VS

BYD Seal vs Hyundai IONIQ 6 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Seal oder der Hyundai IONIQ 6?
Wir vergleichen für dich Leistung (530 PS vs 325 PS), Kofferraumvolumen (400 L vs 401 L), Verbrauch (16.60 kWh vs 13.90 kWh) und natürlich den Preis (42100 Fr. vs 41100 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BYD Seal (Limousine) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Hyundai IONIQ 6 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 400 L beim BYD Seal bzw. 401 L beim Hyundai IONIQ 6 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 530 PS des BYD Seal oder die 325 PS des Hyundai IONIQ 6 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16.60 kWh vs 13.90 kWh. Preislich liegt der BYD Seal bei 42100 Fr., während der Hyundai IONIQ 6 bei 41100 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der BYD Seal und der Hyundai IONIQ 6 liefern sich ein spannendes Duell im Bereich der Elektrofahrzeuge. Der BYD Seal beeindruckt mit seinem futuristischen Design und einer bemerkenswerten Reichweite. Im Vergleich dazu bietet der Hyundai IONIQ 6 ein elegantes Interieur und modernste Technikoptionen, die besonders Technikliebhaber ansprechen könnten.

BYD Seal

Der BYD Seal beeindruckt mit einem eleganten Design und fortschrittlicher Technologie, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben. Die Limousine überzeugt durch ihre umweltfreundliche Effizienz und eine beeindruckende Reichweite, die im Alltag kaum Wünsche offenlässt. Mit seiner hochwertigen Innenausstattung wird jedes Detail sorgfältig durchdacht und bietet sowohl Komfort als auch Funktionalität.

Details

Hyundai IONIQ 6

Der Hyundai IONIQ 6 beeindruckt durch sein elegantes, aerodynamisches Design und setzt damit neue Maßstäbe in der Elektroauto-Welt. Im Innenraum erwartet die Insassen eine modern gestaltete, komfortable Kabine, die mit hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie ausgestattet ist. Seine effiziente Antriebstechnologie sorgt für eine reaktionsfreudige und umweltfreundliche Fahrt, die insbesondere in urbanen Gebieten ihre Stärken ausspielt.

Details

Elektroflüsterer im Vergleich: BYD Seal gegen Hyundai IONIQ 6

Der Markt für Elektroautos expandiert rasant, und die Konkurrenz unter den Herstellern wird immer stärker. Zwei beeindruckende Kandidaten in dieser neuen Ära der Mobilität sind der BYD Seal und der Hyundai IONIQ 6. Beide Modelle bieten spannende Technologien und Innovationen, die den Fahrern ein einzigartiges Erlebnis versprechen. Werfen wir einen genaueren Blick auf diese beiden elektrischen Kraftpakete.

Design und Karosserie

Der BYD Seal tritt als elegante Limousine mit einer Länge von 4800 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1460 mm an. Hyundai dagegen präsentiert den IONIQ 6 als modernen Hatchback mit den Maßen 4855 mm in der Länge, 1880 mm in der Breite und 1495 mm in der Höhe. Beide Modelle bieten Platz für fünf Passagiere und besitzen jeweils vier Türen.

Antrieb und Leistung

Beide Fahrzeuge kommen mit einem elektrischen Antriebssystem und einer automatischen Reduktionsgetriebe. Der BYD Seal bietet zwei unterschiedliche Leistungsvarianten: 313 PS mit Hinterradantrieb und 530 PS in der Allradversion. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in beeindruckenden 5,9 beziehungsweise 3,8 Sekunden. Der Hyundai IONIQ 6 hingegen wartet mit mehreren Motoroptionen auf, die von 151 PS bis 325 PS reichen. Der schnellste IONIQ 6 sprintet in 5,1 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.

Reichweite und Effizienz

Ein dominierendes Thema bei Elektroautos bleibt die Reichweite. Der BYD Seal kann je nach Modell Variante zwischen 520 und 570 km weit fahren. Der Hyundai IONIQ 6 zeigt sich mit einer maximalen Reichweite von 614 km als starker Wettbewerber und bietet Verbrauchswerte zwischen 13,9 und 15,1 kWh pro 100 km. Der Seal zeigt sich ineffizienter mit einem Verbrauch von 16,6 bis 18,2 kWh pro 100 km.

