VS

BYD Atto 3 vs Renault R5 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Atto 3 oder der Renault R5?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 150 PS), Kofferraumvolumen (440 L vs 326 L), Verbrauch (16 kWh vs 14.80 kWh) und natürlich den Preis (35600 Fr. vs 23300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BYD Atto 3 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault R5 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 440 L beim BYD Atto 3 bzw. 326 L beim Renault R5 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des BYD Atto 3 oder die 150 PS des Renault R5 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16 kWh vs 14.80 kWh. Preislich liegt der BYD Atto 3 bei 35600 Fr., während der Renault R5 bei 23300 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der BYD Atto 3 beeindruckt mit seiner modernen Technik und dem geräumigen Innenraum, der viel Platz für Passagiere und Gepäck bietet. Im Vergleich dazu punktet der Renault R5 mit seinem charmanten Design und der praktischen Urbanität, ideal für das Fahren in der Stadt. Beide Modelle zeigen, wie unterschiedlich Elektroautos sein können und bieten spannende Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.

BYD Atto 3

Der BYD Atto 3 präsentiert sich als innovatives Elektrofahrzeug, das mit modernem Design und fortschrittlicher Technologie beeindruckt. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet sowohl Komfort als auch ausreichend Platz für Passagiere. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit seiner hohen Energieeffizienz und einem dynamischen Fahrerlebnis, das Umweltbewusstsein und Fahrspaß vereint.

Details

Renault R5

Der Renault R5 strahlt mit seinem charmanten Retro-Design und weckt nostalgische Erinnerungen an eine vergangene Ära des Automobilbaus. Dank seiner kompakten Bauweise eignet sich der R5 ideal für den Stadtverkehr und bietet dennoch genügend Komfort für den täglichen Gebrauch. Mit seinem charakteristischen französischen Stil verbindet er Ästhetik und Funktionalität auf einzigartige Weise.

Details

Im hart umkämpften Markt der Elektrofahrzeuge stehen sich zwei innovative Modelle gegenüber: der BYD Atto 3 und der Renault R5. Beide Fahrzeuge repräsentieren nicht nur die neuesten technologischen Fortschritte, sondern setzen auch Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten und Innovationen der beiden Modelle.

Design und Karosserie

Der BYD Atto 3 ist ein kompakter SUV mit einer Länge von 4455 mm, einer Breite von 1875 mm und einer Höhe von 1615 mm. Sein modernes Design kombiniert Funktionalität mit ästhetischen Akzenten, was ihn besonders attraktiv für urbane Fahrer macht. Im Vergleich dazu ist der Renault R5 ein sportlicher Hatchback, der mit seinen kompakten Abmessungen (3922 mm Länge, 1744 mm Breite und 1498 mm Höhe) eine ideale Stadtfahrzeug-Plattform bietet.

Antrieb und Leistung

Der Atto 3 wird von einem 150 kW (204 PS) starken Elektromotor angetrieben, der eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,3 Sekunden ermöglicht. Sein maximales Drehmoment von 310 Nm sorgt für eine dynamische Fahrweise. Im Gegensatz dazu wird der Renault R5 in verschiedenen Leistungsvarianten angeboten, beginnend mit 70 kW (95 PS) bis hin zu 110 kW (150 PS). Die schnellste Version erreicht ebenfalls die 100 km/h-Marke in etwa 8 Sekunden. Beide Fahrzeuge verfügen über eine Frontantriebstechnologie, die für eine effiziente Kraftübertragung sorgt.

Energieverbrauch und Reichweite

In puncto Energieeffizienz hat der BYD Atto 3 einen Verbrauch von 16 kWh/100 km, was ihn zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug für den Alltag macht. Mit einer Reichweite von bis zu 420 km ist er bestens für längere Fahrten geeignet. Der Renault R5 hingegen punktet mit einem noch niedrigeren Verbrauch von 14,8 kWh/100 km und bietet verschiedene Batteriekapazitäten, bei denen die Reichweite je nach Variante zwischen 300 und 405 km schwankt. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Option für unterschiedliche Fahrbedürfnisse.

