VS

Audi A3 Limousine vs BMW 3er Touring – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Audi A3 Limousine oder der BMW 3er Touring?
Wir vergleichen für dich Leistung (400 PS vs 550 PS), Kofferraumvolumen (425 L vs 500 L), Verbrauch (4.80 L vs 0.90 L) und natürlich den Preis (30000 Fr. vs 44600 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Audi A3 Limousine (Limousine) wird mit einem Diesel, Benzin oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Manuel oder Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW 3er Touring (Kombi) einen Diesel MHEV, Benzin, Benzin MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 425 L beim Audi A3 Limousine bzw. 500 L beim BMW 3er Touring ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 400 PS des Audi A3 Limousine oder die 550 PS des BMW 3er Touring für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 4.80 L vs 0.90 L. Preislich liegt der Audi A3 Limousine bei 30000 Fr., während der BMW 3er Touring bei 44600 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Der Audi A3 Limousine beeindruckt mit seinem eleganten Design und ausgezeichnetem Fahrkomfort, ideal für Stadtfahrten. Der BMW 3er Touring hingegen bietet mehr Laderaum und überzeugt durch seine sportliche Fahrdynamik. Beide Modelle zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung und innovative Technologien aus, doch die Wahl hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab.

Audi A3 Limousine

Die Audi A3 Limousine kombiniert sportliches Design mit erstklassigem Fahrkomfort und modernster Technologie. Innen bietet sie eine hochwertige Verarbeitung und innovative Infotainment-Systeme, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Mit ihrer agilen Fahrweise und präzisen Lenkung eignet sich die A3 Limousine sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Reisen.

Details

BMW 3er Touring

Der BMW 3er Touring verbindet sportliches Design mit praktischer Funktionalität und bietet ein ausgewogenes Fahrvergnügen für den Alltag. Die vielseitige Innenraumgestaltung sorgt für ausreichend Platz und Komfort, sowohl für Fahrer als auch für Passagiere. Mit seiner modernen Technologie und hochwertigen Materialien setzt der 3er Touring Maßstäbe in der Mittelklasse der Kombiwagen.

Details

Die Eleganz der Audi A3 Limousine trifft auf die Vielseitigkeit des BMW 3er Touring

Im Segment der kompakten Premium-Fahrzeuge stehen die Audi A3 Limousine und der BMW 3er Touring im Zentrum der Aufmerksamkeit. Beide Modelle glänzen mit technischen Raffinessen und einer Vielzahl an Motoroptionen. Doch welches Fahrzeug bietet das bessere Gesamtpaket? Lesen Sie weiter, um die Unterschiede und Innovationen beider Modelle zu entdecken.

Technische Vielfalt und Leistung

Die Audi A3 Limousine präsentiert sich mit einem breiten Spektrum an Motoroptionen: Von sparsamen Dieseln mit 116 PS bis hin zu leistungsstarken 333 PS Benzinmotoren. Dank der optionale Allradantrieb sorgt Audi für eine verbesserte Traktion und Stabilität. Die Verbrauchswerte liegen zwischen 4,8 und 9,1 Litern pro 100 km, was die A3 Limousine zu einer vielseitigen Wahl für verschiedenste Fahrer macht.

Der BMW 3er Touring bietet ebenfalls eine beeindruckende Auswahl an Motorisierungen. Vom 156 PS Benzinmotor bis zum 530 PS starken Modell reichen die Optionen, einschließlich eines umweltfreundlichen Plug-in-Hybrids mit bis zu 96 km elektrischer Reichweite. Der 3er Touring überzeugt zudem mit einer exzellenten Beschleunigung, wobei einige Modelle den Sprint von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 3,6 Sekunden schaffen.

Design und Raumangebot im Vergleich

Das Design der Audi A3 Limousine ist sportlich und elegant, mit einer kompakten Länge von bis zu 4533 mm und einer Breite von 1851 mm. Der Kofferraum fasst bis zu 425 Liter, ideal für den Alltagseinsatz.

Der BMW 3er Touring hingegen betont seine Vielseitigkeit als Kombi. Mit einer Länge von bis zu 4801 mm und einer Breite von 1918 mm bietet er einen großzügigen Kofferraum mit bis zu 500 Litern Volumen. Dies macht ihn besonders attraktiv für Familien und lange Reisen.

Technologische Innovationen und Ausstattung

Die Audi A3 Limousine besticht durch ihr fortschrittliches Infotainment-System mit digitalem Cockpit und einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen. Der Innenraum ist hochwertig verarbeitet und bietet moderne Annehmlichkeiten für Fahrer und Insassen.

Der BMW 3er Touring stellt sich mit seinem umfangreichen Technologiepaket nicht hinten an. Er verfügt über das neueste iDrive System, das dem Fahrer eine intuitive Steuerung der Fahrzeugfunktionen ermöglicht. Zahlreiche Assistenzsysteme tragen zur Sicherheit und zum Komfort bei.

