Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A3 Limousine oder der VW Golf Variant?
Wir vergleichen für dich Leistung (400 PS vs 333 PS), Kofferraumvolumen (425 L vs 611 L), Verbrauch (4.80 L vs 4.40 L) und natürlich den Preis (30000 Fr. vs 27800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Audi A3 Limousine (Limousine) wird mit einem Diesel, Benzin oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW Golf Variant (Kombi) einen Benzin MHEV, Benzin oder Diesel-Motor und ein Automatik oder Manuel Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 425 L beim Audi A3 Limousine bzw. 611 L beim VW Golf Variant ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 400 PS des Audi A3 Limousine oder die 333 PS des VW Golf Variant für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 4.40 L. Preislich liegt der Audi A3 Limousine bei 30000 Fr., während der VW Golf Variant bei 27800 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Die Audi A3 Limousine kombiniert sportliches Design mit erstklassigem Fahrkomfort und modernster Technologie. Innen bietet sie eine hochwertige Verarbeitung und innovative Infotainment-Systeme, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Mit ihrer agilen Fahrweise und präzisen Lenkung eignet sich die A3 Limousine sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Reisen.
DetailsDer Volkswagen Golf Variant überzeugt mit seinem großzügigen Raumangebot, das sowohl für Familien als auch für Vielreisende ideal ist. Die Kombination aus moderner Technik und bewährter Qualität sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten auf jeder Strecke. Mit seinem stilvollen Design und der vielseitigen Ausstattung hebt er sich als praktisches Alltagsfahrzeug von der Masse ab.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
30000 - 68500 Fr.
|
Preis
27800 - 56300 Fr.
|
Verbrauch L/100km
4.8 - 9.1 L
|
Verbrauch L/100km
4.4 - 8.2 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
118 - 207 g/km
|
co2
115 - 185 g/km
|
Tankgröße
45 - 55 L
|
Tankgröße
45 - 55 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Limousine
|
Karosserie
Kombi
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
4
|
Türen
5
|
Leergewicht
1360 - 1640 kg
|
Leergewicht
1366 - 1621 kg
|
Kofferraum
321 - 425 L
|
Kofferraum
611 L
|
Länge
4504 - 4533 mm
|
Länge
4631 - 4651 mm
|
Breite
1816 - 1851 mm
|
Breite
1789 mm
|
Höhe
1391 - 1417 mm
|
Höhe
1462 - 1487 mm
|
Zuladung
415 - 480 kg
|
Zuladung
489 - 547 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Benzin, Benzin MHEV
|
Motorart
Benzin MHEV, Benzin, Diesel
|
Getriebe
Manuel, Automatik
|
Getriebe
Automatik, Manuel
|
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung), Schaltgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Leistung PS
116 - 400 PS
|
Leistung PS
116 - 333 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 10.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
4.8 - 10.5 s
|
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
|
max. Geschwindigkeit
202 - 250 km/h
|
Drehmoment
220 - 500 Nm
|
Drehmoment
220 - 420 Nm
|
Anzahl Zylinder
4 - 5
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
85 - 294 kW
|
Leistung kW
85 - 245 kW
|
Hubraum
1498 - 2480 cm3
|
Hubraum
1498 - 1984 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
D, G
|
CO2-Effizienzklasse
D, C, G
|
Marke
Audi
|
Marke
VW
|
Die Audi A3 Limousine ist nicht nur ein weiteres Modell in der renommierten A3-Reihe, sondern ein Symbol für fesselndes Design und moderne Technik. Mit ihrer markanten Stufenheckform und den klaren Linien spricht sie sowohl das Auge als auch die Sinne an. Audi hat es geschafft, ein Fahrzeug zu konstruieren, das in jeder Hinsicht überzeugt – sei es durch Leistung, Wirtschaftlichkeit oder innovative Technologien.
Die Audi A3 Limousine wird in verschiedenen Motorisierungen angeboten, die sowohl sparsame Diesel- als auch leistungsstarke Benzinmotoren umfassen. Besonders hervorzuheben sind die Mild-Hybrid-Varianten, die durch ein intelligentes Energiemanagement glänzen und so den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduzieren. Der integrierte Starter-Generator sorgt für eine reibungslose Leistung und Beschleunigung, während das Auto beim Abbremsen oder Bergabfahren Energie zurückgewinnt.
Die A3 Limousine präsentiert sich mit einem fortschrittlichen Fahrwerk, das auf maximale Fahrdynamik ausgelegt ist. Dank der präzisen Lenkung und der optimalen Gewichtsverteilung bietet das Fahrzeug ein agiles Fahrverhalten. Je nach Modell können Käufer zwischen Frontantrieb und Allradantrieb wählen, was zusätzliche Sicherheitsreserven und eine verbesserte Traktion auf rutschigen Oberflächen bietet.
