Welches Modell überzeugt mehr – der BYD Atto 3 oder der MG ZS?
Wir vergleichen für dich Leistung (204 PS vs 197 PS), Kofferraumvolumen (440 L vs 448 L), Verbrauch (16 kWh vs 17.30 kWh5 L) und natürlich den Preis (35600 Fr. vs 21000 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der BYD Atto 3 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der MG ZS (SUV) einen Elektro, Voll Hybrid oder Benzin-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 440 L beim BYD Atto 3 bzw. 448 L beim MG ZS ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 204 PS des BYD Atto 3 oder die 197 PS des MG ZS für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 16 kWh vs 17.30 kWh5 L. Preislich liegt der BYD Atto 3 bei 35600 Fr., während der MG ZS bei 21000 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der BYD Atto 3 präsentiert sich als innovatives Elektrofahrzeug, das mit modernem Design und fortschrittlicher Technologie beeindruckt. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet und bietet sowohl Komfort als auch ausreichend Platz für Passagiere. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit seiner hohen Energieeffizienz und einem dynamischen Fahrerlebnis, das Umweltbewusstsein und Fahrspaß vereint.
DetailsDer MG ZS besticht durch sein markantes Design und kombiniert moderne Ästhetik mit praktischen Features, die den Alltag erleichtern. Im Innenraum erwartet die Passagiere ein großzügiger Platz sowie eine übersichtliche und bedienungsfreundliche Ausstattung, die für Komfort und Bequemlichkeit sorgt. Der MG ZS ist zudem mit fortschrittlichen Sicherheitstechnologien ausgestattet, die für ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
35600 - 37400 Fr.
|
Preis
21000 - 37400 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
5 - 6.5 L
|
Verbrauch kWh/100km
16 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.3 - 17.8 kWh
|
Elektrische Reichweite
420 km
|
Elektrische Reichweite
320 - 440 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
49.3 - 65.7 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 - 145 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
41 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1825 kg
|
Leergewicht
1380 - 1620 kg
|
Kofferraum
440 L
|
Kofferraum
443 - 448 L
|
Länge
4455 mm
|
Länge
4323 - 4430 mm
|
Breite
1875 mm
|
Breite
1809 - 1818 mm
|
Höhe
1615 mm
|
Höhe
1635 - 1649 mm
|
Zuladung
335 kg
|
Zuladung
450 - 490 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Elektro, Voll Hybrid, Benzin
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
204 PS
|
Leistung PS
116 - 197 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.30 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
8.6 - 8.7 s
|
max. Geschwindigkeit
160 km/h
|
max. Geschwindigkeit
168 - 175 km/h
|
Drehmoment
310 Nm
|
Drehmoment
280 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
150 kW
|
Leistung kW
85 - 145 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1498 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2021 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A, C, E
|
Marke
BYD
|
Marke
MG
|
Der Automobilhersteller BYD hat mit dem Atto 3 einen SUV auf den Markt gebracht, der in vielerlei Hinsicht modernste Technik mit attraktivem Design vereint. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die Innovationen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.
Der BYD Atto 3 zeigt eindrucksvoll, was moderne Elektrofahrzeuge leisten können. Mit einer Leistung von 204 PS (150 kW) und einem maximalen Drehmoment von 310 Nm beschleunigt der SUV in nur 7,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h, was für einen Elektrowagen dieser Klasse bemerkenswert ist.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Effizienz, die mit einem Verbrauch von lediglich 16 kWh pro 100 km auftrumpft. Beim Thema Reichweite steht der BYD Atto 3 ebenfalls glänzend da, mit bis zu 420 km bei voller Aufladung. Das alles kommt in Kombination mit einem Reduktionsgetriebe, das für nahtlose Beschleunigung und optimierte Leistung sorgt.
Der BYD Atto 3 ist nicht nur in technischer Hinsicht ein Schwergewicht, sondern bietet auch in puncto Komfort und Innovationen beachtliche Features. Die Ausstattungslinien Comfort und Design offerieren für anspruchsvolle Kunden diverse Auswahlmöglichkeiten. Der Innenraum bietet Platz für fünf Personen und einen großzügigen Kofferraum mit 440 Litern Fassungsvermögen.
