Welches Modell überzeugt mehr – der BMW iX1 oder der Citroen C3?
Wir vergleichen für dich Leistung (313 PS vs 113 PS), Kofferraumvolumen (490 L vs 310 L), Verbrauch (15.80 kWh vs 17.10 kWh5.50 L) und natürlich den Preis (45700 Fr. vs 15300 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der BMW iX1 (SUV) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Citroen C3 (SUV) einen Benzin, Elektro oder Benzin MHEV-Motor und ein Manuel oder Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 490 L beim BMW iX1 bzw. 310 L beim Citroen C3 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 313 PS des BMW iX1 oder die 113 PS des Citroen C3 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.80 kWh vs 17.10 kWh5.50 L. Preislich liegt der BMW iX1 bei 45700 Fr., während der Citroen C3 bei 15300 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der BMW iX1 präsentiert sich als kompakter, vollelektrischer SUV, der modernen Fahrkomfort mit umweltfreundlicher Technologie kombiniert. Sein dynamisches Design und die hochwertige Innenausstattung heben ihn deutlich von der Konkurrenz ab und bieten ein erstklassiges Fahrerlebnis. Mit seiner beeindruckenden Reichweite und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen setzt der iX1 neue Maßstäbe im Segment der Elektrofahrzeuge.
DetailsDer Citroën C3 besticht durch sein einzigartiges Design und die auffällige zweifarbige Lackierung, die ihm einen individuellen Charakter verleiht. Das komfortable Interieur bietet entspannte Fahrerlebnisse, unterstützt durch benutzerfreundliche Technologien, die den Alltag erleichtern. Für unterschiedliche Fahrbedingungen konzipiert, überzeugt er zudem mit einem dynamischen Fahrverhalten und einer effizienten Motorisierung.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
45700 - 59600 Fr.
|
Preis
15300 - 26000 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
5.5 - 5.6 L
|
Verbrauch kWh/100km
15.8 - 17.1 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
17.1 - 17.4 kWh
|
Elektrische Reichweite
436 - 463 km
|
Elektrische Reichweite
323 - 326 km
|
Batteriekapazität
64.80 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 g/km
|
co2
0 - 126 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
44 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
2 - 5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1940 - 2085 kg
|
Leergewicht
1226 - 1518 kg
|
Kofferraum
490 L
|
Kofferraum
310 L
|
Länge
4500 mm
|
Länge
4015 mm
|
Breite
1845 mm
|
Breite
1755 mm
|
Höhe
1616 mm
|
Höhe
1567 mm
|
Zuladung
495 kg
|
Zuladung
227 - 491 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Benzin, Elektro, Benzin MHEV
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Leistung PS
204 - 313 PS
|
Leistung PS
101 - 113 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.6 - 8.6 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
9.9 - 11 s
|
max. Geschwindigkeit
170 - 180 km/h
|
max. Geschwindigkeit
132 - 183 km/h
|
Drehmoment
250 - 494 Nm
|
Drehmoment
120 - 205 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3
|
Leistung kW
150 - 230 kW
|
Leistung kW
74 - 83 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1199 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2022 - 2023
|
Modelljahr
2024 - 2025
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
D, A
|
Marke
BMW
|
Marke
Citroen
|
Der BMW iX1 setzt neue Maßstäbe im Segment der kompakten SUVs und vereint umweltfreundliche Elektromobilität mit modernster Technik und ansprechendem Design. Als nicht nur reines Fortbewegungsmittel bietet der iX1 sowohl Leistung als auch Effizienz und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Der BMW iX1 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, von denen jede durch ihre Leistung und Effizienz beeindruckt. Mit einer Leistungsspanne von 204 bis 313 PS, bzw. 150 bis 230 kW, beschleunigt der iX1 je nach Modellvariante in nur 5,6 bis 8,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwischen 170 und 180 km/h.
Die Batteriekapazität von 64,8 kWh sorgt für eine elektrische Reichweite von bis zu 463 km, was ihn zu einem idealen Partner sowohl für den Alltag als auch für längere Fahrten macht. Der Verbrauch liegt zwischen 15,8 und 17,1 kWh pro 100 km, was den iX1 in die CO2-Effizienzklasse A einordnet.
