS (250 kW). Seine Beschleunigung liegt bei 5,5 bis 6,8 Sekunden, was ihn ebenfalls zu einer potenten Wahl macht.
In Bezug auf den Energieverbrauch glänzt der Born mit einem Verbrauch von 14,9 bis 15,9 kWh/100 km, während der Tavascan einen Verbrauch von 15,1 bis 16,5 kWh/100 km aufweist. Der CUPRA Born bietet zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 555 km, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Langstreckenfahrten macht. Der Tavascan hingegen erreicht eine Reichweite von bis zu 569 km und sticht damit leicht hervor, wenn es um Langstreckentauglichkeit geht.
Beide Fahrzeuge sind mit leistungsstarken Batterien ausgestattet. Der Born ist in Varianten mit 60 kWh und 77 kWh erhältlich, während der Tavascan über eine 77 kWh Batterie verfügt. Diese Batteriekapazitäten ermöglichen es beiden Fahrzeugen, dank ihrer optimierten Effizienz lange Strecken zurückzulegen. Bei der Ladegeschwindigkeit können beide Modelle von der neuesten Schnellladung auf den meisten Netzwerken profitieren, was eine flexible Nutzung im Alltag gewährleistet.
Im Hinblick auf das Design verfolgt der CUPRA Born einen sportlichen Ansatz mit einer kompakten Bauform (Länge: 4324 mm, Breite: 1809 mm, Höhe: 1540 mm), während der Tavascan mit seinen größeren Dimensionen (Länge: 4644 mm, Breite: 1861 mm, Höhe: 1597 mm) eine robustere Präsenz auf der Straße hat. Der Kofferraum des Born bietet ein Volumen von 385 Litern, während der Tavascan mit 540 Litern zusätzliche Flexibilität bietet, insbesondere für Familien oder aktive Lebensstile.
Beide Modelle sind mit einem innovativen Fahrwerksystem ausgestattet, das eine optimale Balance zwischen Komfort und Leistung bietet. Der Born, als Heckantrieb konzipiert, zeigt sich besonders agil in Kurvenfahrten. Der Tavascan kann sowohl als Heck- als auch als Allradantrieb konfiguriert werden, was ihn zu einem vielseitigen Partner für unterschiedliche Fahrbedingungen macht. Darüber hinaus sind beide Fahrzeuge mit modernsten Infotainment-Systemen ausgestattet, die nahtlose Smartphone-Integration sowie fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme bieten.
Die Wahl zwischen dem CUPRA Born und dem CUPRA Tavascan hängt im Wesentlichen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der Born vereint sportliche Leistung in einem kompakten Format und ist ideal für Stadtfahrer, während der Tavascan durch seinen Stauraum und die Optionen für Allradantrieb eine hervorragende Wahl für Abenteuerlustige oder Familien darstellt. Beide Modelle spiegeln die Innovationskraft von CUPRA wider und setzen neue Maßstäbe in der Elektromobilität.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
49800 - 54100 Fr.
|
Preis
38800 - 49400 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
15.2 - 16.5 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 15.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
522 - 570 km
|
Elektrische Reichweite
427 - 594 km
|
Batteriekapazität
77 kWh
|
Batteriekapazität
60 - 79 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
2178 - 2273 kg
|
Leergewicht
1841 - 1999 kg
|
Kofferraum
540 L
|
Kofferraum
385 L
|
Länge
4644 mm
|
Länge
4324 mm
|
Breite
1861 mm
|
Breite
1809 mm
|
Höhe
1597 mm
|
Höhe
1540 mm
|
Zuladung
507 - 522 kg
|
Zuladung
431 - 449 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
-
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
286 - 340 PS
|
Leistung PS
231 - 326 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.5 - 6.8 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 7.1 s
|
max. Geschwindigkeit
180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
|
Drehmoment
545 - 679 Nm
|
Drehmoment
310 - 545 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
210 - 250 kW
|
Leistung kW
170 - 240 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
CUPRA
|
Marke
CUPRA
|
Der CUPRA Tavascan stellt einen bedeutenden Schritt in der Welt der elektrischen SUVs dar. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus innovativem Design, kraftvollem Antrieb und umfangreicher Reichweite bringt er frischen Wind in die Automobilindustrie. Entwickelt für die umweltbewussten Autofahrer von heute, bietet der Tavascan die perfekte Synthese aus Leistung und Effizienz.
Der CUPRA Tavascan beeindruckt mit einer elektrischen Motorenauswahl zwischen 286 PS und 340 PS, die gleichermaßen effizienten und aufregenden Fahrspaß gewährleisten. Mit einem Verbrauch von nur 15,2 bis 16,5 kWh pro 100 Kilometer und einer beachtlichen Reichweite von bis zu 568 Kilometern ist der Tavascan bereit, lange Strecken ebenso mühelos zu bewältigen wie spannende Kurztrips.