Innenraum und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten einen großzügigen Stauraum mit einem Kofferraumvolumen von etwa 400 bis 401 Litern. Die modernen Interieurs beider Modelle garantieren hohen Komfort und bieten zahlreiche technische Features, um die Fahrt angenehm zu gestalten. Dabei wird sowohl im Seal als auch im IONIQ 6 auf Nachhaltigkeit mit emissionsfreiem Antrieb geachtet.

Sicherheit und Technologie

Technologische Innovationen sind ein wesentlicher Bestandteil beider Modelle. Beide Autos sind mit den neuesten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Fahrkomfort erhöhen. Sowohl der BYD Seal als auch der Hyundai IONIQ 6 sind mit der CO2-Effizienzklasse A zertifiziert, was ihre Umweltfreundlichkeit unterstreicht.

Fazit

Sowohl der BYD Seal als auch der Hyundai IONIQ 6 bieten beeindruckende Leistungen und innovative Technologien, die die Wahl nicht einfach machen. Der Seal besticht durch seine kraftvolle Leistung und sportliche Beschleunigung, während der IONIQ 6 mit seiner beeindruckenden Reichweite punktet. Welche Wahl auch getroffen wird, beide Fahrzeuge liefern einen Vorgeschmack auf die Zukunft der Elektromobilität.

BYD Seal
Hyundai IONIQ 6
Seal
IONIQ 6

Kosten und Verbrauch

Preis
42100 - 47700 Fr.
Preis
41100 - 60100 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16.6 - 18.2 kWh
Verbrauch kWh/100km
13.9 - 15.1 kWh
Elektrische Reichweite
520 - 570 km
Elektrische Reichweite
429 - 614 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
53 - 77.4 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
2055 - 2185 kg
Leergewicht
1850 - 2095 kg
Kofferraum
400 L
Kofferraum
401 L
Länge
4800 mm
Länge
4855 mm
Breite
1875 mm
Breite
1880 mm
Höhe
1460 mm
Höhe
1495 mm
Zuladung
446 kg
Zuladung
425 - 430 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
313 - 530 PS
Leistung PS
151 - 325 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 5.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.1 - 8.8 s
max. Geschwindigkeit
180 km/h
max. Geschwindigkeit
185 km/h
Drehmoment
360 - 670 Nm
Drehmoment
350 - 605 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
230 - 390 kW
Leistung kW
111 - 239 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2022
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BYD
Marke
Hyundai

BYD Seal

Das BYD Seal: Eine innovative Fusion aus Technologie und Design

Der BYD Seal setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Limousinen mit seiner Kombination aus modernster Technologie, Effizienz und Stil. Die chinesische Marke BYD, bekannt für ihre Innovationskraft im Elektrofahrzeugsektor, präsentiert hier ein Modell, das sowohl technologisch als auch ästhetisch überzeugt.

Modernes Design trifft auf aerodynamische Effizienz

Das BYD Seal beeindruckt durch ein elegantes Stufenheck-Design, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zur aerodynamischen Effizienz des Fahrzeugs beiträgt. Mit einer Länge von 4800 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1460 mm bietet dieses Modell eine dynamische und zugleich komfortable Erscheinung. Die 5-türige Limousine gewährleistet zudem ein großzügiges Platzangebot für bis zu fünf Insassen und überzeugt durch einen geräumigen Kofferraum mit einem Volumen von 400 Litern.

Leistungsstarke Elektroantriebe für beeindruckende Fahrleistungen

Der BYD Seal ist wahlweise mit Heckantrieb oder Allradantrieb erhältlich. Die Leistungsstärke dieser Limousine ist beeindruckend: Die Modelle liefern zwischen 313 und 530 PS (230 - 390 kW) und bieten damit dynamische Beschleunigungswerte von 0 auf 100 km/h in nur 3,8 bis 5,9 Sekunden. Das Drehmoment reicht von 360 bis 670 Nm, was eine souveräne Beschleunigung und ein faszinierendes Fahrerlebnis garantiert.

Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität

Bei einem Stromverbrauch von 16,6 bis 18,2 kWh pro 100 km und einer elektrischen Reichweite von 520 bis 570 km setzt der BYD Seal Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die CO2-Effizienzklasse A unterstreicht die umweltfreundliche Ausrichtung dieses Fahrzeugs. Damit bietet der BYD Seal eine ideale Lösung für umweltbewusste Fahrer, die Wert auf niedrige Betriebskosten und eine hohe Reichweite legen.