Fazit: Individuelle Präferenzen als Schlüssel zum Kauf

Die Wahl zwischen der Audi A3 Limousine und dem BMW 3er Touring hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf dynamisches Design und effiziente Motoren legt, findet in der A3 Limousine einen zuverlässigen Partner. Der 3er Touring punktet mit größerem Raumangebot und einer breiteren Motorenpalette, die auch Hybridlösungen umfasst.

Beide Modelle bieten modernste Technologien und hochwertige Materialien, jedoch mit unterschiedlichem Fokus: Eleganz bei Audi oder Vielseitigkeit bei BMW. Die Entscheidung liegt beim Käufer, welche dieser Qualitäten ihm wichtiger sind.

Audi A3 Limousine
BMW 3er Touring
A3 Limousine
3er Touring

Kosten und Verbrauch

Preis
30000 - 63600 Fr.
Preis
44600 - 143100 Fr.
Verbrauch L/100km
4.8 - 9.1 L
Verbrauch L/100km
0.9 - 10.5 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
91 - 96 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
19.50 kWh
co2
118 - 207 g/km
co2
20 - 238 g/km
Tankgröße
45 - 55 L
Tankgröße
40 - 59 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
Kombi
Sitze
5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
1360 - 1640 kg
Leergewicht
1650 - 2025 kg
Kofferraum
321 - 425 L
Kofferraum
410 - 500 L
Länge
4504 - 4533 mm
Länge
4713 - 4801 mm
Breite
1816 - 1851 mm
Breite
1827 - 1918 mm
Höhe
1391 - 1417 mm
Höhe
1440 - 1448 mm
Zuladung
415 - 480 kg
Zuladung
405 - 520 kg

Motor und Leistung

Motorart
Diesel, Benzin, Benzin MHEV
Motorart
Diesel MHEV, Benzin, Benzin MHEV, Plugin Hybrid
Getriebe
Manuel, Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Schaltgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Antriebsart
Heckantrieb, Allrad
Leistung PS
116 - 400 PS
Leistung PS
150 - 550 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 10.1 s
Beschleunigung 0-100km/h
3.5 - 8.8 s
max. Geschwindigkeit
205 - 250 km/h
max. Geschwindigkeit
213 - 300 km/h
Drehmoment
220 - 500 Nm
Drehmoment
250 - 700 Nm
Anzahl Zylinder
4 - 5
Anzahl Zylinder
4 - 6
Leistung kW
85 - 294 kW
Leistung kW
110 - 405 kW
Hubraum
1498 - 2480 cm3
Hubraum
1995 - 2998 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024
Modelljahr
2024 - 2025
CO2-Effizienzklasse
D, G
CO2-Effizienzklasse
D, E, F, G, B
Marke
Audi
Marke
BMW

Audi A3 Limousine

Eleganz trifft Technologie

Die Audi A3 Limousine ist nicht nur ein weiteres Modell in der renommierten A3-Reihe, sondern ein Symbol für fesselndes Design und moderne Technik. Mit ihrer markanten Stufenheckform und den klaren Linien spricht sie sowohl das Auge als auch die Sinne an. Audi hat es geschafft, ein Fahrzeug zu konstruieren, das in jeder Hinsicht überzeugt – sei es durch Leistung, Wirtschaftlichkeit oder innovative Technologien.

Motoren und Antriebsvarianten

Die Audi A3 Limousine wird in verschiedenen Motorisierungen angeboten, die sowohl sparsame Diesel- als auch leistungsstarke Benzinmotoren umfassen. Besonders hervorzuheben sind die Mild-Hybrid-Varianten, die durch ein intelligentes Energiemanagement glänzen und so den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen reduzieren. Der integrierte Starter-Generator sorgt für eine reibungslose Leistung und Beschleunigung, während das Auto beim Abbremsen oder Bergabfahren Energie zurückgewinnt.

Fahrdynamik und Fahrwerkstechnik

Die A3 Limousine präsentiert sich mit einem fortschrittlichen Fahrwerk, das auf maximale Fahrdynamik ausgelegt ist. Dank der präzisen Lenkung und der optimalen Gewichtsverteilung bietet das Fahrzeug ein agiles Fahrverhalten. Je nach Modell können Käufer zwischen Frontantrieb und Allradantrieb wählen, was zusätzliche Sicherheitsreserven und eine verbesserte Traktion auf rutschigen Oberflächen bietet.

Innere Werte: Komfort und Technologie

Das Interieur der Audi A3 Limousine strahlt hochwertige Verarbeitung und modernste Technik aus. Mit einem großzügigen Platzangebot für bis zu fünf Personen und einem Kofferraumvolumen von bis zu 425 Litern erfüllt das Fahrzeug auch praktische Ansprüche. Der hochentwickelte MMI-Infotainment-Bildschirm bietet eine intuitive Bedienung, die nahtlos mit Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto verbunden werden kann.