Das Interieur der Audi A3 Limousine strahlt hochwertige Verarbeitung und modernste Technik aus. Mit einem großzügigen Platzangebot für bis zu fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 425 Litern erfüllt das Fahrzeug auch praktische Ansprüche. Der hochentwickelte MMI-Infotainment-Bildschirm bietet eine intuitive Bedienung, die nahtlos mit Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto verbunden werden kann.
Die Sicherheitsstandards der Audi A3 Limousine sind auf höchstem Niveau. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen wie dem adaptiven Tempomat, der Notbremsassistenz und dem Spurhalteassistenten sorgt das Fahrzeug für ein sicheres Fahrgefühl. Die intelligente Verkehrszeichenerkennung und der Parkassistent machen das Fahren in der Stadt deutlich einfacher und sicherer.
Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet die Audi A3 Limousine auch umweltfreundliche Optionen wie die Mild-Hybrid-Technologie, die die CO2-Emissionen erheblich senkt. Zudem wurde der Verbrauch durch aerodynamische Optimierungen und leichte Materialien im Fahrzeugbau weiter reduziert. Die Modelle der A3 Limousine überzeugen somit nicht nur durch Leistung, sondern auch durch ihre Umweltverträglichkeit.
Die Audi A3 Limousine ist die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit, Eleganz und modernster Technologie. Ob für den Stadtverkehr oder lange Autobahnfahrten, dieses Fahrzeug bietet eine hervorragende Kombination aus Komfort, Effizienz und Sicherheit. Mit ihrer breiten Palette an Motorisierungen und cleveren Technologien ist die A3 Limousine ein vielseitiger Begleiter für jeden Anspruch.
Der VW Golf Variant ist seit Jahren eine feste Größe auf dem Automobilmarkt. Mit der neuesten Modellreihe bringt Volkswagen zahlreiche technische Innovationen und eine beeindruckende Palette an Motoroptionen auf den Markt. Der Golf Variant steht für Vielseitigkeit und modernen Fahrkomfort. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Modell auszeichnen.
Im Herzen des VW Golf Variant schlagen hochmoderne Motoren, die sowohl Effizienz als auch Leistung bieten. Die Auswahl reicht von Benzin-Mild-Hybriden über klassische Benziner bis hin zu effizienten Dieselvarianten. Dabei deckt die Leistungsspanne beeindruckende 116 bis 333 PS ab. Besonders hervorzuheben ist die zusätzliche Wahlmöglichkeit zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem bekannten Doppelkupplungsgetriebe (DSG), das ein besonders geschmeidiges Fahrerlebnis gewährleistet.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen im aktuellen VW Golf Variant ist die Integration der Mild-Hybrid-Technologie in den Benzinmodellen. Diese Technologie sorgt nicht nur für eine optimierte Kraftstoffeffizienz, sondern auch für eine Reduzierung der CO2-Emissionen, welche zwischen 115 und 194 g/km variieren. Durch die Rückgewinnung von Bremsenergie und die Unterstützung des Verbrennungsmotors beim Beschleunigen erzielt der Golf Variant einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ein dynamisches Fahrerlebnis.
Der Golf Variant ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern bietet auch eine erstklassige Fahrdynamik. Dank der verschiedenen Antriebsoptionen, wie dem Frontantrieb oder dem 4MOTION Allradantrieb, ist für jede Fahranforderung das passende Modell dabei. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h variiert je nach Motorvariante zwischen 4,8 und 10,5 Sekunden, was für einen Kombi dieser Klasse beeindruckend ist.
Mit einer Länge von 4631 mm und einer Breite von 1789 mm bietet der VW Golf Variant reichlich Platz für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum fasst beeindruckende 611 Liter, was ihn zum idealen Begleiter für Familienausflüge und längere Reisen macht. Trotz seiner geräumigen Bauweise bleibt der Variant mit einem Leergewicht von bis zu 1527 kg relativ leicht.
Im Inneren des VW Golf Variant erwartet die Insassen eine durchdachte Mischung aus modernem Design und fortschrittlicher Technologie. Je nach Ausstattungslinie, die von "Life" über "R-Line" bis hin zur sportlichen "4MOTION DSG" reicht, bietet der Innenraum unterschiedliche Stilelemente und technische Features. Besonders hervorzuheben sind die intuitive Bedienung durch das innovative Infotainmentsystem und die umfangreichen Sicherheitsfeatures, die das Fahrerlebnis noch angenehmer und sicherer machen.
Insgesamt überzeugt der neue VW Golf Variant mit einer gelungenen Kombination aus technischer Raffinesse, innovativen Antriebstechnologien und einem hochwertigen Fahrkomfort. Er ist ein vielseitiger Kombi, der sowohl im Alltag als auch auf längeren Strecken eine gute Figur macht. Mit den vielfältigen Motoroptionen und der soliden Bauweise ist der Golf Variant weiterhin ein zuverlässiger Partner für alle Autofahrer, die auf Qualität und Innovation Wert legen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.