Ein besonderes Highlight ist die CO2-Effizienzklasse A, die den umweltfreundlichen Charakter des Fahrzeugs unterstreicht. Die elektrische Reichweite und der Verzicht auf fossile Brennstoffe machen den Atto 3 zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Der BYD Atto 3 positioniert sich preislich zwischen 37.990 und 39.990 Euro, was in Anbetracht der gebotenen Technologie und Ausstattung ein durchaus faires Angebot darstellt. Die Konstruktion als SUV bietet eine markante Optik und eine unübertroffene Straßenlage, was ihn zu einer attraktiven Option im immer beliebter werdenden Segment der Elektro-SUVs macht.
Der BYD Atto 3 steht für eine neue Generation elektrischer SUVs, die Leistung, Effizienz und moderne Technik in einem beeindruckenden Paket vereinen. Die Kombination aus starker Performance, großzügiger Reichweite und moderner Ausstattung macht ihn zu einer beachtenswerten Wahl für Käufer, die auf der Suche nach einem elektrisch betriebenen SUV sind.
Für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne dabei Abstriche in Sachen Komfort und Leistung machen zu wollen, stellt der BYD Atto 3 eine hervorragende Möglichkeit dar, in die Welt der Elektromobilität einzutauchen.
Der MG ZS präsentiert sich als eine interessante Wahl im Segment der kompakten SUVs. Mit einer harmonischen Mischung aus technischen Raffinessen, innovativen Details und familientauglichem Komfort wendet sich dieses Modell an eine breite Zielgruppe. Innerhalb der Modellreihe stehen sowohl Benzin- als auch Elektrovarianten zur Verfügung, die jeweils spezifische Vorteile bieten.
Unter der Haube des MG ZS finden sich sowohl sparsame Benzinmotoren als auch hochmoderne Elektroantriebe. Die Benzinvarianten des ZS bieten eine Leistungsspanne von 106 bis 111 PS. Diese sind wahlweise mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem Automatikgetriebe ausgestattet, die den Frontantrieb unterstützen. Der durchschnittliche Verbrauch liegt dabei zwischen 6,6 und 7,2 Litern pro 100 Kilometer.
Für Fans der Elektromobilität bietet der MG ZS zwei Elektrovarianten mit einer beeindruckenden elektrischen Reichweite von bis zu 440 Kilometern. Die Elektromotoren leisten dabei beeindruckende 156 bis 178 PS, wobei sie eine bemerkenswert effiziente Energienutzung von 17,3 bis 17,8 kWh auf 100 Kilometer aufweisen.
Der MG ZS sticht insbesondere durch seine innovativen Technologien hervor. Mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen wie autonomem Notbremsassistenten, Spurhalteassistenten und adaptiver Geschwindigkeitsregelung sorgt dieses Modell für Sicherheit und erhöhten Fahrkomfort.
Im Inneren bietet der MG ZS eine komfortable Ausstattung und moderne Technologie. Das Infotainmentsystem mit einem großen Touchscreen ist benutzerfreundlich und unterstützt die nahtlose Integration von Smartphones. Die variablen Ausstattungslinien Luxury, Luxury Automatik und Comfort bieten unterschiedliche Features, die individuelle Bedürfnisse und Wünsche abdecken.
Preislich startet der MG ZS bei erschwinglichen 17.990 Euro, während die Top-Modelle der Elektroreihe bis zu 39.990 Euro kosten können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist dabei durchaus attraktiv, insbesondere wenn man die innovativen Technologien und die Vielseitigkeit der Antriebsoptionen in Betracht zieht.
Der MG ZS überzeugt als vielseitiger und innovativer SUV, der sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Strecken bestens gewappnet ist. Die verschiedenen Antriebsoptionen bieten Käufern die Möglichkeit, ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen gerecht zu werden, während die zahlreichen Sicherheits- und Komfortfeatures den MG ZS zu einem starken Mitbewerber im SUV-Segment machen.
Für Käufer, die großen Wert auf umweltfreundliche Mobilität legen, bieten die Elektrovarianten des MG ZS eine exzellente Wahl mit reichweitenstarker Batterie und effizientem Energieverbrauch. Insgesamt präsentiert sich der MG ZS als ein modernes Fahrzeug, das den Anforderungen heutiger Autofahrer gerecht wird und sich zugleich durch innovative Merkmale und ein attraktives Design auszeichnet.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.