VS

Citroen C3 vs Omoda 5 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Citroen C3 oder der Omoda 5?
Wir vergleichen für dich Leistung (113 PS vs 204 PS), Kofferraumvolumen (310 L vs 0 L), Verbrauch (17.10 kWh5.50 L vs 7.50 L) und natürlich den Preis (15300 Fr. vs 25300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Citroen C3 (SUV) wird mit einem Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Omoda 5 (SUV) einen Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 310 L beim Citroen C3 bzw. 0 L beim Omoda 5 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 113 PS des Citroen C3 oder die 204 PS des Omoda 5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 17.10 kWh5.50 L vs 7.50 L. Preislich liegt der Citroen C3 bei 15300 Fr., während der Omoda 5 bei 25300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Citroen C3

Der Citroën C3 besticht durch sein einzigartiges Design und die auffällige zweifarbige Lackierung, die ihm einen individuellen Charakter verleiht. Das komfortable Interieur bietet entspannte Fahrerlebnisse, unterstützt durch benutzerfreundliche Technologien, die den Alltag erleichtern. Für unterschiedliche Fahrbedingungen konzipiert, überzeugt er zudem mit einem dynamischen Fahrverhalten und einer effizienten Motorisierung.

Details

Omoda 5

Der Omoda 5 besticht durch sein markantes Design, das futuristische Akzente mit eleganten Linien verbindet. Im Innenraum bietet das Modell eine hochwertige Ausstattung mit zahlreichen technologischen Features, die für ein komfortables Fahrvergnügen sorgen. Dank seiner innovativen Antriebsoptionen präsentiert sich das Fahrzeug als umweltfreundliche Alternative im urbanen Verkehr.

Details
Citroen C3
Omoda 5
C3

Kosten und Verbrauch

Preis
15300 - 26000 Fr.
Preis
25300 Fr.
Verbrauch L/100km
5.5 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
7.50 L
Verbrauch kWh/100km
17.1 - 17.4 kWh
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
323 - 326 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
0 - 126 g/km
co2
-
Tankgröße
44 L
Tankgröße
51 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
2 - 5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1226 - 1518 kg
Leergewicht
-
Kofferraum
310 L
Kofferraum
0 L
Länge
4015 mm
Länge
4424 mm
Breite
1755 mm
Breite
1830 mm
Höhe
1567 mm
Höhe
1588 mm
Zuladung
227 - 491 kg
Zuladung
-

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
Motorart
Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
101 - 113 PS
Leistung PS
204 PS
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 11 s
Beschleunigung 0-100km/h
7.80 s
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
max. Geschwindigkeit
220 km/h
Drehmoment
120 - 205 Nm
Drehmoment
290 Nm
Anzahl Zylinder
3
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
74 - 83 kW
Leistung kW
145 kW
Hubraum
1199 cm3
Hubraum
1598 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, A
CO2-Effizienzklasse
-
Marke
Citroen
Marke
Omoda

Citroen C3

CITROËN C3: MODERNES DESIGN TRIFFT AUF INNOVATIVE TECHNOLOGIE

Der Citroën C3 präsentiert sich als ein Fahrzeug, das urbanes Design mit fortschrittlicher Technik gekonnt verbindet. Mit seiner stylishen SUV-Karosserie und der Auswahl zwischen Benzin- und Elektromotoren bietet der C3 eine Vielzahl von Möglichkeiten, die individuellen Bedürfnisse der Fahrer zu erfüllen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Citroën C3 auszeichnen.

KREATIVE DESIGNSPRACHE UND KOMPAKTE ABMESSUNGEN

Der Citroën C3 beeindruckt mit einer Länge von 4015 mm und einer Breite von 1755 mm, wodurch er für das urbane Umfeld bestens geeignet ist. Die Höhe von 1567 mm verleiht dem C3 seine charakteristische SUV-Optik, ohne die Kompaktheit zu vernachlässigen. Mit 310 Litern Kofferraumvolumen bietet der C3 ausreichend Platz für den alltäglichen Bedarf, während das stylische Design durch auffällige Designelemente akzentuiert wird.

MOTORENOPTIONEN: BENZIN UND ELEKTRO

Der Citroën C3 bietet sowohl herkömmliche Benzinmotoren als auch zeitgemäße Elektromotoren. Die Benzinvarianten mit dem PureTech 100 Motor liefern 101 PS, was eine spritzige und zugleich effiziente Fahrt garantiert. Hervorzuheben ist auch der niedrige Verbrauch von 5.6 L/100 km, der dem Fahrzeug trotz seiner Leistung eine bemerkenswerte Effizienz verleiht.