Innenraum und Technologisches Interieur

Beide Modelle bieten Platz für bis zu fünf Personen, wobei der Atto 3 mit einem Kofferraumvolumen von 440 Litern deutlich mehr Stauraum bietet als der R5, dessen Volumen bei 326 Litern liegt. Der Innenraum des Atto 3 überzeugt durch moderne Materialien und ein großzügiges Platzangebot, während der R5 mit einem smarten, aber minimalistischen Design punktet, das das Fahren im urbanen Raum erleichtert.

Innovationen und Sicherheitsmerkmale

Beide Fahrzeuge sind mit den neuesten Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Der BYD Atto 3 bietet zahlreiche Sicherheitsfunktionen, die den Fahrkomfort erhöhen. Auch der Renault R5 ist mit fortschrittlichen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Weitere innovative Features wie moderne Infotainmentsysteme und Smartphone-Integration sind in beiden Modellen zu finden, was die Benutzererfahrung steigert.

Fazit

Der Vergleich zwischen dem BYD Atto 3 und dem Renault R5 zeigt, dass beide Fahrzeuge ihre Stärken haben. Der Atto 3 überzeugt mit höherer Leistung, größerem Platzangebot und beeindruckender Reichweite, während der R5 mit seinem niedrigeren Energieverbrauch und der urbanen Flexibilität punktet. Letztendlich hängt die Wahl des geeigneten Fahrzeugs von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer ab.

BYD Atto 3
Renault R5
Atto 3
R5

Kosten und Verbrauch

Preis
35600 - 37400 Fr.
Preis
23300 - 32200 Fr.
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch L/100km
-
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
Verbrauch kWh/100km
14.80 kWh
Elektrische Reichweite
420 km
Elektrische Reichweite
300 - 405 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
40 kWh
co2
0 g/km
co2
0 g/km
Tankgröße
-
Tankgröße
-

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
Schrägheck
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1825 kg
Leergewicht
1447 - 1524 kg
Kofferraum
440 L
Kofferraum
326 L
Länge
4455 mm
Länge
3922 mm
Breite
1875 mm
Breite
1744 mm
Höhe
1615 mm
Höhe
1498 mm
Zuladung
335 kg
Zuladung
396 - 418 kg

Motor und Leistung

Motorart
Elektro
Motorart
Elektro
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Antriebsart
Frontantrieb
Leistung PS
204 PS
Leistung PS
95 - 150 PS
Beschleunigung 0-100km/h
7.30 s
Beschleunigung 0-100km/h
8 - 9 s
max. Geschwindigkeit
160 km/h
max. Geschwindigkeit
150 km/h
Drehmoment
310 Nm
Drehmoment
215 - 245 Nm
Anzahl Zylinder
-
Anzahl Zylinder
-
Leistung kW
150 kW
Leistung kW
70 - 110 kW
Hubraum
-
Hubraum
-

Allgemein

Modelljahr
2023
Modelljahr
2025
CO2-Effizienzklasse
A
CO2-Effizienzklasse
A
Marke
BYD
Marke
Renault

BYD Atto 3

Der BYD Atto 3: Ein elektrisches Kraftpaket der neuen Generation

Der Automobilhersteller BYD hat mit dem Atto 3 einen SUV auf den Markt gebracht, der in vielerlei Hinsicht modernste Technik mit attraktivem Design vereint. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Einblicke in die technischen Spezifikationen

Der BYD Atto 3 zeigt eindrucksvoll, was moderne Elektrofahrzeuge leisten können. Mit einer Leistung von 204 PS (150 kW) und einem maximalen Drehmoment von 310 Nm beschleunigt der SUV in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, was für einen Elektrowagen dieser Klasse bemerkenswert ist.

Besonderes Augenmerk liegt auf der Effizienz, die mit einem Verbrauch von lediglich 16 kWh pro 100 km auftrumpft. Beim Thema Reichweite steht der BYD Atto 3 ebenfalls glänzend da, mit bis zu 420 km bei voller Aufladung. Das alles kommt in Kombination mit einem Reduktionsgetriebe, das für nahtlose Beschleunigung und optimierte Leistung sorgt.

Innovationen und Komfort

Der BYD Atto 3 ist nicht nur in technischer Hinsicht ein Schwergewicht, sondern bietet auch in puncto Komfort und Innovationen beachtliche Features. Die Ausstattungslinien Comfort und Design offerieren für anspruchsvolle Kunden diverse Auswahlmöglichkeiten. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und einen großzügigen Kofferraum mit 440 Litern Fassungsvermögen.

