VS

Alfa Romeo Tonale vs Subaru Crosstrek – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Alfa Romeo Tonale oder der Subaru Crosstrek?
Wir vergleichen für dich Leistung (280 PS vs 136 PS), Kofferraumvolumen (500 L vs 315 L), Verbrauch (1.30 L vs 7.70 L) und natürlich den Preis (37400 Fr. vs 32600 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Alfa Romeo Tonale (SUV) wird mit einem Plugin Hybrid, Benzin MHEV oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Subaru Crosstrek (SUV) einen Benzin MHEV-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 500 L beim Alfa Romeo Tonale bzw. 315 L beim Subaru Crosstrek ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 280 PS des Alfa Romeo Tonale oder die 136 PS des Subaru Crosstrek für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 1.30 L vs 7.70 L. Preislich liegt der Alfa Romeo Tonale bei 37400 Fr., während der Subaru Crosstrek bei 32600 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Im direkten Vergleich zwischen dem Alfa Romeo Tonale und dem Subaru Crosstrek zeigt sich, dass der Tonale mit seinem eleganten Design und sportlichem Fahrverhalten beeindruckt. Der Crosstrek hingegen punktet mit seiner Robustheit und geländetauglichen Eigenschaften, die für Abenteuerlustige ideal sind. Beide Modelle bieten eine unterschiedliche Herangehensweise an die Verbindung von Stil und Funktionalität, was die Wahl zwischen den beiden Fahrzeugen spannend macht.

Alfa Romeo Tonale

Der Alfa Romeo Tonale vereint raffiniertes italienisches Design mit modernster Technologie und einem sportlichen Fahrgefühl. Mit seinem markanten Kühlergrill und den eleganten Linien zieht das SUV alle Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Dynamik. Die Innenausstattung kombiniert edle Materialien mit innovativen Infotainment-Optionen, was für ein erstklassiges Fahrerlebnis sorgt.

Details

Subaru Crosstrek

Der Subaru Crosstrek präsentiert sich als vielseitiger Crossover, der sowohl für Abenteuer abseits befestigter Straßen als auch für den Stadtverkehr bestens gerüstet ist. Mit seinem kraftvollen Allradantrieb bietet er hervorragende Traktion und Stabilität unter verschiedensten Bedingungen. Das robuste Design und die komfortable Innenausstattung machen ihn zu einer idealen Wahl für Fahrer, die Abenteuerlust mit Alltagstauglichkeit verbinden möchten.

Details

Einleitung: Kompakte SUV im Vergleich

In der Welt der kompakten SUVs erfreuen sich der Alfa Romeo Tonale und der Subaru Crosstrek großer Beliebtheit. Beide Modelle bieten nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch innovative Technik und verschiedene Antriebsoptionen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Fahrzeuge in verschiedenen Kategorien und werfen einen Blick auf technische Details sowie neueste Innovationen.

Design und Ergonomie

Der Alfa Romeo Tonale besticht durch sein markantes, sportliches Erscheinungsbild, das typisch für die italienische Marke ist. Mit einer Länge von 4528 mm, einer Breite von 1835 mm und einer Höhe von 1614 mm bietet der Tonale eine aggressive Frontpartie und eine dynamische Silhouette. Sein Innenraum ist luxuriös gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Personen.

Im Vergleich dazu hat der Subaru Crosstrek eine kompaktere Gestaltung mit einer Länge von 4495 mm, einer Breite von 1800 mm und einer Höhe von 1600 mm. Auch der Crosstrek bietet eine solide Innenausstattung, die auf Zweckmäßigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist, allerdings fehlt ihm die gleiche Premium-Note wie beim Tonale.

Antriebsoptionen und Leistung

Der Alfa Romeo Tonale ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, unter anderem als Plug-in-Hybrid, Benzin-MHEV und Diesel. Die Leistung variieren zwischen 130 und 280 PS, wobei die sportlichen Versionen in nur 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Zudem beeindruckt der Tonale mit einem elektrischen Reichweite von bis zu 63 km und einem Kraftstoffverbrauch von nur 1.3 L/100 km im Hybridmodus.

Der Subaru Crosstrek hingegen kommt ausschließlich mit einem Benzin-MHEV-Motor, der 136 PS leistet und in 10,8 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Der Verbrauch beträgt 7,7 L/100 km, was im Vergleich zum Tonale höher ist. Trotz dieser Unterschiede bietet der Crosstrek die Robustheit und Zuverlässigkeit, die für die Marke Subaru typisch sind.

Innovation und Technologie

Beim Thema Innovation zeigt der Tonale einige beeindruckende Technologien. Er verfügt über ein modernes Infotainment-System mit einem großen Touchscreen und verschiedenen Konnektivitätsmöglichkeiten. Auch Sicherheitsfeatures wie ein adaptiver Tempomat, Notbremsassistent und Spurhalte-Assistent sind in der Ausstattung enthalten.

