VS

Audi Q2 vs VW Tiguan – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi Q2 oder der VW Tiguan?
Wir vergleichen für dich Leistung (300 PS vs 272 PS), Kofferraumvolumen (405 L vs 652 L), Verbrauch (4.80 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (26800 Fr. vs 35800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi Q2 (SUV) wird mit einem Benzin oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Tiguan (SUV) einen Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel oder Benzin-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 405 L beim Audi Q2 bzw. 652 L beim VW Tiguan ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 300 PS des Audi Q2 oder die 272 PS des VW Tiguan für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Audi Q2 bei 26800 Fr., während der VW Tiguan bei 35800 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Audi Q2 besticht mit seinem kompakten Design und einer sportlichen Fahrdynamik, ideal für die Stadt. Im Vergleich dazu bietet der VW Tiguan mehr Raum und Komfort, was ihn besonders familienfreundlich macht. Beide Fahrzeuge überzeugen durch hochwertige Verarbeitung und modernste Technik, doch je nach Bedarf spielt der Q2 seine Stärken in der Agilität aus, während der Tiguan in Sachen Flexibilität punktet.

Audi Q2

Der Audi Q2 beeindruckt mit seinem markanten Design und urbanen Flair, das ihn zu einem idealen Begleiter für die Stadt macht. Die Innenausstattung bietet eine Kombination aus hochwertigem Material und modernster Technik, die sowohl Komfort als auch Funktionalität vereint. Mit seiner agilen Fahrweise und der charakteristischen Audi-Qualität ist der Q2 nicht nur ein stylisches Fahrzeug, sondern auch ein echtes Fahrerlebnis.

Details

VW Tiguan

Der Volkswagen Tiguan beeindruckt mit seinem dynamischen Design und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, was ihn zu einem beliebten Begleiter für Familien und Abenteurer gleichermaßen macht. Im Innenraum überzeugt er durch hochwertige Materialien sowie ein intuitives Infotainment-System, das den Fahrkomfort steigert. Auch auf holprigen Strecken behält der Tiguan dank seiner zuverlässigen Fahrwerksabstimmung die Ruhe, was ihn besonders für lange Reisen geeignet macht.

Details

Einleitung

In der Welt der Kompakt-SUVs gibt es eine Vielzahl von Optionen, die sowohl stilvolles Design als auch technische Finesse bieten. Heute werfen wir einen genaueren Blick auf zwei beliebte Modelle: den Audi Q2 und den VW Tiguan. Beide Fahrzeuge repräsentieren deutsche Ingenieurskunst und Innovation, aber welches von ihnen bietet den größeren Mehrwert? Lassen Sie uns die Details erkunden.

Design und Abmessungen

Der Audi Q2 präsentiert sich mit einer Länge von 4208 mm bis 4216 mm und einer Breite von bis zu 1802 mm. Sein Design ist markant, kompakt und urbaner Natur mit einer Höhe von bis zu 1508 mm, was für eine dynamische Silhouette sorgt.

Der VW Tiguan hingegen ist mit 4539 mm deutlich länger und bietet eine breitere Karosserie von bis zu 1859 mm. Die Höhe von 1658 mm verschafft dem Tiguan einen robusteren, dominanteren Auftritt auf der Straße.

Motoren und Leistung

Der Audi Q2 ist vielseitig hinsichtlich seiner Motorenauswahl mit Optionen von 116 bis 300 PS. Die Motorenpalette reicht von Dreizylinder- bis zu leistungsstarken Vierzylindermotoren, die entweder Front- oder Allradantrieb bieten. Die Spitzengeschwindigkeiten reichen von 197 bis 250 km/h, je nach Motorisierung.

Der VW Tiguan bietet ebenfalls eine beeindruckende Auswahl mit Motoren von 130 bis 272 PS, ergänzt durch MHEV und Plug-in Hybrid-Varianten mit einer elektrischen Reichweite von über 110 km. Die Höchstgeschwindigkeit liegt je nach Motorisierung zwischen 198 und 242 km/h.

Verbrauch und Umweltbewusstsein

In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch variiert der Audi Q2 zwischen 4,8 und 8,4 L/100 km. Seine CO2-Effizienzklassen reichen von D bis G. Der VW Tiguan bietet einen Kraftstoffverbrauch von 0,4 L/100 km für die Plug-in-Hybrid-Variante bis zu 8,5 L/100 km für konventionelle Antriebe, mit CO2-Emissionen zwischen 8 und 193 g/km und Effizienzklassen von B bis G.

