VS

BMW X2 vs CUPRA Formentor – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BMW X2 oder der CUPRA Formentor?
Wir vergleichen für dich Leistung (300 PS vs 333 PS), Kofferraumvolumen (560 L vs 450 L), Verbrauch (4.60 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (44500 Fr. vs 36900 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BMW X2 (SUV) wird mit einem Diesel, Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der CUPRA Formentor (SUV) einen Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 560 L beim BMW X2 bzw. 450 L beim CUPRA Formentor ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 300 PS des BMW X2 oder die 333 PS des CUPRA Formentor für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.60 L vs 0.40 L. Preislich liegt der BMW X2 bei 44500 Fr., während der CUPRA Formentor bei 36900 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der BMW X2 beeindruckt mit seiner dynamischen Fahrweise und dem klassischen bayerischen Design. Der CUPRA Formentor hingegen bietet aufregende Sportlichkeit und ein einzigartiges, kantiges Design, das ihn von der Masse abhebt. Beide Modelle bieten fortschrittliche Technikpakete, jedoch entscheidet oft der persönliche Geschmack, welcher Crossover die Nase vorn hat.

BMW X2

Der BMW X2 vereint sportliches Design mit urbaner Funktionalität und ist perfekt für Fahrer, die sich von der Masse abheben möchten. Sein dynamisches Erscheinungsbild wird durch markante Linien und eine muskulöse Silhouette unterstrichen. Im Innenraum bietet das Fahrzeug modernste Technologie und erstklassigen Komfort, um jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Details

CUPRA Formentor

Der CUPRA Formentor beeindruckt mit seinem dynamischen Design, das sowohl Eleganz als auch Sportlichkeit ausstrahlt. Im Innenraum bietet er hochwertige Materialien und modernste Technologie, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen begeistern. Dank seiner kraftvollen Motorisierung und dem präzisen Fahrverhalten ist er sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen ein wahres Vergnügen zu fahren.

Details

Der Herausforderer: BMW X2 oder CUPRA Formentor?

In der Welt der Kompakt-SUVs kämpfen der BMW X2 und der CUPRA Formentor um die Krone des besten Alleskönners. Beide Modelle haben ihren eigenen Charakter und technische Raffinessen, die sie auszeichnen. Doch welches Fahrzeug bietet das bessere Gesamtpaket für den anspruchsvollen Käufer im Jahr 2024? Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf beide werfen.

Motortechnologie und Leistung

Der BMW X2 bietet eine breite Palette an Motorenoptionen, von effizienten Diesel- und Benzin-MHEV-Antrieben bis hin zu leistungsstarken Benzinmotoren. Die stärkste Version, der X2 M35i xDrive, kommt auf beachtliche 300 PS (221 kW) und beschleunigt in nur 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der BMW glänzt mit seiner berühmten Dual-Clutch-Automatik und wahlweise als Front- oder Allradantrieb.

Im Vergleich dazu punktet der CUPRA Formentor mit seiner breiten Motorenpalette, die von reinen Benzinmotoren bis hin zu Plug-in-Hybriden reicht. Besonders bemerkenswert ist die Hybridvariante mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 125 km. Die Topversion des Formentor, mit 333 PS (245 kW), erreicht beeindruckende 4,8 Sekunden beim Sprint auf 100 km/h. Hier kann CUPRA ebenfalls mit einem optionalen Allradantrieb punkten.

Verbrauch und Effizienz

Beim Kraftstoffverbrauch zeigt der BMW X2 klare Stärken mit einem Verbrauch ab 4,6 L/100 km bei den effizienteren Modellen. Der CO2-Ausstoß bewegt sich zwischen 120 g/km und 179 g/km, was dem X2 eine Bandbreite an Effizienzklassen von D bis G beschert.

Der CUPRA Formentor kann mit einem bemerkenswert niedrigen Verbrauch des Plug-in-Hybrids von 0,4 L/100 km auftrumpfen, wobei der CO2-Ausstoß sogar bis auf 9 g/km sinkt. Leider sind die reinen Benzinvarianten des Formentor weniger effizient und erreichen Verbrauchswerte um die 8,7 L/100 km.

Abmessungen und Innenraum

In puncto Größe bietet der BMW X2 mit einer Länge von bis zu 4.567 mm und einem Kofferraumvolumen von 560 Litern ausreichend Platz für den Alltag. Die Innenhöhe ist für ein SUV recht kompakt, unterstützt aber seinen sportlichen Fahrcharakter.

