VS

BMW 7er Reihe vs Rolls-Royce Phantom – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der BMW 7er Reihe oder der Rolls-Royce Phantom?
Wir vergleichen für dich Leistung (571 PS vs 571 PS), Kofferraumvolumen (540 L vs 548 L), Verbrauch (1 L vs 15 L) und natürlich den Preis (111900 Fr. vs 419500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der BMW 7er Reihe (Limousine) wird mit einem Diesel MHEV oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Rolls-Royce Phantom (Limousine) einen Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 540 L beim BMW 7er Reihe bzw. 548 L beim Rolls-Royce Phantom ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 571 PS des BMW 7er Reihe oder die 571 PS des Rolls-Royce Phantom für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1 L vs 15 L. Preislich liegt der BMW 7er Reihe bei 111900 Fr., während der Rolls-Royce Phantom bei 419500 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

BMW 7er Reihe

Der BMW 7er verkörpert Luxus und Eleganz auf höchstem Niveau und beeindruckt mit seiner fließenden, modernen Formgebung. Die hochwertige Innenausstattung bietet Komfort und innovative Technologie, die jede Fahrt zu einem Erlebnis macht. Die Kombination aus dynamischen Fahreigenschaften und einer ruhigen, kraftvollen Performance unterstreicht den Anspruch des Modells, sowohl als Luxuslimousine als auch als fahrerorientiertes Fahrzeug zu überzeugen.

Details

Rolls-Royce Phantom

Der Phantom ist das Inbegriff von Luxus und Eleganz in der Automobilwelt. Jedes Detail wird mit höchster Präzision gefertigt, was ihm eine unvergleichliche Präsenz auf der Straße verleiht. Mit seinem zeitlosen Design und den erlesenen Materialien verkörpert der Phantom das Meisterwerk der Automobilkunst.

Details
BMW 7er Reihe
Rolls-Royce Phantom
7er Reihe

Kosten und Verbrauch

Preis
111900 - 138700 Fr.
Preis
419500 - 501100 Fr.
Verbrauch L/100km
1 - 6.2 L
Verbrauch L/100km
15 - 15.2 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
77 - 80 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
17.6 - 18.7 kWh
Batteriekapazität
-
co2
23 - 162 g/km
co2
341 - 344 g/km
Tankgröße
65 - 74 L
Tankgröße
100 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Limousine
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
4
Leergewicht
2255 - 2525 kg
Leergewicht
2560 - 2610 kg
Kofferraum
525 - 540 L
Kofferraum
0 - 548 L
Länge
5391 mm
Länge
5762 - 5982 mm
Breite
1950 mm
Breite
2018 mm
Höhe
1544 mm
Höhe
1646 - 1656 mm
Zuladung
605 - 665 kg
Zuladung
390 - 440 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid
Motorart
Benzin
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Allrad
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
300 - 571 PS
Leistung PS
571 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.3 - 5.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.3 - 5.4 s
max. Geschwindigkeit
250 km/h
max. Geschwindigkeit
250 km/h
Drehmoment
670 - 800 Nm
Drehmoment
900 Nm
Anzahl Zylinder
6
Anzahl Zylinder
12
Leistung kW
220 - 420 kW
Leistung kW
420 kW
Hubraum
2993 - 2998 cm3
Hubraum
6749 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2024
Modelljahr
2020
CO2-Effizienzklasse
F, B
CO2-Effizienzklasse
G
Marke
BMW
Marke
Rolls-Royce

BMW 7er Reihe

Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Der BMW 7er

Der BMW 7er steht seit jeher für Luxus, Innovation und überlegene Leistung im Segment der Oberklasse-Limousinen. In der aktuellen Modellgeneration kombiniert BMW innovative Technologien mit bewährter Ingenieurskunst, um ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl Fahrkomfort als auch dynamische Leistungsfähigkeit auf höchstem Niveau bietet.

Motorenvielfalt und Effizienz

Die aktuelle Angebotsvielfalt des BMW 7er vereint traditionelle Dieseltechnologien mit modernsten Plug-In-Hybrid-Optionen, jede mit Allradantrieb und einem präzisen Automatikgetriebe. Der Diesel Mild-Hybrid mit bis zu 300 PS bietet eine kraftvolle und gleichzeitig effiziente Fahrweise mit einem Verbrauch von nur 6,2 L/100 km. Die Plug-In-Hybridvarianten glänzen mit einer Systemleistung von bis zu 571 PS und kombinieren kraftvolle Beschleunigung mit einem beeindruckend niedrigen Verbrauch von lediglich 1,1 L/100 km bei einer rein elektrischen Reichweite von 77 bis 79 km.

Elegantes Design und geräumiger Innenraum

Mit einer Länge von 5.391 mm, einer Breite von 1.950 mm und einer Höhe von 1.544 mm präsentiert sich der BMW 7er mit einer anmutigen und souveränen Erscheinung. Der großzügige Innenraum bietet Platz für fünf Insassen, die von hochwertigsten Materialien und modernster Technologie umgeben sind. Der Kofferraum mit einem Volumen von 525 bis 540 Litern bietet ausreichend Stauraum für längere Reisen.

High-Performance und dynamisches Fahrvergnügen

Mit einer Beschleunigungszeit von nur 4,3 bis 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h bietet der BMW 7er ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Motoren liefern ein Drehmoment von 670 bis 800 Nm, das durch das innovative Allradantriebssystem optimal auf die Straße gebracht wird. Das Fahrerlebnis wird durch das M Sportpaket und das M Performance Paket nochmals gesteigert, was dem Fahrzeug eine dynamische Note verleiht.