Technische Innovationen

Beide Modelle bieten modernste Technologien, um das Fahrerlebnis zu maximieren. Der Audi Q2 punktet mit dem virtuellen Cockpit und vielseitigen Fahrerassistenzsystemen, während der VW Tiguan seinen Platz mit einem hochmodernen Infotainmentsystem und erweiterten Hybrid-Funktionen behauptet.

Fazit

Der Audi Q2 bietet eine kompakte, sportliche Fahrt mit einer breiten Palette von Motoroptionen für unterschiedliche Fahrstile. Auf der anderen Seite bietet der VW Tiguan mehr Platz, fortschrittliche Hybrid-Technik und eine breite Palette von Antriebsoptionen, um möglichst viele Bedürfnisse abzudecken. Beide Modelle haben einzigartige Stärken, und die Wahl hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Beide sind ein Zeugnis deutscher Automobiltechnik und für 2024 starke Wettbewerber in ihrem Segment.

Audi Q2
VW Tiguan
Q2
Tiguan

Kosten und Verbrauch

Preis
26800 - 47300 Fr.
Preis
35800 - 55700 Fr.
Verbrauch L/100km
4.8 - 8.4 L
Verbrauch L/100km
0.4 - 8.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
112 - 113 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.70 kWh
co2
127 - 190 g/km
co2
8 - 193 g/km
Tankgröße
50 - 55 L
Tankgröße
45 - 58 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1330 - 1610 kg
Leergewicht
1598 - 1890 kg
Kofferraum
355 - 405 L
Kofferraum
490 - 652 L
Länge
4208 - 4216 mm
Länge
4539 mm
Breite
1794 - 1802 mm
Breite
1842 - 1859 mm
Höhe
1495 - 1508 mm
Höhe
1656 - 1658 mm
Zuladung
450 - 510 kg
Zuladung
467 - 533 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel
Motorart
Benzin MHEV, Plugin Hybrid, Diesel, Benzin
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 300 PS
Leistung PS
130 - 272 PS
Beschleunigung 0-100km/h
4.9 - 10.5 s
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 10.6 s
max. Geschwindigkeit
197 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
198 - 242 km/h
Drehmoment
200 - 400 Nm
Drehmoment
220 - 400 Nm
Anzahl Zylinder
3 - 4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
85 - 221 kW
Leistung kW
96 - 200 kW
Hubraum
999 - 1984 cm3
Hubraum
1498 - 1984 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
D, E, F, G
CO2-Effizienzklasse
E, B, F, G
Marke
Audi
Marke
VW

Audi Q2

Der Audi Q2 ist ein kompakter SUV, der seit seiner Einführung in 2016 für Furore sorgt. Mit seinen markanten Linien und dem sportlichen Auftreten verkörpert er die DNA von Audi und verbindet Fortschritt mit Alltagstauglichkeit. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Aspekte und Innovationen des Audi Q2.

Design und Innenraum

Der Audi Q2 beeindruckt mit seinem dynamischen Design, das kantige Elemente mit sanften Kurven vereint. Die Frontpartie wird durch den markanten Singleframe-Grill geprägt, während die schmalen LED-Scheinwerfer für einen modernen Look sorgen. Im Innenraum erwartet die Insassen ein hochwertiges Ambiente mit edlen Materialien und einer intuitiven Anordnung der Bedienelemente. Dank der großzügigen Platzverhältnisse bietet der Q2 sowohl Fahrern als auch Passagieren angenehmen Komfort.

Motorisierungen und Leistungsvarianten

Der Audi Q2 ist mit einer Vielzahl von Motoren erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Leistungsbandbreite reicht von 116 PS bis hin zu sportlichen 300 PS im SQ2-Modell. Je nach Motorisierung variiert der Kraftstoffverbrauch zwischen 5,1 und 8,4 L/100 km, was ihn zu einer attraktiven Option für diverse Fahrbedürfnisse macht. Zudem stehen sowohl manuelle als auch automatische Getriebe zur Verfügung, die für ein geschmeidiges Fahrerlebnis sorgen.

Technische Innovationen

Der Audi Q2 setzt auf modernste Technologie, um Fahrsicherheit und Komfort zu maximieren. Dazu gehören unter anderem fortschrittliche Assistenzsysteme wie der adaptive Geschwindigkeitsregler, der Spurhalteassistent und das Notbremsassistenzsystem. Diese Technologien tragen nicht nur zur Sicherheit bei, sondern erleichtern auch das Fahren im Stadtverkehr und auf Autobahnen.

