Welches Modell überzeugt mehr – der Alpine A110 oder der Ferrari SF90 Coupé?
Wir vergleichen für dich Leistung (345 PS vs 1000 PS), Kofferraumvolumen (96 L vs 74 L), Verbrauch (6.70 L vs 6.50 L) und natürlich den Preis (60300 Fr. vs 411800 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Alpine A110 (Coupe) wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Ferrari SF90 Coupé (Coupe) einen Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 96 L beim Alpine A110 bzw. 74 L beim Ferrari SF90 Coupé ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 345 PS des Alpine A110 oder die 1000 PS des Ferrari SF90 Coupé für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 6.70 L vs 6.50 L. Preislich liegt der Alpine A110 bei 60300 Fr., während der Ferrari SF90 Coupé bei 411800 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Alpine A110 vereint eine faszinierende Kombination aus klassischem Design und modernster Technik, die das Herz eines jeden Autofans höher schlagen lässt. Mit seinem agilen Handling und der präzisen Lenkung sorgt er für ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke begeistert. Das Motorsport-Erbe von Alpine spiegelt sich nicht nur in der Performance wider, sondern auch in der Liebe zum Detail, die in jedes Element dieses Sportwagens einfließt.
DetailsDer Ferrari SF90 Coupé repräsentiert einen Meilenstein der Automobiltechnik, indem er atemberaubende Leistung mit modernster Hybridtechnologie kombiniert. Das luxuriöse Interieur und das markante Design sorgen für ein unvergessliches Fahrerlebnis, das Geschwindigkeit und Eleganz perfekt miteinander vereint. Mit seiner kompromisslosen Aerodynamik und dem Einsatz neuester Materialien setzt dieses Modell Maßstäbe in der Welt der Supersportwagen.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
60300 - 308900 Fr.
|
Preis
411800 Fr.
|
Verbrauch L/100km
6.7 - 6.9 L
|
Verbrauch L/100km
6.50 L
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
-
|
Elektrische Reichweite
25 km
|
Batteriekapazität
-
|
Batteriekapazität
-
|
co2
152 - 157 g/km
|
co2
169 g/km
|
Tankgröße
45 L
|
Tankgröße
68 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Coupe
|
Karosserie
Coupe
|
Sitze
2
|
Sitze
2
|
Türen
2
|
Türen
2
|
Leergewicht
1150 - 1194 kg
|
Leergewicht
1645 kg
|
Kofferraum
96 L
|
Kofferraum
74 L
|
Länge
4181 mm
|
Länge
4704 mm
|
Breite
1798 mm
|
Breite
1973 mm
|
Höhe
1252 mm
|
Höhe
1186 mm
|
Zuladung
166 - 210 kg
|
Zuladung
-
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Benzin
|
Motorart
Plugin Hybrid
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
252 - 345 PS
|
Leistung PS
1000 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
3.8 - 4.5 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
2.50 s
|
max. Geschwindigkeit
250 - 285 km/h
|
max. Geschwindigkeit
340 km/h
|
Drehmoment
320 - 420 Nm
|
Drehmoment
1066 Nm
|
Anzahl Zylinder
4
|
Anzahl Zylinder
8
|
Leistung kW
185 - 254 kW
|
Leistung kW
735 kW
|
Hubraum
1798 cm3
|
Hubraum
3990 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024
|
Modelljahr
2020
|
CO2-Effizienzklasse
E, F
|
CO2-Effizienzklasse
F
|
Marke
Alpine
|
Marke
Ferrari
|
Der Alpine A110 ist mehr als nur ein Sportwagen; er ist das Resultat eines einzigartigen Erbes der französischen Automobilindustrie, das modernes Design mit innovativer Technik kombiniert. Das Coupé verbindet in perfekter Weise Eleganz und Leistung, um ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl emotional als auch aufregend ist.
Der A110 wird von einem 1,8-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor angetrieben, der in verschiedenen Varianten bis zu 300 PS leistet. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 3,9 bis 4,5 Sekunden, je nach Modellversion. Die Kombination aus automatischem Doppelkupplungsgetriebe und Heckantrieb sorgt für optimale Traktion und ein direktes Fahrgefühl.
Ein herausragendes Merkmal des Alpine A110 ist sein geringes Gewicht von nur 1150 bis 1194 kg. Durch die Verwendung von leichten Materialien und einer ausgeklügelten Karosseriestruktur erreicht das Fahrzeug eine beeindruckende Agilität. Dies zeigt sich besonders in den Kurven, wo der A110 seine Wendigkeit und Präzision unter Beweis stellt.
