Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A6 Avant oder der Mercedes GLC?
Wir vergleichen für dich Leistung (630 PS vs 680 PS), Kofferraumvolumen (565 L vs 620 L), Verbrauch (1.40 L vs 0.40 L) und natürlich den Preis (53300 Fr. vs 54700 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi A6 Avant (Kombi) wird mit einem Diesel MHEV, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes GLC (SUV) einen Benzin MHEV, Diesel MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 565 L beim Audi A6 Avant bzw. 620 L beim Mercedes GLC ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 630 PS des Audi A6 Avant oder die 680 PS des Mercedes GLC für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.40 L vs 0.40 L. Preislich liegt der Audi A6 Avant bei 53300 Fr., während der Mercedes GLC bei 54700 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Audi A6 Avant beeindruckt mit seinem eleganten Design und großzügigem Innenraum, ideal für lange Reisen. Im Vergleich dazu bietet der Mercedes GLC, ein kompakter SUV, eine erhöhte Sitzposition und vielseitige Offroad-Fähigkeiten. Beide Fahrzeuge punkten mit modernster Technologie und luxuriösem Komfort, erfüllen jedoch unterschiedliche Bedürfnisse und Fahrstile.
Der Audi A6 Avant vereint stilvolles Design mit großzügigem Platzangebot und hohem Komfort, was ihn zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht. Mit seiner dynamischen Fahrperformance und fortschrittlichen Technologien bietet er sowohl Fahrspaß als auch Sicherheit. Der Innenraum ist hochwertig gestaltet und überzeugt durch edle Materialien sowie modernste Infotainment-Systeme.
DetailsDer Mercedes-Benz GLC präsentiert sich mit einem eleganten und dynamischen Design, das sowohl Sportlichkeit als auch Klasse ausstrahlt. Im Innenraum bietet der GLC modernste Technologie und ein luxuriöses Ambiente, das die Fahrt zu einem komfortablen Erlebnis macht. Dank seiner herausragenden Fahrdynamik und der innovativen Assistenzsysteme überzeugt der GLC sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken.
DetailsIn der Welt der Luxusfahrzeuge stehen der Audi A6 Avant und der Mercedes GLC jeweils für höchste Ingenieurskunst und Eleganz. Doch welches der beiden Fahrzeuge bietet mehr in puncto Technik, Effizienz und Innovation? In diesem Vergleich nehmen wir beide Modelle genauer unter die Lupe.
Der Audi A6 Avant, mit seiner klassischen Kombi-Silhouette, bietet eine Länge von bis zu 4.995 mm, eine Breite von 1.951 mm und eine Höhe von bis zu 1.469 mm. Der Innenraum ist geräumig und elegant gestaltet, was ihn ideal für Langstreckenfahrten und Familienausflüge macht. Der GLC hingegen, als luxuriöses SUV, hat eine Länge von bis zu 4.792 mm, eine einheitliche Breite von 1.890 mm und eine maximale Höhe von 1.647 mm. Seine imposante Präsenz und erhöhte Sitzposition sprechen besonders SUV-Enthusiasten an.
Der Audi A6 Avant ist mit einer Vielzahl von Motoroptionen erhältlich, darunter Diesel MHEV, Benzin MHEV und Plug-in-Hybrid, mit einer Leistung von bis zu 630 PS. Dies spiegelt sich in einer variablen Beschleunigungszeit von 3,3 bis 9,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h wider. Die Dieselmotoren bieten eine CO2-Effizienzklasse bis zu B und sorgen dank einer optionalen Laderaumkapazität von bis zu 565 Litern für Alltagspraktikabilität.
Der Mercedes GLC bietet ebenfalls diverse Motorenvarianten, die von Benzin MHEV und Diesel MHEV bis hin zum Plug-in-Hybrid reichen, mit einer maximalen Leistung von 680 PS. In puncto Beschleunigung braucht der schnellste GLC gerade einmal 3,5 Sekunden, um 100 km/h zu erreichen. Mit einer beeindruckenden CO2-Effizienz von bis zu Klasse B und einer maximalen Reichweite von 130 km im vollelektrischen Modus innoviert der GLC besonders im Bereich der Nachhaltigkeit.
Beide Modelle setzen auf modernste Technologien, um das Fahrerlebnis zu optimieren. Der Audi A6 Avant bietet ein fortschrittliches MMI-Infotainmentsystem, welches erstklassigen Audio- und Navigationskomfort gewährleistet. Onboard-Assistenten sorgen für Sicherheit und Komfort, insbesondere auf langen Fahrten.
