Welches Modell überzeugt mehr – der CUPRA Born oder der Kia EV6?
Wir vergleichen für dich Leistung (326 PS vs 609 PS), Kofferraumvolumen (385 L vs 490 L), Verbrauch (14.90 kWh vs 15.90 kWh) und natürlich den Preis (38800 Fr. vs 42100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der CUPRA Born (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Kia EV6 (SUV) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 385 L beim CUPRA Born bzw. 490 L beim Kia EV6 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 326 PS des CUPRA Born oder die 609 PS des Kia EV6 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 14.90 kWh vs 15.90 kWh. Preislich liegt der CUPRA Born bei 38800 Fr., während der Kia EV6 bei 42100 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der CUPRA Born beeindruckt mit seinem dynamischen Design und bietet ein agiles Fahrerlebnis, während er gleichzeitig mit seinem rein elektrischen Antrieb umweltfreundlich unterwegs ist. Dem gegenüber steht der Kia EV6, der mit seiner größeren Reichweite und modernster Technologie punktet und damit Langstreckenfahrer anspricht. Beide Modelle bieten beeindruckende Elektromobilität, jedoch sprechen sie unterschiedliche Käuferwünsche im Bereich Design und Fahrkomfort an.
Der CUPRA Born beeindruckt durch sein dynamisches Design und eine sportliche Ästhetik, die sofort ins Auge sticht. Im Inneren bietet er eine hochwertige Ausstattung, die Komfort und Innovation vereint, um ein beeindruckendes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Dank seiner fortschrittlichen Elektroantriebstechnologie setzt der CUPRA Born neue Maßstäbe in Sachen umweltfreundlicher Mobilität und Fahrspaß.
DetailsDer Kia EV6 beeindruckt mit seinem futuristischen Design und bietet eine neue Dimension von Elektromobilität. Der Innenraum ist großzügig gestaltet und punktet mit modernen Technologien, die den Fahrkomfort erhöhen. Dank der schnellen Ladezeiten und der überzeugenden Reichweite ist er ideal für Stadtfahrten und längere Reisen.
DetailsDie Elektromobilität ist in vollem Gange, und mit ihr kommt eine neue Welle aufregender Fahrzeugmodelle, die sowohl Technikliebhaber als auch umweltbewusste Fahrer ansprechen. Zwei besonders interessante Akteure in diesem Segment sind der CUPRA Born und der Kia EV6. Beide Fahrzeuge verkörpern die Zukunft des Fahrens mit Stil und Effizienz, aber welches Modell bietet die besseren Eigenschaften?
Der CUPRA Born ist ein schickes Beispiel für einen modernen Hatchback. Mit einer Länge von 4324 mm und einer Breite von 1809 mm fällt er eindeutig in die Kategorie der kompakteren Fahrzeuge. Das Design ist sportlich, fast aggressiv, und spricht sicherlich jüngere Autofahrer an, die Wert auf Dynamik und Fahrspaß legen.
Der Kia EV6 hingegen bietet das Raumgefühl eines SUV. Mit einer Länge von 4695 mm und einer Breite bis zu 1890 mm bietet er mehr Platz im Innenraum, was besonders für Familien oder längere Reisen von Vorteil sein kann. Sein futuristisches Design zieht die Blicke auf sich und hebt ihn von der Konkurrenz ab.
Beide Fahrzeuge sind elektrisch angetrieben, was bedeutet, dass sie mit einem Automatikgetriebe und einem Reduktionsgetriebe ausgestattet sind. Der CUPRA Born ist primär mit einem Hinterradantrieb erhältlich und bietet eine Leistungsspanne von 231 bis 326 PS (170 bis 240 kW), mit einem beeindruckenden Drehmoment von bis zu 545 Nm.
Der Kia EV6 stellt dies mit einer breiteren Leistungsspanne in den Schatten: Er ist sowohl mit Hinterrad- als auch Allradantrieb erhältlich und bietet von 170 PS in der Basisversion bis zu beachtlichen 609 PS (125 bis 448 kW) in der leistungsstarken GT-Variante. Das maximale Drehmoment von 770 Nm zeigt die grenzenlose Kraft des EV6, die insbesondere im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren heraussticht.
Wenn es um Sprintqualitäten geht, erreicht der CUPRA Born in den besten Ausführungen den Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 5,6 Sekunden. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h.