Der CUPRA Formentor ist mit 4.451 mm etwas kürzer, und der Kofferraum fasst bis zu 450 Liter. Trotz seiner geringeren Maße bietet er ein dynamisches Interieur und hohen Komfort für Fahrer und Passagiere.

Fazit

Der BMW X2 hat die Nase vorn bei der Vielfalt der Antriebe und seiner bewährten Automatik. Wer auf der Suche nach einem sportlichen Fahrgefühl und einem großen Kofferraum ist, wird beim X2 fündig. Der CUPRA Formentor hingegen punktet mit seinen effizienten Hybridtechnologien und einem dynamischen Erscheinungsbild. Beide Modelle sind spannende Optionen für alle, die in 2024 ein SUV der Extraklasse suchen.

BMW X2
CUPRA Formentor
X2
Formentor

Kosten und Verbrauch

Preis
44500 - 64400 Fr.
Preis
36900 - 57100 Fr.
Verbrauch L/100km
4.6 - 7.9 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.8 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
118 - 125 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
120 - 179 g/km
co2
9 - 199 g/km
Tankgröße
45 - 54 L
Tankgröße
40 - 55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1645 - 1780 kg
Leergewicht
1434 - 1742 kg
Kofferraum
515 - 560 L
Kofferraum
345 - 450 L
Länge
4554 - 4567 mm
Länge
4451 mm
Breite
1845 mm
Breite
1839 mm
Höhe
1575 - 1590 mm
Höhe
1511 - 1537 mm
Zuladung
495 - 510 kg
Zuladung
458 - 526 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Diesel MHEV, Benzin MHEV, Benzin
Motorart
Benzin, Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Getriebe
Automatik
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
150 - 300 PS
Leistung PS
150 - 333 PS
Beschleunigung 0-100km/h
5.4 - 8.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 9 s
max. Geschwindigkeit
207 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
Drehmoment
280 - 400 Nm
Drehmoment
250 - 420 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
110 - 221 kW
Leistung kW
110 - 245 kW
Hubraum
1499 - 1998 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, G, F
CO2-Effizienzklasse
E, B, D, G
Marke
BMW
Marke
CUPRA

BMW X2

Einführung in die Welt des BMW X2

Der BMW X2 hebt sich in der Welt der SUVs mit seinem dynamischen Design und seinen innovativen Technologien ab. Mit einer Mischung aus modernem Stil, beeindruckender Leistung und fortschrittlichen Features bietet der BMW X2 ein Fahrerlebnis, das sowohl komfortabel als auch sportlich ist. Der X2 ist ideal für diejenigen, die ein Fahrzeug suchen, das gleichermaßen auf urbanen Straßen und abseits der üblichen Wege eine gute Figur macht.

Kraftvolle Motoren und effiziente Leistung

Der BMW X2 ist mit einer Vielzahl von Motoroptionen erhältlich, darunter Diesel- und Benzinmotoren sowie Mild-Hybride. Diese Motoren kombinieren Effizienz mit Kraft und bieten Leistungen zwischen 150 und 300 PS. Besonders erwähnenswert sind die Diesel Mild-Hybrid-Optionen, die eine beeindruckende Effizienz von bis zu 4,6 L/100 km bieten und mit einem Drehmoment von bis zu 400 Nm ausgestattet sind.

Innovationen, die begeistern

Abgesehen von seinen leistungsstarken Motoren ist der BMW X2 auch mit einigen der neuesten technologischen Innovationen ausgestattet. Das moderne Automatiktgetriebe mit Doppelkupplung sorgt für nahtlose Schaltvorgänge und trägt zu einem flüssigen Fahrerlebnis bei. Zudem kommt der X2 in verschiedenen Ausstattungslinien, die von sportlich-elegant bis luxuriös reichen und für jeden Geschmack das Richtige bieten.

Sicherheit und Komfort an Bord

Der BMW X2 glänzt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Features wie der Fahrerassistenz sorgen für eine erhöhte Sicherheit sowohl auf langen Autobahnfahrten als auch im Stadtverkehr. Der Innenraum bietet mit seinen qualitativen Materialien und dem großzügigen Platzangebot sowohl Fahrer als auch Passagieren höchsten Komfort.

Stil trifft auf Funktionalität

Optisch besticht der BMW X2 durch ein sportlich-aggressives Design, das durch seine markante Front und die konisch verlaufende Dachlinie unterstrichen wird. Trotz seines kompakten äußeren Designs bietet der X2 ein großzügiges Kofferraumvolumen von bis zu 560 Litern, was ihn zum perfekten Begleiter für Einkaufsbummel oder Wochenendausflüge macht.

Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

In Zeiten steigender Umweltbewusstheit legt der BMW X2 großen Wert auf Nachhaltigkeit. Trotz seiner sportlichen Leistung bleiben die CO2-Emissionen in einem moderaten Bereich zwischen 120 und 179 g/km. Auch die laufenden Kosten sind im Rahmen: Der BMW X2 bietet eine der besten Kombinationen aus Leistung und Wirtschaftlichkeit in seiner Klasse.

Fazit: Der BMW X2 als Allrounder

Der BMW X2 ist nicht nur ein SUV, sondern ein Statement für dynamischen Fahrstil und zeitgemäße Mobilität. Mit seinen vielseitigen Antriebsoptionen, innovativen Technologien und einem unverkennbaren Design ist er ein echtes Highlight auf der Straße. Egal, ob in der Stadt oder auf langen Strecken – der X2 überzeugt auf ganzer Linie.

CUPRA Formentor

Der CUPRA Formentor: Ein moderner SUV mit Power und Stil

Der CUPRA Formentor, ein beeindruckender Vertreter der modernen SUV-Klasse, vereint sportliches Design mit innovativer Technik. Dieses Fahrzeug bietet nicht nur Leistung, sondern auch Effizienz und Stil, was es zu einer der spannendsten Optionen auf dem Markt macht.

Motorenauswahl: Vielfalt für jeden Geschmack

Der CUPRA Formentor ist in einer Vielzahl von Motorvarianten erhältlich, die von effizientem Benzin und Diesel bis hin zu modernen Plug-in-Hybrid-Technologien reichen. Die Leistung dieser Modelle reicht von 150 bis 333 PS, und die Kunden können zwischen einem manuellen Getriebe oder einem Doppelkupplungs-Automatikgetriebe wählen. Die verfügbaren Antriebe umfassen Frontantrieb und Allrad, was dem Fahrer die Flexibilität bietet, je nach Vorliebe und Fahrbedingungen zu entscheiden.

Effizienz und Umweltfreundlichkeit: Ein moderner Ansatz

Mit Kraftstoffverbräuchen, die von sparsamen 0.4 L/100 km bis hin zu 8.8 L/100 km reichen, zeigt der CUPRA Formentor seine Effizienz über die gesamte Palette. Besonders die Plug-in-Hybrid-Modelle stechen mit einer elektrisch erreichbaren Reichweite von bis zu 125 km hervor, was sie ideal für umweltbewusste Fahrer macht. Zudem sind die CO2-Emissionen mit Werten zwischen 9 und 199 g/km bemerkenswert niedrig.

Technologie und Innovation: Fortschritt auf vier Rädern

Die technischen Innovationen des CUPRA Formentor sind beeindruckend. Der Wagen ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die sowohl Sicherheit als auch Komfort erhöhen. Eine moderne Infotainmentanlage sorgt für Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt. Darüber hinaus bietet die fortschrittliche Fahrwerksabstimmung eine dynamische und zugleich komfortable Fahrweise.

Design und Funktionalität: Ein SUV, der beeindruckt

Mit einer Länge von 4.451 mm und einer Breite von 1.839 mm bietet der CUPRA Formentor eine stattliche Präsenz auf der Straße. Sein Innenraum ist durchdacht gestaltet, um sowohl Komfort als auch Praktikabilität zu gewährleisten, mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 450 Litern. Die elegante Karosserie des Fahrzeugs kombiniert Sportlichkeit und Funktionalität, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn beeindrucken.

Preis und Wirtschaftlichkeit: Luxus, der sich lohnt

Die Preisspanne des CUPRA Formentor liegt zwischen 39.420 € und 60.990 €, was das Fahrzeug in den Bereich der Premium-SUVs katapultiert. Die monatlichen Unterhaltskosten variieren je nach Modell zwischen 1.115 € und 1.579 €, wobei die Kosten pro Kilometer zwischen 44,6 und 63,2 Cent liegen. Diese Zahlen zeigen, dass der Formentor nicht nur einen großartigen Fahrspaß bietet, sondern auch eine wirtschaftliche Wahl ist.

Fazit: Ein SUV für die moderne Zeit

Mit seinem starken Performance-Paket und dem ansprechenden Design spricht der CUPRA Formentor Fahrer an, die eine Mischung aus Kraft, Effizienz und Stil suchen. Die innovative Technik und die umweltfreundlichen Optionen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für den zukunftsorientierten Autofahrer.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.