Der Mercedes GLC ist ebenfalls technologisch bestens ausgestattet, mit einem MBUX-System, das Sprachsteuerung und hochauflösende Displays umfasst. Adaptive Fahrassistenzsysteme steigern zusätzlich die Sicherheit auf der Straße.
Sowohl der Audi A6 Avant als auch der Mercedes GLC bieten ein edles Fahrerlebnis, wobei der A6 Avant durch seine vielseitige geartete Motorenpalette und familiare Geräumigkeit punktet. Der GLC begeistert vor allem durch seine innovative Technik und beeindruckende Effizienz in der Plug-in-Hybrid-Variante. Jede Wahl bietet einzigartige Vorteile, abhängig von den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Nutzungsszenario.
Der Vergleich der beiden Modelle zeigt, dass sowohl der Audi A6 Avant als auch der Mercedes GLC exzellente Vertreter ihrer spezifischen Konzepte sind – der erste als raffinierter Kombi, der zweite als elegantes SUV.
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
53300 - 205300 Fr.
|
Preis
54700 - 137600 Fr.
|
Verbrauch L/100km
1.4 - 12.3 L
|
Verbrauch L/100km
0.4 - 10.3 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
65 km
|
Elektrische Reichweite
12 - 130 km
|
Batteriekapazität
14.40 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
32 - 280 g/km
|
co2
10 - 235 g/km
|
Tankgröße
52 - 73 L
|
Tankgröße
49 - 65 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Kombi
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1780 - 2175 kg
|
Leergewicht
1870 - 2415 kg
|
Kofferraum
405 - 565 L
|
Kofferraum
390 - 620 L
|
Länge
4939 - 4995 mm
|
Länge
4716 - 4792 mm
|
Breite
1886 - 1951 mm
|
Breite
1890 mm
|
Höhe
1450 - 1469 mm
|
Höhe
1603 - 1647 mm
|
Zuladung
525 - 610 kg
|
Zuladung
475 - 640 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel MHEV, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
|
Motorart
Benzin MHEV, Diesel MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Automatikgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
163 - 630 PS
|
Leistung PS
186 - 680 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.3 - 9.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 9 s
|
max. Geschwindigkeit
219 - 305 km/h
|
max. Geschwindigkeit
208 - 275 km/h
|
Drehmoment
370 - 850 Nm
|
Drehmoment
320 - 1020 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 8
|
Anzahl Zylinder
4 - 6
|
Leistung kW
120 - 463 kW
|
Leistung kW
137 - 500 kW
|
Hubraum
1968 - 3996 cm3
|
Hubraum
1991 - 2989 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023 - 2024
|
Modelljahr
2023 - 2024
|
CO2-Effizienzklasse
E, F, G, B
|
CO2-Effizienzklasse
F, E, B, G, D
|
Marke
Audi
|
Marke
Mercedes-Benz
|
Der Audi A6 Avant kombiniert sportliches Design mit Funktionalität und modernster Technologie. Als Teil der oberen Mittelklasse hat sich der Audi A6 Avant als eine der besten Optionen im Kombi-Segment etabliert. Seine geschmeidigen Linien, der markante Kühlergrill und die dynamischen Scheinwerfer machen ihn zu einem echten Hingucker auf der Straße.
Der Audi A6 Avant bietet eine Vielzahl von Antriebsoptionen, die sowohl Diesel- als auch Benzinmotoren umfassen. Eine bemerkenswerte Innovation ist die Mild-Hybrid-Technologie, die in mehreren Varianten des A6 Avant integriert ist. Diese Technologie verbessert die Effizienz erheblich, indem sie Energie aus dem Bremsvorgang speichert und diese zur Unterstützung des Motors beim Beschleunigen nutzt. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, sondern auch zur Minimierung der CO2-Emissionen.
Die Palette der angebotenen Motoren reicht von kraftvollen V6-Dieselmotoren bis zu leistungsstarken V8-Motoren. Mit einer Leistung von bis zu 630 PS im RS6 Avant sind die Fahrleistungen beeindruckend, während die Dieselvarianten ebenfalls eine hohe Effizienz bieten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in weniger als 3,5 Sekunden, was den A6 Avant in die Liga der leistungsstärksten Kombis katapultiert.
Der Innenraum des Audi A6 Avant ist großzügig geschnitten und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 565 Litern stellt der A6 Avant sicher, dass genügend Stauraum für jede Art von Gepäck vorhanden ist. Hochwertige Materialien und eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität erhöhen den Komfort auf jeder Fahrt. Zudem sind die Sitze ergonomisch gestaltet und lassen sich immer optimal anpassen.
Der Audi A6 Avant ist mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler gestalten. Dazu gehören adaptive Cruise Control, ein Spurhalteassistent und ein Parkassistent, der das Einparken erheblich erleichtert. Die neueste Generation des MMI-Infotainmentsystems bietet intuitive Bedienung über Touchscreen und Sprachsteuerung, sodass auch komplexe Funktionen einfach zu erreichen sind.