Fahrkomfort und modernste Ausstattung

Der BYD Seal bietet nicht nur beeindruckende technische Daten, sondern auch eine umfangreiche Ausstattung. Die Modellvarianten „Design“ und „Excellence AWD“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten und Technologien, um Fahrten sicher und komfortabel zu gestalten. Das intelligente Automatikgetriebe sorgt in Kombination mit einem effizienten Reduktionsgetriebe für ein sanftes und angenehmes Fahrerlebnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Mit einem Preisbereich zwischen 44.990 und 50.990 Euro bietet der BYD Seal ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Klasse der elektrischen Limousinen. Die hochwertigen Materialien und die fortschrittliche Technik machen dieses Modell zu einer ernstzunehmenden Alternative für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken, effizienten und stilvollen Elektrofahrzeug sind.

Der BYD Seal schafft es, durch seine Innovationen und technischen Finessen das Elektroauto-Erlebnis neu zu definieren und zeigt eindrucksvoll, wie elektrisches Fahren stilvoll und effizient zugleich sein kann.

Hyundai IONIQ 6

Der neue Maßstab in der Elektromobilität: Der Hyundai IONIQ 6

Hyundai hat mit dem IONIQ 6 einen atemberaubenden neuen Schritt in der Elektromobilität unternommen. Das elegante Schrägheckmodell kombiniert innovative Technik mit nachhaltiger Effizienz und bietet somit eine überragende Fahrleistung. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und die beeindruckenden Innovationen werfen, die dieses Fahrzeug zu bieten hat.

Design und Ausstattung: Form trifft auf Funktion

Der Hyundai IONIQ 6 überzeugt durch seine aerodynamische Silhouette und ein modernes, kantiges Design. Mit einer Länge von 4855 mm und einer Breite von 1880 mm bietet der IONIQ 6 nicht nur äußerlich viel Raum, sondern auch im Inneren. Die geräumige Kabine ist mit hochwertigen Materialen ausgestattet und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Dank eines Kofferraumvolumens von 401 Litern ist auch für ausreichend Stauraum gesorgt.

Leistungsstarke Antriebe: Energie auf Abruf

Der IONIQ 6 ist mit verschiedenen Elektroantriebsvarianten ausgestattet, die sowohl Heck- als auch Allradantrieb ermöglichen. Mit einer Leistungsspanne von 151 bis 325 PS (111 bis 239 kW) und einem Drehmoment von 350 bis 605 Nm bietet der IONIQ 6 mühelose Beschleunigung und Fahrdynamik. Je nach Modell beschleunigt der IONIQ 6 in beeindruckenden 5,1 bis 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Effizienz und Reichweite: Mehr als nur Zahlen

Die Batterieoptionen variieren von 53 bis 77,4 kWh und bieten eine maximale elektrische Reichweite von 429 bis zu beeindruckenden 614 km. Mit einem Verbrauch von 13,9 bis 15,1 kWh/100 km ist der IONIQ 6 eines der effizientesten Fahrzeuge seiner Klasse. Diese Effizienz spiegelt sich auch in der CO2-Effizienzklasse A wider, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Pionierarbeit in Technik und Sicherheit

Der Hyundai IONIQ 6 ist mit modernster Technologie ausgestattet, einschließlich eines Reduktionsgetriebes, das für sanfte und reaktionsschnelle Fahrleistung sorgt. Zur Sicherheitsausstattung gehören unter anderem fortschrittliche Assistenzsysteme, die für ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort sorgen. All diese Features machen den IONIQ 6 nicht nur zu einem Fahrzeug, sondern zu einer mobilen Zukunftsperspektive.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Mehr als nur ein Versprechen

Die Preisspanne des IONIQ 6 liegt zwischen 43.900 und 64.200 Euro, was angesichts der umfangreichen Ausstattung und herausragenden Leistungen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Mit monatlichen Kosten zwischen 1066 und 1379 Euro und Kilometerraten von 42,7 bis 55,2 Cent überzeugt der IONIQ 6 auch in finanzieller Hinsicht.

Der Hyundai IONIQ 6 stellt eine faszinierende Mischung aus technologischem Fortschritt und nachhaltigem Fahrspaß dar. Mit seinem überzeugenden Design, seiner Effizienz und der fortschrittlichen Technik setzt er neue Maßstäbe in der Elektrofahrzeugwelt.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.