Der Kia EV6, insbesondere in der GT-Variante, übertrifft dies mit einer Beschleunigungszeit von nur 3,5 Sekunden und einer superschnellen Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Die Vielfalt an Leistungsoptionen macht den EV6 zu einem flexiblen Begleiter für unterschiedlichste Fahrbedürfnisse.
Die Effizienz eines Elektrofahrzeugs wird oft über die Reichweite definiert. Der CUPRA Born bietet eine elektrische Reichweite zwischen 427 und 555 km, je nach Batteriekapazität (60 bis 79 kWh) und Motorisierung. Dies macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Langstreckenfahrten.
Der Kia EV6 hält mit einer Reichweite von bis zu 582 km bestens mit und bietet eine Batteriekapazität von 63 bis 84 kWh. Trotz der oft höheren Leistung weist er eine effiziente Nutzung von Elektrizität auf und konkurriert stark mit dem CUPRA Born in der Energieeffizienzklasse A.
Der Vergleich zwischen dem CUPRA Born und dem Kia EV6 ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie vielfältig das Angebot im Bereich der Elektromobilität ist. Beide Modelle bieten beeindruckende Leistungen und hohe Effizienz, jedoch für unterschiedliche Zielgruppen. Der CUPRA Born ist ideal für diejenigen, die einen dynamischen und kompakten Fahrspaß suchen, während der Kia EV6 mit seinem größeren Raumangebot und leistungsstärkeren Variationen punkten kann. Schließlich hängt die Wahl zwischen beiden von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
38800 - 49400 Fr.
|
Preis
42100 - 65500 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.9 - 15.9 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
15.9 - 20.9 kWh
|
Elektrische Reichweite
427 - 555 km
|
Elektrische Reichweite
428 - 582 km
|
Batteriekapazität
60 - 79 kWh
|
Batteriekapazität
63 - 84 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1841 - 1999 kg
|
Leergewicht
1955 - 2220 kg
|
Kofferraum
385 L
|
Kofferraum
480 - 490 L
|
Länge
4324 mm
|
Länge
4695 mm
|
Breite
1809 mm
|
Breite
1880 - 1890 mm
|
Höhe
1540 mm
|
Höhe
1545 - 1550 mm
|
Zuladung
431 - 449 kg
|
Zuladung
440 - 450 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
|
Leistung PS
231 - 326 PS
|
Leistung PS
170 - 609 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 7.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 8.7 s
|
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
|
max. Geschwindigkeit
185 - 260 km/h
|
Drehmoment
310 - 545 Nm
|
Drehmoment
350 - 770 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
170 - 240 kW
|
Leistung kW
125 - 448 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
CUPRA
|
Marke
Kia
|
Der CUPRA Born ist nicht nur ein Auto mit beeindruckenden Leistungsdaten, sondern er steht auch symbolisch für eine neue Ära in der Elektromobilität. Mit seinem markanten Design und fortschrittlicher Technologie spricht er all jene an, die Wert auf Performance und Nachhaltigkeit legen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf dieses innovative Modell werfen.
Der CUPRA Born präsentiert sich als Schrägheck und vereint sportliches Design mit einer funktionalen Bauweise. Die markante Front und die aerodynamische Linienführung unterstreichen seinen dynamischen Charakter. Mit einer Länge von 4324mm, einer Breite von 1809mm und einer Höhe von 1540mm bietet der Born einen geräumigen Innenraum mit Platz für fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von 385 Litern.
Angetrieben wird der CUPRA Born von einem leistungsstarken Elektroantrieb, der zwischen 231 bis 326 PS (170 bis 240 kW) leistet. Der Heckantrieb und das Automatikgetriebe sorgen für ein dynamisches Fahrerlebnis. Beeindruckend ist die Effizienz des Autos, welches einen Verbrauch von nur 14.9 bis 15.9 kWh/100km aufweist, was eine elektrische Reichweite von bis zu 555 km ermöglicht, abhängig von der gewählten Batteriekapazität von 60 bis 79 kWh.
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5.6 bis 7.1 Sekunden setzt der CUPRA Born Maßstäbe in seiner Klasse. Das maximale Drehmoment von 310 bis 545 Nm lässt nicht nur die Herzen von Motorsportfans höher schlagen, sondern garantiert auch ein kraftvolles Fahrerlebnis selbst bei hohem Tempo. Je nach Ausführung erreicht der Born eine Höchstgeschwindigkeit von 160 bis 200 km/h.