Das Fahrverhalten des Audi A6 Avant ist ein weiterer Punkt, der ihn hervorhebt. Mit dem Quattro-Allradantrieb, der in vielen Modellen verfügbar ist, wird eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität unter allen Fahrbedingungen gewährleistet. Die adaptive Luftfederung sorgt für ein Höchstmaß an Komfort und ermöglicht es dem Fahrer, das Fahrwerk je nach Bedarf anzupassen. Ob auf der Autobahn oder in der Stadt, der Audi A6 Avant bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Insgesamt bietet der Audi A6 Avant eine perfekte Mischung aus Eleganz, Technologie und Effizienz. Ob für Geschäftsreisen oder den Familienausflug, dieses Fahrzeug ist auf alles vorbereitet. Mit seiner beeindruckenden Leistung, dem durchdachten Innenraum und den innovativen Sicherheitssystemen ist der Audi A6 Avant eine erstklassige Wahl im Kombi-Segment.
Der neue Mercedes-Benz GLC imponiert mit einer gelungenen Kombination aus Ästhetik, Komfort und modernster Technologie. Im SUV-Segment setzt er neue Maßstäbe, sowohl in Bezug auf Design als auch auf technische Innovationen. Ob in der Stadt oder auf der Autobahn, der GLC überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Leistung.
Der Mercedes-Benz GLC bietet eine beeindruckende Vielfalt an Motorenvarianten, die sowohl Benzin- als auch Dieselantriebe umfassen. Dank der Mild-Hybrid-Technologie glänzen sie mit Effizienz und Dynamik. Spitzenleistung bietet der GLC 63 S E PERFORMANCE Plug-In-Hybrid mit beeindruckenden 680 PS und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden.
Dieses Modell kombiniert einen Benzinmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor, der nicht nur die Leistung steigert, sondern auch den Kraftstoffverbrauch optimiert. Die Plug-In-Hybrid-Varianten ermöglichen zudem eine elektrische Reichweite von bis zu 130 km, was den GLC besonders umweltfreundlich macht.
Im Bereich der Sicherheit und Fahrassistenz gehört der Mercedes-Benz GLC zur Spitze seiner Klasse. Serienmäßig ist der GLC mit modernsten Systemen ausgestattet, die die Sicherheit im Verkehr erheblich erhöhen. Hierzu zählen der aktive Spurhalte-Assistent, der adaptive Geschwindigkeitsregelautomat und der PRE-SAFE®-Bremsassistent.
Mit dem neuen MBUX (Mercedes-Benz User Experience) System wird das Fahrerlebnis noch komfortabler. Die intuitive Bedienung ermöglicht es, Fahrzeugfunktionen einfach per Sprachbefehl oder über den Touchscreen zu steuern. Hinzu kommen maßgeschneiderte Navigationslösungen, die Echtzeit-Informationen über Verkehr und Wetter bieten.
Äußerlich begeistert der GLC durch seine moderne und zugleich elegante Linienführung. Im Innenraum setzt sich das Luxusgefühl nahtlos fort. Hochwertige Materialien und feinste Verarbeitung sorgen für ein erstklassiges Ambiente. Der gewachsene Radstand sorgt für mehr Platz im Innenraum, insbesondere bei der Beinfreiheit für die Fondpassagiere.
Zu den Design-Highlights gehören die LED High-Performance-Scheinwerfer und der markante Kühlergrill, die dem GLC eine dynamische und selbstbewusste Präsenz verleihen. Die verfügbaren Ausstattungslinien wie die AMG Line oder Avantgarde bieten darüber hinaus zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten, um den individuellen Geschmack zu treffen.
Mercedes-Benz hat die Nachhaltigkeit fest in die Entwicklung des GLC integriert. Die Hybridvarianten reduzieren die CO2-Emissionen erheblich, wobei die Plug-In-Hybride besonders herausragen. Mit einem Verbrauch von bis zu 0,4 L/100km im WLTP-Zyklus und minimalen CO2-Emissionen setzt der GLC Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit im SUV-Segment.
Zusätzlich wird durch den Einsatz von recycelten Materialien und neuen Fertigungstechniken die Umweltbelastung weiter minimiert, ohne auf Komfort und Luxus zu verzichten.
Zusammenfassend vereint der neue Mercedes-Benz GLC technologische Höchstleistungen mit einem prächtigen Design. Er ist der perfekte Begleiter für Fahrer, die keine Kompromisse zwischen Luxus, Effizienz und Innovation eingehen wollen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.