Für jene, die sich für Elektromobilität begeistern, offeriert der C3 eine leistungsstarke Alternative mit einem 113 PS starken Elektromotor. Mit einem Energieverbrauch von 17.1 bis 17.4 kWh/100 km und einer maximalen Reichweite von bis zu 326 km ist der e-C3 optimal für umweltbewusste Stadtbewohner geeignet.

INNOVATIVE TECHNOLOGIEN UND KOMFORT

Die technologische Ausstattung des Citroën C3 lässt keine Wünsche offen. Die neuesten Modelle sind mit fortschrittlichen Infotainmentsystemen ausgestattet, die eine nahtlose Vernetzung ermöglichen. Moderne Assistenzsysteme bieten Sicherheitsfeatures und erleichtern das Fahren im dichten Stadtverkehr oder auf längeren Strecken.

Für den Komfort der Passagiere sorgt eine gut abgestimmte Federung, die Citroën-typisch weich ist und für eine angenehme Fahrt sorgt. Die Sitze bieten festen Halt und exzellenten Komfort für alle Insassen, egal ob kurze Strecken in der Stadt oder ausgedehnte Fahrten über Land.

FAZIT: EIN ALLROUNDER FÜR DEN MODERNEN FAHRER

Mit einer Preisspanne von 14.990 bis 27.800 Euro ist der Citroën C3 ein herausragendes Beispiel für Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit. Die Entscheidung zwischen einem dynamischen Benzinmotor und einer umweltfreundlichen Elektrovariante lässt keine Wünsche offen und bietet für jeden Lebensstil das passende Fahrzeug. Ob als zuverlässiger Begleiter im urbanen Umfeld oder für längere Reisen – der Citroën C3 meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Omoda 5

Einführung in die Welt des Omoda 5

Der Omoda 5 präsentiert sich als aufregendes neues SUV-Modell und besticht durch innovative Technologie und überzeugende Leistungsdaten. Entwickelt für den modernen Fahrer, bietet dieses Fahrzeug eine Kombination aus Stil, Performance und Konnektivität.

Design und Karosserie: Eleganz trifft auf Funktionalität

Der Omoda 5 zeichnet sich durch eine markante und dynamische Karosserieform aus, die ihm nicht nur ein kraftvolles Aussehen verleiht, sondern auch aerodynamische Effizienz bietet. Mit einer Länge von 4424 mm, einer Breite von 1830 mm und einer Höhe von 1588 mm bietet dieser SUV ein großzügiges Raumangebot und eine komfortable Sitzposition für bis zu fünf Personen.

Power und Performance: Die technischen Highlights

Angetrieben wird der Omoda 5 von einem 1.6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor, der beeindruckende 204 PS (145 kW) und ein Drehmoment von 290 Nm liefert. Diese Kraftentfaltung ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7.8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h. Ein doppelkupplungsgetriebenes Automatikgetriebe sorgt für sanfte und präzise Gangwechsel, während der Frontantrieb für ein agiles Fahrverhalten sorgt.

Innovationen und Technik an Bord

Der Omoda 5 ist mit modernsten Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis optimieren. Dazu gehört ein hochwertiges Infotainmentsystem, das beste Konnektivität bietet und es dem Fahrer ermöglicht, seine Lieblingsmusik und -Apps nahtlos zu integrieren. Zudem sind fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie adaptiver Tempomat und Spurhalteassistent an Bord, die die Insassen bei jeder Fahrt schützen.

Ökonomie und Umweltbewusstsein

Der Omoda 5 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient. Der Benzinmotor ist auf hohe Effizienz und niedrigen Verbrauch optimiert, was den Omoda 5 zu einer umweltfreundlichen Wahl im Segment der kompakten SUVs macht. Mit einem Tankvolumen von 51 Litern eignet sich das Fahrzeug ideal sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten.

Fazit: Ein vielversprechender Spieler im SUV-Segment

Der Omoda 5 überzeugt durch seine Kombination aus Design, Leistung und moderner Technologie. Mit einem Preis von 27.000 € bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an all jene, die nach einem dynamischen und zugleich komfortablen SUV suchen, das mit Innovationen punktet.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.