Zukunftsweisende Technologien

Der BMW 7er setzt Maßstäbe in Sachen Technologie und Sicherheit. Mit fortschrittlichen Assistenzsystemen, einer hochpräzisen Navigation und einem intuitiven Infotainment-System sorgt dieses Fahrzeug nicht nur für ein sicheres Fahrgefühl, sondern auch für ein leichtes Handling aller Funktionen. Die Integration zukunftsweisender Technologien erstreckt sich bis zur Elektromobilität, mit einer leistungsfähigen Batterie von 18,7 kWh, die eine umweltfreundliche und leise Fahrt ermöglicht.

Exklusivität und Individualität

Mit einem Preisbereich von 117.000 bis 148.150 Euro positioniert sich der BMW 7er als klares Statement für Exklusivität und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Unterschiedliche Ausstattungslinien wie das M Sportpaket Pro xDrive Steptronic Sport bieten zahlreiche Optionen für eine personalisierte Fahrzeugkonfiguration.

Der BMW 7er bleibt seiner Tradition treu und stellt dennoch eine zukunftsorientierte Interpretation der Luxuslimousine dar. Mit einer perfekten Balance aus Leistung, Komfort und Effizienz bietet der BMW 7er ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

Rolls-Royce Phantom

Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst: Der Rolls-Royce Phantom

Der Rolls-Royce Phantom gilt als das Flaggschiff der Luxuslimousinen und vereint exquisite Handwerkskunst mit modernster Technologie. In der aktuellen Generation, die 2020 vorgestellt wurde, kombiniert der Phantom eine herausragende Leistung mit einem unvergleichlichen Fahrkomfort. Er ist nicht nur ein Statussymbol, sondern auch ein technisches Meisterwerk, das die Grenzen des Möglichen im Automobilbau verschiebt.

Technische Daten und Leistung

Im Herzen des Rolls-Royce Phantom schlägt ein leistungsstarker 6,8-Liter V12-Motor, der mit einem Automatikgetriebe und Allradantrieb ausgestattet ist. Mit einer beeindruckenden Leistung von 571 PS und einem Drehmoment von 900 Nm beschleunigt der Phantom in nur 5,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs wird bei komfortablen 250 km/h elektronisch limitiert.

Die beiden verfügbaren Modelle, der Phantom und der Phantom EWB (Extended Wheelbase), bieten sowohl eine Standard- als auch eine verlängerte Karosserie mit einer Länge von 5762 mm bzw. 5982 mm, was zusätzlichen Komfort und Platzierung im Fond ermöglicht. Der Phantom ist hierbei mit einem Leergewicht von bis zu 2610 kg robust konstruiert und bietet Platz für bis zu fünf Personen.

Innovationen für ultimativen Fahrkomfort

Der Rolls-Royce Phantom bietet nicht nur leistungsstarke Technik, sondern auch innovative Technologien, die das Fahrerlebnis erheblich verbessern. Ein wesentliches Merkmal ist das Adaptive Air Suspension-System, das das Fahrwerk dynamisch anpasst und somit Unebenheiten auf der Straße nahezu vollständig ausgleicht. Dies sorgt für eine Fahrqualität, die mit einem „Schweben“ übersetzt werden kann.

Zusätzlich verfügt der Phantom über eine hochmoderne Geräuschdämmungstechnik, die dafür sorgt, dass das Innere des Fahrzeugs zu einer Oase der Ruhe wird. Die Kombination aus akustisch optimierten Materialien und innovativen Bauweisen reduziert Wind- und Fahrgeräusche auf ein Minimum. So bleibt das Fahrerlebnis stets entspannt und angenehm.

Luxuriöses Interieur und hohe Individualisierung

Das Interieur des Rolls-Royce Phantom ist ein Meisterwerk der Eleganz und Individualität. Jedes Detail wird nach den Wünschen des Käufers angepasst. Vom feinstem Leder über edelste Hölzer bis hin zu maßgeschneiderten Sitzkonfigurationen – die Möglichkeiten zur Personalisierung sind nahezu unbegrenzt. Ein Highlight ist die kunstvoll gestaltete Dachverkleidung, die an einen sternenübersäten Himmel erinnert.

Durch die Verwendung modernster Schnittstellentechnologie bleibt der Phantom auch in der digitalen Welt auf dem neuesten Stand. Ein modulares Infotainment-System bietet sowohl Fahrer als auch Passagieren Zugriff auf alle gewünschten Funktionen, um das Erlebnis im Phantom noch angenehmer zu gestalten.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Trotz seiner beeindruckenden Leistung ist der Rolls-Royce Phantom nicht nur ein Gaspedal-Raser. Die CO2-Emissionen liegen bei 341 g/km für das Standardmodell und 344 g/km für das EWB-Modell, was in der laut EU-Klassifizierung einer Effizienzklasse G entspricht. Der Verbrauch bewegt sich zwischen 15 und 15,2 Litern auf 100 km, was für ein Fahrzeug dieser Klasse respektabel ist.

Fazit: Der Rolls-Royce Phantom – Ein Erlebnis der Extraklasse

Der Rolls-Royce Phantom ist mehr als nur ein Auto; er ist ein Erlebnis, das Luxus, Komfort und Technologie auf unvergleichliche Weise vereint. Mit seiner herausragenden Leistung, seiner exquisiten Verarbeitung und seiner innovativen Technologie setzt der Phantom Maßstäbe in der Automobilindustrie und bleibt das ultimative Symbol für Opulenz und Klasse.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.