Welches Modell überzeugt mehr – der Alpine A290 oder der Land Rover Discovery Sport?
Wir vergleichen für dich Leistung (218 PS vs 269 PS), Kofferraumvolumen (326 L vs 780 L), Verbrauch (15.90 kWh vs 1.70 L) und natürlich den Preis (36200 Fr. vs 50500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Alpine A290 (Schrägheck) wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Land Rover Discovery Sport (SUV) einen Diesel MHEV oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 326 L beim Alpine A290 bzw. 780 L beim Land Rover Discovery Sport ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 218 PS des Alpine A290 oder die 269 PS des Land Rover Discovery Sport für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.90 kWh vs 1.70 L. Preislich liegt der Alpine A290 bei 36200 Fr., während der Land Rover Discovery Sport bei 50500 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Alpine A290 begeistert durch sein sportliches Design und die markante Linienführung, die gleichzeitig moderne Eleganz und die DNA des Automobilherstellers verkörpert. Mit einem Fokus auf Leichtbau und Agilität verspricht das Fahrzeug ein dynamisches Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt. Innen punktet der A290 mit einem hochmodernen Cockpit, das Fahrer und Beifahrer in eine Welt voller Technologie und Komfort entführt.
DetailsDer Land Rover Discovery Sport verkörpert die perfekte Mischung aus robustem Geländewagen und stilvollem Stadtauto. Mit seinem eleganten Design und der hochwertigen Innenausstattung bietet er Komfort für alle Insassen. Zudem überzeugt er durch seine beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten, die auch abseits befestigter Straßen ein hervorragendes Fahrerlebnis garantieren.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
36200 - 43200 Fr.
|
Preis
50500 - 70200 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
1.7 - 7.1 L
|
Verbrauch kWh/100km
15.9 - 16.6 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
361 - 378 km
|
Elektrische Reichweite
60 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
12.20 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
38 - 186 g/km
|
Tankgröße
-
|
Tankgröße
58 - 65 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
SUV
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1479 kg
|
Leergewicht
1949 - 2168 kg
|
Kofferraum
326 L
|
Kofferraum
780 L
|
Länge
3997 mm
|
Länge
4597 mm
|
Breite
1823 mm
|
Breite
1894 mm
|
Höhe
1512 mm
|
Höhe
1727 mm
|
Zuladung
471 kg
|
Zuladung
582 - 641 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro
|
Motorart
Diesel MHEV, Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
177 - 218 PS
|
Leistung PS
163 - 269 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
6.4 - 7.4 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
7.4 - 10.2 s
|
max. Geschwindigkeit
160 - 170 km/h
|
max. Geschwindigkeit
190 - 209 km/h
|
Drehmoment
285 - 300 Nm
|
Drehmoment
380 - 540 Nm
|
Anzahl Zylinder
-
|
Anzahl Zylinder
3 - 4
|
Leistung kW
130 - 160 kW
|
Leistung kW
120 - 198 kW
|
Hubraum
-
|
Hubraum
1498 - 1998 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
G, B
|
Marke
Alpine
|
Marke
Land Rover
|
Mit dem Renault-Tochterunternehmen Alpine hat eine neue Ära des Fahrens begonnen. Der Alpine A290, ein elektrisches Kompaktfahrzeug, verbindet sportliches Design mit innovativer Technologie und einem umweltbewussten Ansatz. In diesem Beitrag nehmen wir den Alpine A290 unter die Lupe und beleuchten die technischen Details und Innovationen, die dieses Fahrzeug so besonders machen.
Der Alpine A290 beeindruckt nicht nur durch seine kraftvollen Fahrleistungen, sondern auch durch sein auffälliges und aerodynamisches Design. Mit einer Länge von 3997 mm, einer Breite von 1823 mm und einer Höhe von 1512 mm ist die kompakte Form sowohl sportlich als auch funktional. Der fünf-türige Schrägheck-Look sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern bietet auch praktischen Zugang zum großzügigen Kofferraum von 326 Litern.
Im Herzen des Alpine A290 schlägt ein hochmoderner Elektroantrieb. Je nach Variante leistet der A290 zwischen 177 und 218 PS, was den Fahrer in nur 6,4 bis 7,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert. Diese beeindruckenden Beschleunigungswerte machen deutlich, dass der A290 für Performance und Fahrspaß steht.