Mit einer Batteriekapazität von 77 kWh und einem Drehmoment zwischen 545 und 679 Nm verfügt der CUPRA Tavascan über die nötige Power, um in beeindruckenden 5,5 bis 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h, was für ein Fahrzeug dieser Klasse mehr als ausreichend ist. Die fortschrittliche 5-türige Karosserie bietet Platz für fünf Personen und 540 Liter Kofferraumvolumen, was den Tavascan besonders alltagstauglich macht.
Der Tavascan ist nicht nur in Sachen Leistung und Effizienz wegweisend, sondern auch in der Integration modernster Technologie. Mit seinem intelligenten Reduktionsgetriebe, das die Kraft nahtlos auf die Straße überträgt, und seinem fortschrittlichen Allrad- oder Heckantriebssystem sorgt der Tavascan für unvergleichliche Traktion und ein dynamisches Fahrgefühl.
Das eindrucksvolle Design des CUPRA Tavascan kombiniert die markante Ästhetik von CUPRA mit funktionalen Innovationen. Seine Länge von 4644 mm, die Breite von 1861 mm und die Höhe von 1597 mm bieten nicht nur ein aerodynamisches Profil, sondern auch einen geräumigen und komfortablen Innenraum. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit.
Die Kosten für den CUPRA Tavascan beginnen bei 56.210 Euro, bis hin zu 60.780 Euro je nach Ausstattungsvariante. Mit monatlichen Betriebskosten zwischen 1.280 und 1.424 Euro sowie Kosten pro Kilometer von 51,2 bis 57 Cent bietet der Tavascan ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der elektrischen SUVs.
Der CUPRA Tavascan ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Statement für die Zukunft der Mobilität. Mit seiner perfekten Balance aus Leistung, Effizienz, modernster Technik und stilvollem Design erfüllt er die Ansprüche moderner Autofahrer und setzt neue Maßstäbe in der Klasse der elektrischen SUVs.
Der CUPRA Born ist nicht nur ein Auto mit beeindruckenden Leistungsdaten, sondern er steht auch symbolisch für eine neue Ära in der Elektromobilität. Mit seinem markanten Design und fortschrittlicher Technologie spricht er all jene an, die Wert auf Performance und Nachhaltigkeit legen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses innovative Modell werfen.
Der CUPRA Born präsentiert sich als Schrägheck und vereint sportliches Design mit einer funktionalen Bauweise. Die markante Front und die aerodynamische Linienführung unterstreichen seinen dynamischen Charakter. Mit einer Länge von 4324mm, einer Breite von 1809mm und einer Höhe von 1540mm bietet der Born einen geräumigen Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 385 Litern.
Angetrieben wird der CUPRA Born von einem leistungsstarken Elektroantrieb, der zwischen 231 bis 326 PS (170 bis 240 kW) leistet. Der Heckantrieb und das Automatikgetriebe sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Beeindruckend ist die Effizienz des Autos, welches einen Verbrauch von nur 14.9 bis 15.9 kWh/100km aufweist, was eine elektrische Reichweite von bis zu 555 km ermöglicht, abhängig von der gewählten Batteriekapazität von 60 bis 79 kWh.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.6 bis 7.1 Sekunden setzt der CUPRA Born Maßstäbe in seiner Klasse. Das maximale Drehmoment von 310 bis 545 Nm lässt nicht nur die Herzen von Motorsportfans höher schlagen, sondern garantiert auch ein kraftvolles Fahrerlebnis selbst bei hohem Tempo. Je nach Ausführung erreicht der Born eine Höchstgeschwindigkeit von 160 bis 200 km/h.
Der CUPRA Born ist mit modernster Technologie ausgestattet, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Komfort nicht außer Acht lässt. Die Ausstattungslinie Edition Dynamic bietet State-of-the-Art-Features, die sowohl das Fahrerlebnis als auch die Sicherheit verbessern. Hinzu kommt die CO2-Effizienzklasse A, welche den Born als umweltfreundliche Wahl bestätigt.
Bei Preisen zwischen 41.450 und 52.770 Euro richtet sich der CUPRA Born an eine Zielgruppe, die bereit ist, in nachhaltige Mobilität zu investieren. Die laufenden Kosten betragen zwischen 1044 und 1264 Euro im Monat, bei einer Kosten-Nutzen-Analyse von 41.8 bis 50.6 Cent pro Kilometer. Dank der geringen CO2-Emission von null Gramm pro Kilometer ist der Born eine zukunftssichere Wahl für umweltbewusste Autofahrer.
In seiner neuesten Version setzt der CUPRA Born nicht nur Maßstäbe in Sachen Leistung und Design, sondern auch in der Technik und Effizienz. Für all jene, die Sportlichkeit mit Umweltbewusstsein und neuester Technologie verbinden möchten, ist der CUPRA Born eine exzellente Wahl. Mit seiner innovativen Ausstattung und hervorragenden Effizienz ist er mehr als nur ein Auto: Er ist ein Statement für die Mobilität von morgen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.