Der BMW iX1 ist nicht nur leistungsorientiert, sondern bietet auch eine umfangreiche Ausstattung. Verfügbar in den Ausstattungslinien M Sportpaket, M Sportpaket Pro und xLine, können Käufer das Fahrzeug ihren persönlichen Wünschen anpassen. Seine 5 Türen und der großzügige Kofferraum mit einem Volumen von 490 Litern sorgen für den nötigen Komfort, um auch längere Reisen entspannt zu gestalten.
Mit einer Länge von 4500 mm, einer Breite von 1845 mm und einer Höhe von 1616 mm vereint der BMW iX1 eine markante Präsenz mit urbaner Eleganz. Das Design vereint aerodynamische Effizienz mit einem sportlichen Auftritt, der durch optionale Designmerkmale weiter individualisiert werden kann.
Der BMW iX1 ist nicht nur CO2-neutral betrieben, sondern bietet auch eine hohe Wirtschaftlichkeit. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 1147 und 1453 Euro und die Kosten pro Kilometer zwischen 45,9 und 58,1 Cent. Diese Werte positionieren den iX1 als konkurrenzfähiges Elektrofahrzeug für wirtschaftsbewusste Käufer.
Zusammenfassend zeigt der BMW iX1, dass elektrische Mobilität keine Kompromisse erfordern muss. Mit seiner Mischung aus Leistung, Design und Nachhaltigkeit bietet er ein Fahrzeugerlebnis, das in seiner Klasse seinesgleichen sucht, und steht bereit, die Straßen zu erobern.
Der Citroën C3 präsentiert sich als ein Fahrzeug, das urbanes Design mit fortschrittlicher Technik gekonnt verbindet. Mit seiner stylishen SUV-Karosserie und der Auswahl zwischen Benzin- und Elektromotoren bietet der C3 eine Vielzahl von Möglichkeiten, die individuellen Bedürfnisse der Fahrer zu erfüllen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Citroën C3 auszeichnen.
Der Citroën C3 beeindruckt mit einer Länge von 4015 mm und einer Breite von 1755 mm, wodurch er für das urbane Umfeld bestens geeignet ist. Die Höhe von 1567 mm verleiht dem C3 seine charakteristische SUV-Optik, ohne die Kompaktheit zu vernachlässigen. Mit 310 Litern Kofferraumvolumen bietet der C3 ausreichend Platz für den alltäglichen Bedarf, während das stylische Design durch auffällige Designelemente akzentuiert wird.
Der Citroën C3 bietet sowohl herkömmliche Benzinmotoren als auch zeitgemäße Elektromotoren. Die Benzinvarianten mit dem PureTech 100 Motor liefern 101 PS, was eine spritzige und zugleich effiziente Fahrt garantiert. Hervorzuheben ist auch der niedrige Verbrauch von 5.6 L/100 km, der dem Fahrzeug trotz seiner Leistung eine bemerkenswerte Effizienz verleiht.
Für jene, die sich für Elektromobilität begeistern, offeriert der C3 eine leistungsstarke Alternative mit einem 113 PS starken Elektromotor. Mit einem Energieverbrauch von 17.1 bis 17.4 kWh/100 km und einer maximalen Reichweite von bis zu 326 km ist der e-C3 optimal für umweltbewusste Stadtbewohner geeignet.
Die technologische Ausstattung des Citroën C3 lässt keine Wünsche offen. Die neuesten Modelle sind mit fortschrittlichen Infotainmentsystemen ausgestattet, die eine nahtlose Vernetzung ermöglichen. Moderne Assistenzsysteme bieten Sicherheitsfeatures und erleichtern das Fahren im dichten Stadtverkehr oder auf längeren Strecken.
Für den Komfort der Passagiere sorgt eine gut abgestimmte Federung, die Citroën-typisch weich ist und für eine angenehme Fahrt sorgt. Die Sitze bieten festen Halt und exzellenten Komfort für alle Insassen, egal ob kurze Strecken in der Stadt oder ausgedehnte Fahrten über Land.
Mit einer Preisspanne von 14.990 bis 27.800 Euro ist der Citroën C3 ein herausragendes Beispiel für Erschwinglichkeit und Vielseitigkeit. Die Entscheidung zwischen einem dynamischen Benzinmotor und einer umweltfreundlichen Elektrovariante lässt keine Wünsche offen und bietet für jeden Lebensstil das passende Fahrzeug. Ob als zuverlässiger Begleiter im urbanen Umfeld oder für längere Reisen – der Citroën C3 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.