Ein besonderes Highlight ist die CO2-Effizienzklasse A, die den umweltfreundlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Die elektrische Reichweite und der Verzicht auf fossile Brennstoffe machen den Atto 3 zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition

Der BYD Atto 3 positioniert sich preislich zwischen 37.990 und 39.990 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und Ausstattung ein durchaus faires Angebot darstellt. Die Konstruktion als SUV bietet eine markante Optik und eine unübertroffene Straßenlage, was ihn zu einer attraktiven Option im immer beliebter werdenden Segment der Elektro-SUVs macht.

Fazit: Wo der BYD Atto 3 glänzt

Der BYD Atto 3 steht für eine neue Generation elektrischer SUVs, die Leistung, Effizienz und moderne Technik in einem beeindruckenden Paket vereinen. Die Kombination aus starker Performance, großzügiger Reichweite und moderner Ausstattung macht ihn zu einer beachtenswerten Wahl für Käufer, die auf der Suche nach einem elektrisch betriebenen SUV sind.

Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne dabei Abstriche in Sachen Komfort und Leistung machen zu wollen, stellt der BYD Atto 3 eine hervorragende Möglichkeit dar, in die Welt der Elektromobilität einzutauchen.

Renault R5

Der neue Renault R5: Eine Ikone kehrt zurück

Der Renault R5, der Klassiker der 70er und 80er Jahre, feiert seine Rückkehr in einer modernen und innovativen Form. Unter dem Namen Renault R5 E-Tech Electric stellt er sich der Herausforderung der Zeit und präsentiert sich als umweltfreundlicher Begleiter für den urbanen Raum.

Design und Karosserie: Eine Hommage an die Vergangenheit

Das neue Modell bleibt seinen Wurzeln treu, indem es das markante Schrägeheck-Design beibehält. Mit einer Länge von 3922 mm, einer Breite von 1744 mm und einer Höhe von 1498 mm bietet der neue R5 einen geräumigen Innenraum gepaart mit einem eleganten Äußeren. Der Kofferraum fasst 326 Liter und beweist damit, dass Praktikabilität und Stil keine Gegensätze sein müssen.

Elektrische Revolution: Nachhaltigkeit im Fokus

Angetrieben von einem Elektromotor, der bis zu 150 PS (110 kW) leistet, bietet der neue Renault R5 eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz. Die CO2-Emissionen liegen dank reinem Elektroantrieb bei 0 g/km, was das Modell in die CO2-Effizienzklasse A einordnet. Mit einer Reichweite von bis zu 405 km ist der Renault R5 sowohl für den städtischen Verkehr als auch für längere Strecken geeignet.

Technik und Leistung: Fahrspaß garantiert

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 8 Sekunden, sodass der Renault R5 nicht nur umweltfreundlich, sondern auch dynamisch ist. Mit einem Drehmoment von 215 bis 245 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h kann der neue Elektro-Renner mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit glänzen.

Komfort und Ausstattung: Mehr als nur ein Cityflitzer

Der Renault R5 kommt in verschiedenen Ausstattungslinien wie Iconic Five, Techno und Five, die jeweils eine Verbindung von Technik und Komfort bieten. Zur Serienausstattung gehören bequeme Sitze für fünf Personen, eine Automatikschaltung mit Reduktionsgetriebe und hochmoderne Infotainmentsysteme.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Erreichbare Elektromobilität

Mit Preisen zwischen 24.900 und 34.400 Euro präsentiert sich der Renault R5 als attraktives Angebot im Segment der Elektrofahrzeuge. Egal ob als Einstiegsmodell oder in der Top-Ausstattung, der neue R5 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das den Elektroantrieb für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.

Fazit: Der Renault R5 ist zurück

Mit seiner gelungenen Symbiose aus nostalgischem Design, moderner Technik und exzellenter Leistung ist der neue Renault R5 ein würdiger Träger des legendären Namens. Er ist nicht nur ein Fahrzeug für Nostalgiker, sondern auch ein zukunftsweisendes Modell, das den aktuellen Anforderungen an Elektromobilität gerecht wird.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.