Der Subaru Crosstrek kommt ebenfalls mit modernen Technologien, bietet jedoch weniger raffinierte Funktionen. Das Infotainment-System ist funktional, aber nicht so fortschrittlich wie das des Tonale. Zudem liegt der Fokus beim Crosstrek stark auf der Sicherheit und dem Allradantrieb, der für das Fahren im Gelände optimiert ist.

Kraftstoffeffizienz und Umweltbilanz

Die Umweltbilanz des Alfa Romeo Tonale ist beeindruckend, vor allem in der Hybridversion, die nur 30 g/km CO2 emittiert. Im Vergleich dazu erreicht der Crosstrek eine CO2-Emission von 174 g/km, was ihm eine geringere Effizienzklasse (F) einbringt.

Kofferraum und Alltagsnutzen

In Bezug auf den Stauraum bietet der Tonale mit 385 Litern ein gutes Gepäckvolumen für seine Klasse. Der Crosstrek hingegen hat mit 315 Litern einen etwas kleineren Kofferraum, was ihn im Alltag etwas weniger praktisch macht. Beide Fahrzeuge bieten jedoch ausreichend Platz für kleine Ausflüge oder den Wocheneinkauf.

Fazit: Welcher SUV ist der richtige für Sie?

Die Wahl zwischen dem Alfa Romeo Tonale und dem Subaru Crosstrek hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer Wert auf sportliches Design, innovative Technik und hohe Effizienz legt, wird mit dem Tonale bestens bedient. Andererseits punktet der Crosstrek mit seiner Robustheit und der Verlässlichkeit, die viele Subaru-Fahrer schätzen.

Beide Modelle bieten einzigartige Vorteile und es lohnt sich, sie persönlich zu testen, um die beste Wahl für die eigenen Ansprüche zu treffen.

Alfa Romeo Tonale
Subaru Crosstrek
Tonale

Kosten und Verbrauch

Preis
37400 - 58100 Fr.
Preis
32600 - 37900 Fr.
Verbrauch L/100km
1.3 - 5.6 L
Verbrauch L/100km
7.70 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
63 km
Elektrische Reichweite
-
Batteriekapazität
12 kWh
Batteriekapazität
-
co2
30 - 140 g/km
co2
174 g/km
Tankgröße
42 - 55 L
Tankgröße
48 L

Maße und Karosserie

Karosserie
SUV
Karosserie
SUV
Sitze
5
Sitze
5
Türen
5
Türen
5
Leergewicht
1600 - 1910 kg
Leergewicht
1595 - 1628 kg
Kofferraum
385 - 500 L
Kofferraum
315 L
Länge
4528 mm
Länge
4495 mm
Breite
1835 mm
Breite
1800 mm
Höhe
1614 mm
Höhe
1600 mm
Zuladung
510 - 535 kg
Zuladung
472 - 505 kg

Motor und Leistung

Motorart
Plugin Hybrid, Benzin MHEV, Diesel
Motorart
Benzin MHEV
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Antriebsart
Allrad
Leistung PS
130 - 280 PS
Leistung PS
136 PS
Beschleunigung 0-100km/h
6.2 - 10.9 s
Beschleunigung 0-100km/h
10.80 s
max. Geschwindigkeit
194 - 212 km/h
max. Geschwindigkeit
198 km/h
Drehmoment
240 - 320 Nm
Drehmoment
182 Nm
Anzahl Zylinder
4
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
96 - 206 kW
Leistung kW
100 kW
Hubraum
1332 - 1598 cm3
Hubraum
1995 cm3

Allgemein

Modelljahr
2024 - 2025
Modelljahr
2024
CO2-Effizienzklasse
B, D, E
CO2-Effizienzklasse
F
Marke
Alfa Romeo
Marke
Subaru

Alfa Romeo Tonale

Einführung in den Alfa Romeo Tonale

Der Alfa Romeo Tonale markiert einen neuen Schritt in der Tradition des italienischen Automobilherstellers, indem er die eleganten Linien und sportlichen Eigenschaften von Alfa Romeo mit modernen Hybridtechnologien kombiniert. Dieses SUV, das sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen konzipiert wurde, bietet eine spannende Fahrerfahrung und gleichzeitig eine bemerkenswerte Effizienz.

Technische Details und Leistung

Der Alfa Romeo Tonale wird durch verschiedene Antriebsoptionen angetrieben, darunter Plug-in-Hybrid- und Mild-Hybrid-Systeme. Die Plug-in-Hybrid-Varianten bieten nicht nur eine beeindruckende Leistung von bis zu 280 PS, sondern auch eine effiziente Kraftstoffnutzung mit einem Verbrauch von lediglich 1,3 L/100 km. Die Mild-Hybrid-Modelle gewährleisten mit ihren 130 bis 160 PS eine agile Fahrdynamik, während sie gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz maximieren.