Infotainment und Konnektivität

Ein weiterer Höhepunkt des Audi Q2 ist das Infotainment-System. Das MMI Touch-Display bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, über die Fahrer bequem auf Navigation, Musik und Kommunikationsmöglichkeiten zugreifen können. Optional kann das System um Audi connect erweitert werden, was die Vernetzung mit Smartphones und anderen Geräten erleichtert und zusätzlichen Komfort bietet.

Sicherheit und Umweltbewusstsein

In Bezug auf die Sicherheit bietet der Audi Q2 zahlreiche Features, die ihn zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse machen. Die verschiedenen Sicherheitsausstattungen sind darauf ausgelegt, nicht nur die Insassen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Zudem erfüllt der Q2 strenge Umweltstandards, was sich in einer CO2-Emission von 130 bis 190 g/km widerspiegelt, je nach Motorisierung.

Fazit

Der Audi Q2 überzeugt durch eine gelungene Kombination aus sportlichem Design, wertvollen Technologien und vielseitigen Motorisierungen. Ob im Stadtverkehr oder auf dem Land, er bietet Agilität und Komfort in einem kompakten Format. Mit seinen innovativen Funktionen und dem Fokus auf Sicherheit setzt der Audi Q2 Maßstäbe in der Klasse der kompakten SUVs und bleibt eine attraktive Wahl für automobilbegeisterte Fahrer.

VW Tiguan

Der VW Tiguan: Ein SUV der Extraklasse

Der VW Tiguan hat sich seit seiner Markteinführung als eines der beliebtesten Kompakt-SUVs etabliert. Mit seinem dynamischen Design, hervorragender Leistung und einer Vielzahl innovativer Technologien setzt der Tiguan Maßstäbe in seiner Klasse.

Technische Raffinesse und Leistungsstärke

Der VW Tiguan ist mit verschiedenen Motoroptionen erhältlich, die alle eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz bieten. Von Benzin-Mild-Hybriden bis hin zu Plug-In-Hybriden und effizienten Dieselvarianten, deckt das Motorenportfolio des Tiguan ein breites Spektrum ab. Die Motorenbereiche reichen von 130 bis 272 PS, wobei die Verbrauchswerte zwischen 0,4 und 8,5 L/100km variieren. Besonders erwähnenswert sind die Hybridmodelle, die eine elektrische Reichweite von bis zu 113 km bieten. Für Automatikliebhaber gibt es den Tiguan mit einem automatischen Doppelkupplungsgetriebe, das für eine sanfte und effiziente Kraftübertragung sorgt.

Innovationen für mehr Fahrkomfort

Der VW Tiguan ist mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Zu den Highlights gehört das umfassende Fahrerassistenzsystem, das Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und Spurhalteassistent bietet. Außerdem sorgen das digitale Cockpit und das moderne Infotainmentsystem für eine benutzerfreundliche und intuitive Bedienung. Der Innenraum bietet großzügigen Platz für Passagiere und Gepäck, wobei der Kofferraum ein Volumen von bis zu 652 Litern aufweist.

Design und Ausstattungslinien

Das Design des VW Tiguan vereint sportliche Eleganz mit robusten SUV-Elementen. Er ist in verschiedenen Ausstattungslinien wie DSG, Elegance DSG, Life DSG und R-Line DSG erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Akzente setzen. Egal ob man sich für die sportliche Variante oder die luxuriöse Ausführung entscheidet, jede Ausstattungslinie überzeugt durch hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitung.

Umweltbewusstsein und CO2-Effizienz

Umweltfreundlichkeit wird beim VW Tiguan großgeschrieben. Die CO2-Effizienzklassen reichen von B bis F und unterstreichen den Fokus auf reduzierte Emissionen. Insbesondere die Plug-In-Hybrid-Modelle bieten eine umweltfreundliche Option mit minimalem CO2-Ausstoß von nur 8 g/km, was den Tiguan zu einer zeitgemäßen Wahl im Hinblick auf Nachhaltigkeit macht.

Fazit

Der VW Tiguan bleibt ein Vorreiter in der SUV-Kategorie, indem er technische Exzellenz, Vielseitigkeit und innovative Funktionen kombiniert. Egal ob für die Stadt oder längere Strecken, der Tiguan bietet für jedes Bedürfnis die passende Lösung und gewährleistet dabei stets ein außergewöhnliches Fahrerlebnis.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.