Überlegene Sicherheitstechnologien

Die Sicherheitsstandards der Audi A3 Limousine sind auf höchstem Niveau. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Fahrerassistenzsystemen wie dem adaptiven Tempomat, der Notbremsassistenz und dem Spurhalteassistenten sorgt das Fahrzeug für ein sicheres Fahrgefühl. Die intelligente Verkehrszeichenerkennung und der Parkassistent machen das Fahren in der Stadt deutlich einfacher und sicherer.

Nachhaltigkeit und Effizienz

Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit bietet die Audi A3 Limousine auch umweltfreundliche Optionen wie die Mild-Hybrid-Technologie, die die CO2-Emissionen erheblich senkt. Zudem wurde der Verbrauch durch aerodynamische Optimierungen und leichte Materialien im Fahrzeugbau weiter reduziert. Die Modelle der A3 Limousine überzeugen somit nicht nur durch Leistung, sondern auch durch ihre Umweltverträglichkeit.

Fazit: Der Audi A3 Limousine als Allrounder

Die Audi A3 Limousine ist die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit, Eleganz und modernster Technologie. Ob für den Stadtverkehr oder lange Autobahnfahrten, dieses Fahrzeug bietet eine hervorragende Kombination aus Komfort, Effizienz und Sicherheit. Mit ihrer breiten Palette an Motorisierungen und cleveren Technologien ist die A3 Limousine ein vielseitiger Begleiter für jeden Anspruch.

BMW 3er Touring

Einleitung in die Welt des BMW 3er Touring

Der BMW 3er Touring ist ein Synonym für Vielseitigkeit, Dynamik und Eleganz in der mittleren Kombiklasse. Er bietet nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie und Gepäck, sondern überzeugt auch mit innovativer Technik und herausragender Fahrdynamik. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die beeindruckenden technischen Spezifikationen und Innovationen, die dieses Fahrzeug zu einer Spitzenwahl für anspruchsvolle Autofahrer machen.

Design und Abmessungen: Der perfekte Kombi

Mit einer Länge zwischen 4713 und 4801 mm und einer Breite von 1827 bis 1903 mm zeigt der BMW 3er Touring eine ausgewogene Eleganz. Die Höhe variiert zwischen 1440 und 1448 mm, was dem Fahrzeug ein sportliches Profil verleiht. Der Innenraum bietet mit einem Kofferraumvolumen von 410 bis 500 Litern ausreichend Platz für alle Bedürfnisse des Alltags.

Antrieb und Motorisierung: Vielfalt und Effizienz

Der BMW 3er Touring bietet eine breite Palette an Antriebsarten, darunter Diesel Mild-Hybrid, Benzin, Benzin Mild-Hybrid und Plug-in-Hybrid. Die Leistungsspektrum reicht dabei von 150 bis hin zu beeindruckenden 530 PS. Zudem geht BMW mit Verbrauchswerten von 0.9 bis 10.4 L/100km keinerlei Kompromisse bei der Effizienz ein.

Moderne Technologien: Fortschrittliche Innovationen

Die neue Generation des BMW 3er Touring ist mit modernster Technologie ausgestattet, die das Fahrvergnügen und die Sicherheit auf ein neues Level heben. Dazu gehören variable Traktionssysteme, die auf verschiedene Straßenbedingungen optimiert sind, sowie Hybridantriebe, die eine elektrische Reichweite von bis zu 96 km bieten. Diese Innovationen sorgen für umweltfreundliches Fahren ohne Abstriche bei der Leistung.

Innenausstattung: Komfort trifft auf Hightech

Der Innenraum des BMW 3er Touring kombiniert hochwertigen Komfort mit der neuesten Technologie. Das Infotainmentsystem ist mit einem intuitiven Display und fortschrittlichen Internetdiensten ausgestattet, um immer vernetzt zu bleiben. Hochwertige Materialien und ergonomisch gestaltete Sitze sorgen für ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Sicherheit und Assistenzsysteme: Maximale Sicherheit auf jedem Kilometer

Der BMW 3er Touring ist mit einer Vielzahl an Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und entspannter machen. Dank modernster Technik wie adaptivem Tempomat und Spurhalteassistent kann sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren, während das Fahrzeug Unterstützung in kritischen Situationen bietet.

Fazit: Ein Kombi ohne Kompromisse

Der BMW 3er Touring ist mehr als nur ein Kombi. Er etabliert sich als vielseitiger Partner für alle Lebenslagen, kombiniert mit einem Premium-Fahrgefühl, das in seiner Klasse unvergleichlich ist. Mit seinen technischen Innovationen, umfangreicher Sicherheitsausstattung und einem komfortablen Innenraum bleibt er die erste Wahl für all diejenigen, die reisen und fahren auf ein neues Niveau heben möchten.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.