Der CUPRA Born ist mit modernster Technologie ausgestattet, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Komfort nicht außer Acht lässt. Die Ausstattungslinie Edition Dynamic bietet State-of-the-Art-Features, die sowohl das Fahrerlebnis als auch die Sicherheit verbessern. Hinzu kommt die CO2-Effizienzklasse A, welche den Born als umweltfreundliche Wahl bestätigt.
Bei Preisen zwischen 41.450 und 52.770 Euro richtet sich der CUPRA Born an eine Zielgruppe, die bereit ist, in nachhaltige Mobilität zu investieren. Die laufenden Kosten betragen zwischen 1044 und 1264 Euro im Monat, bei einer Kosten-Nutzen-Analyse von 41.8 bis 50.6 Cent pro Kilometer. Dank der geringen CO2-Emission von null Gramm pro Kilometer ist der Born eine zukunftssichere Wahl für umweltbewusste Autofahrer.
In seiner neuesten Version setzt der CUPRA Born nicht nur Maßstäbe in Sachen Leistung und Design, sondern auch in der Technik und Effizienz. Für all jene, die Sportlichkeit mit Umweltbewusstsein und neuester Technologie verbinden möchten, ist der CUPRA Born eine exzellente Wahl. Mit seiner innovativen Ausstattung und hervorragenden Effizienz ist er mehr als nur ein Auto: Er ist ein Statement für die Mobilität von morgen.
Mit dem Kia EV6 betritt ein bemerkenswertes Fahrzeug die Bühne der Elektromobilität. Als SUV positioniert, verbindet der EV6 modernste Technik mit innovativem Design und verspricht ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Doch was macht dieses Modell so einzigartig? Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die technischen und innovativen Aspekte des Kia EV6 werfen.
Der Kia EV6 ist als Elektro-SUV konzipiert, das mit seiner hohen Reichweite von bis zu 528 km neue Maßstäbe setzt. Er bietet in verschiedenen Varianten Leistungen von 125 bis 430 kW, wobei die Beschleunigung in einem Bereich von 3,5 bis 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h liegt. Diese breite Spanne zeigt die Vielseitigkeit des Modells, das sowohl effizienten Stadtfahrern als auch kraftvollen Sportwagen-Enthusiasten gerecht wird.
Der Kia EV6 setzt mit einem Verbrauch von nur 16,5 bis 20,6 kWh/100 km auf bemerkenswerte Effizienz und zeigt sich mit einer CO2-Emission von 0 g/km als vollständig emissionsfreies Fahrzeug. Seine fortschrittliche Batterie mit einer Kapazität von 58 bis 77,4 kWh sorgt nicht nur für lange Fahrfreude ohne lästiges Zwischenladen, sondern trägt auch zur CO2-Effizienzklasse A bei.
Mit einer Länge von knapp 4,7 Metern und einer Breite von bis zu 1,89 Metern bietet der Kia EV6 sowohl großzügigen Raum als auch aerodynamische Linien. Der Innenraum ist für Komfort ausgelegt und hält zahlreiche Annehmlichkeiten bereit, um die Fahrten so angenehm wie möglich zu gestalten. Trotz der sportlichen Anmutung bietet der Kofferraum ein Volumen von bis zu 490 Litern und viel Raum für Ihre Bedürfnisse.
Der Kia EV6 ist standardmäßig mit einer Vielzahl an Sicherheitstechnologien ausgestattet, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Diese umfassen Assistenzsysteme, die dem Fahrer nicht nur das Leben erleichtern, sondern auch zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer beitragen. Darüber hinaus bietet eine fortschrittliche Reduktionsgetriebe-Technologie eine reibungslose Fahrt ohne Kompromisse beim Fahrkomfort.
Die Auswahl reicht vom Heckantrieb bis zum Allradantrieb, was dem Fahrer die Freiheit gibt, ein Modell zu wählen, das perfekt zu seinem Lebensstil passt. Zudem ist der Kia EV6 in verschiedenen Ausstattungslinien wie der sportlichen GT Line oder der robusten 4WD-Variante verfügbar.
Der Kia EV6 zeigt eindrucksvoll, wie die Zukunft der Mobilität ausschauen kann. Mit einem umfassenden Angebot an Leistung, Effizienz und Technologien stellt er eine vielversprechende Option für umweltbewusste Fahrer dar, die keine Kompromisse bei Komfort und Fahrspaß eingehen wollen. Der Kia EV6 ist nicht nur ein Auto, er ist ein Statement für die nächste Generation von Elektrofahrzeugen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.