Die elektrische Reichweite variiert zwischen 361 und 378 km, während der Verbrauch zwischen 15,9 und 16,6 kWh/100 km liegt. Diese Effizienz klassifiziert den A290 in die CO2-Effizienzklasse A und unterstreicht das umweltfreundliche Konzept.
Ein herausragendes Feature des Alpine A290 ist das integrierte Reduktionsgetriebe, das eine seamless Kraftübertragung ermöglicht. Zudem sorgt der Frontantrieb für ein präzises und agiles Fahrverhalten, das sowohl auf der Autobahn als auch in der Stadt zum Tragen kommt. Das Fahrzeug kommt als Automatikversion und bietet somit höchsten Komfort beim Fahren.
Der Innenraum des Alpine A290 ist nicht nur funktional, sondern auch auf Fahrvergnügen ausgelegt. Mit Platz für bis zu fünf Personen ist er ideal für Familien und aktive Singles. Der A290 ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter GT, GT Performance, GT Premium, GTS und die limitierte Premiére Edition. Jedes Modell bietet eine Vielzahl von modernen Features, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen.
Der Preis des Alpine A290 liegt zwischen 38.700 und 46.200 Euro, was ihn zu einer attraktiven Option im zunehmend kompetitiven Markt der Elektrofahrzeuge macht. Mit seiner Kombination aus Leistung, Effizienz und elegantem Design positioniert sich der A290 als ernstzunehmender Mitspieler im Segment der kompakten Elektrofahrzeuge.
Der Alpine A290 repräsentiert eine gelungene Synthese aus sportlichem Fahren und nachhaltigem Antrieb. Mit modernster Technik, einem ansprechenden Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis erobert dieses Fahrzeug die Herzen der Autofahrer und wird sicherlich einen wesentlichen Beitrag zur Elektromobilität leisten. Alpine bleibt damit nicht nur ein Hersteller für Liebhaber, sondern wird auch zum Vorreiter in der Entwicklung innovativer Elektrofahrzeuge.
Der Land Rover Discovery Sport ist ein beeindruckendes Beispiel für ingenieurtechnische Präzision und zeichnet sich durch seine unverwechselbare Kombination aus Leistung, Luxus und Vielseitigkeit aus. Dieses vielseitige SUV, das mit modernster Technologie und Effizienz ausgestattet ist, bietet sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Fahreigenschaften.
Der Discovery Sport ist mit einer Auswahl an effizienten Motoren erhältlich, darunter Diesel Mild-Hybrid und Plug-In-Hybrid Varianten. Die Motorenpalette bietet eine Leistungsspanne von 163 bis zu 269 PS und ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,4 bis 10,2 Sekunden. Die Kombination aus Leistung und Effizienz zeigt sich auch im Kraftstoffverbrauch, der zwischen 1,7 und 7,1 L/100 km liegt.
Besonders hervorzuheben ist der Plug-In-Hybridantrieb, der nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich ist. Mit einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 60 km und einer Batteriekapazität von 12,2 kWh ist der Discovery Sport bestens gerüstet für den täglichen Pendelverkehr und kurze Fahrten in der Stadt. So wird der CO2-Ausstoß auf ein Minimum reduziert, was dem Modell eine CO2-Effizienzklasse von B bis G verleiht.
Der Discovery Sport bietet Platz für fünf Passagiere und punktet mit einem großzügigen Laderaumvolumen von 780 Litern, was ihn zu einem idealen Begleiter für Familien und Abenteuerreisende macht. Das Interieur vereint edle Materialien mit modernster Technologie und sorgt dafür, dass Komfort und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt stehen.
Mit Ausstattungslinien wie "S AWD Automatik", "Dynamic SE AWD Automatik" und "Dynamic HSE AWD Automatik" stellt der Discovery Sport sicher, dass er den unterschiedlichen Bedürfnissen der Fahrer gerecht wird. Diese sind ausgestattet mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, die für zusätzliche Sicherheit und ein beruhigendes Fahrerlebnis sorgen.
Obwohl der Discovery Sport in der Premium-Kategorie angesiedelt ist, bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Einstiegspreis von 54.000 € bis hin zu 75.000 € für die umfangreichsten Ausstattungen. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für diejenigen, die ein luxuriöses SUV mit moderner Technologie und beeindruckender Leistung suchen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.