Das Design des A110 ist sowohl zeitlos als auch funktionell. Die aerodynamischen Linien und die markante Front erinnern an die klassischen Alpine-Modelle, während die moderne Interpretation dem Wagen einen frischen, dynamischen Look verleiht. Im Innenraum erwartet die Fahrer eine Mischung aus sportlichem Flair und luxuriösen Materialien. Die hochwertigen Sitze und die ergonomische Anordnung der Bedienelemente sorgen für eine angenehme Atmosphäre und optimale Kontrolle.
Der Alpine A110 ist mit modernsten Technologie- und Sicherheitssystemen ausgestattet. Die fahrerorientierte Technologie umfasst unter anderem ein Infotainmentsystem, das nahtlos mit Smartphones verbunden werden kann. Sicherheit wird großgeschrieben, mit Features wie stabilitätsfördernden Systemen und modernen Assistenzfunktionen, die das Fahrvergnügen zusätzlich abrunden.
Trotz seiner starken Leistung bleibt der A110 bemerkenswert sparsam. Mit einem Verbrauch von 6,7 bis 6,8 Litern auf 100 km und einem CO2-Ausstoß von 152 bis 153 g/km zeigt der Wagen, dass es möglich ist, sowohl leistungsstark als auch umweltbewusst zu sein. Dies macht den Alpine A110 nicht nur zu einer Freude für den Fahrer, sondern auch zu einer verantwortungsbewussten Wahl in der heutigen Zeit.
Der Alpine A110 ist ein Fahrzeug, das die Herzen von Sportwagen-Enthusiasten höher schlagen lässt. Mit seiner perfekten Kombination aus Leistung, Handling und zeitlosem Design ist er nicht nur ein Traum auf der Straße, sondern auch ein Stück Automobilgeschichte. Egal, ob im Alltag oder auf der Rennstrecke – der A110 setzt Maßstäbe dafür, was ein moderner Sportwagen sein sollte.
Der Ferrari SF90 Coupe markiert einen Wendepunkt in der automobilen Welt der Supersportwagen. Als Vorzeigemodell von Technologie und Design vereint er bahnbrechende Innovationen mit der traditionellen Kraft und Eleganz, für die Ferrari bekannt ist. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und die beeindruckenden Merkmale dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs.
Der Ferrari SF90 Coupe ist mit einem hochmodernen Plug-In-Hybrid-Motorsystem ausgestattet, das eine Gesamtleistung von beeindruckenden 735 kW (1.000 PS) erreicht. Dieses System kombiniert einen V8-Motor mit 3.990 cm³ Hubraum und drei Elektromotoren, die sowohl für eine herausragende Beschleunigung als auch für eine beeindruckende maximale Spitzengeschwindigkeit von 340 km/h sorgen. Das Drehmoment von 1.066 Nm hebt das Fahrerlebnis auf eine ganz neue Ebene und sorgt dafür, dass der SF90 in nur 2,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h sprintet.
Dank seiner fortschrittlichen Hybridtechnologie erreicht der SF90 Coupe einen Kraftstoffverbrauch von nur 6,5 L/100 km, was angesichts der Leistung des Fahrzeugs bemerkenswert ist. Zudem bietet der Wagen eine elektrische Reichweite von bis zu 25 km, was ihn in der Welt der Supersportwagen besonders umweltfreundlich erscheinen lässt. Die CO2-Effizienzklasse F mag nicht die beste auf dem Markt sein, aber sie zeigt, dass Ferrari seine Verantwortung wahrnimmt und sich den Herausforderungen der Zukunft stellt.
Der Ferrari SF90 Coupe ist ein zweisitziger Sportwagen, der innen wie außen höchste Qualität bietet. Die handgefertigte Innenausstattung und F1-inspirierte Schalttechnologie sorgen für ein unvergleichliches Fahrgefühl. Auch in puncto Technologie glänzt der SF90 mit einem hochmodernen Infotainment-System und einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Das Design des SF90 Coupe setzt neue Maßstäbe in Sachen Aerodynamik und Ästhetik. Mit einer Länge von 4.704 mm, einer Breite von 1.973 mm und einer Höhe von nur 1.186 mm, ist das Fahrzeug nicht nur ein Blickfang, sondern auch strömungstechnisch optimiert. Die elegante Linienführung wird durch modernste Materialien und Fertigungstechnologie ergänzt, was dem Auto sowohl Leichtigkeit als auch strukturelle Integrität verleiht.
Der Ferrari SF90 Coupe ist weit mehr als nur ein Auto; er ist ein Statement. Er repräsentiert eine perfekte Verschmelzung von Tradition und Innovation, von Leistung und Effizienz. Mit einem Preis von 440.000 € ist er sicherlich keine alltägliche Anschaffung, doch für diejenigen, die das Glück haben, ihn zu besitzen oder zu fahren, bietet er ein unvergleichliches Erlebnis. Der SF90 ist ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Ferrari weiterhin an der Spitze der automobilen Innovation steht.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.