Innovative Hybridtechnologie

Die Hybridtechnologie des Tonale hebt sich durch die Kombination von Benzin- und elektrischen Antriebsarten hervor. Der Plug-in-Hybrid verfügt über eine leistungsstarke 12 kWh-Batterie, die eine rein elektrische Reichweite von bis zu 63 km ermöglicht. Diese Innovationskraft ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch die täglichen Fahrten in städtischen Gebieten bequemer und kostengünstiger.

Design und Innenausstattung

Der Tonale verkörpert typisch italienisches Design mit einer markanten Frontpartie und geschwungenen Linien. Im Innenraum erwartet die Fahrer und Passagiere eine hochwertige Ausstattung mit modernen Infotainment-Systemen, die durch ein intuitives Touchscreen-Interface gesteuert werden. Geräumigkeit ist ebenfalls ein Plus, mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 500 Litern, was ihn für Familien und aktive Lebensstile geeignet macht.

Fahrverhalten und Sicherheitsmerkmale

Dank des präzisen Fahrwerks und der ausgeklügelten Fahrassistenzsysteme bietet der Tonale ein dynamisches Fahrverhalten. Die Allradvarianten garantieren überragende Traktion und Stabilität unter verschiedenen Fahrbedingungen. Sicherheit wird großgeschrieben: Der Tonale ist mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet, die den Fahrern helfen, Unfälle zu vermeiden und die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.

Fazit: Ein SUV für die Zukunft

Der Alfa Romeo Tonale ist mehr als nur ein weiteres SUV auf dem Markt; er ist eine Symbiose aus stilvollem Design, innovativer Technologisierung und hohen Leistungswerten. Mit einem starken Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit bleibt der Tonale seiner Marke treu und bietet gleichzeitig moderne Lösungen für heutige Mobilitätsbedürfnisse. Ob als Plug-in-Hybrid oder Mild-Hybrid – der Tonale ist eine gelungene Ergänzung im Portfolio von Alfa Romeo, die sowohl umweltbewusste Fahrer als auch Performance-Enthusiasten begeistern wird.

Subaru Crosstrek

Einleitung: Der Subaru Crosstrek im Überblick

Der Subaru Crosstrek hat sich als zuverlässiger und vielseitiger Begleiter auf dem SUV-Markt etabliert. Mit seinen neuesten Modellvarianten hat Subaru ein Fahrzeug geschaffen, das sowohl für urbane Abenteuer als auch für Ausflüge abseits der ausgetretenen Pfade bestens geeignet ist. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen werfen, die dieses Fahrzeug auszeichnen.

Mild-Hybrid-Technologie: Effizienz trifft Performance

Der Subaru Crosstrek ist mit einem 2.0ie Benzin Mild-Hybrid-Antrieb ausgestattet, der eine Leistung von 136 PS (100 kW) liefert. Die Kombination aus einem effizienten Benzinmotor und einem Elektromotor ermöglicht einen moderaten Kraftstoffverbrauch von 7.7 L/100km und bietet eine umweltfreundlichere Option ohne Abstriche bei der Leistung. Die CO2-Emissionen liegen bei 174 g/km, was der Effizienzklasse F entspricht.

Fahrdynamik und Allrad-Technologie

Subarus maßgeschneiderte Allradtechnologie sorgt für optimale Traktion und Fahrstabilität unter verschiedensten Bedingungen. Dies macht den Crosstrek zu einem idealen Begleiter sowohl in der Stadt als auch auf unwegsamem Gelände. Die CVT-Automatikgetriebe sorgt für ein reibungsloses und entspanntes Fahrerlebnis, indem es die Schaltvorgänge intelligent an den Fahrstil anpasst.

Komfort und Innenausstattung

Der Crosstrek bietet Platz für fünf Personen und punktet mit einem großzügigen Innenraum. Die Ausstattungslinien Active Lineartronic, Comfort Lineartronic, Trend Lineartronic und Platinum Lineartronic bieten eine breite Auswahl an Komfortfeatures. Vom modernen Infotainmentsystem bis hin zu hochwertigen Materialien – Subaru hat bei der Innenausstattung keine Kompromisse gemacht.

Kompakte Abmessungen und praktische Anwendbarkeit

Mit einer Länge von 4.495 mm, einer Breite von 1.800 mm und einer Höhe von 1.600 mm ist der Crosstrek kompakt genug, um sich mühelos durch den Stadtverkehr zu bewegen, bietet jedoch mit einem Kofferraumvolumen von 315 Litern ausreichend Stauraum für Gepäck und Ausrüstung. Die Zuladung von bis zu 505 kg ermöglicht es, alles Nötige problemlos zu transportieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Betriebskosten

Die Preise für den Subaru Crosstrek liegen zwischen 34.790 und 40.500 Euro, was ihn zu einer attraktiven Wahl in seiner Fahrzeugklasse macht. Die monatlichen Betriebskosten belaufen sich auf etwa 1.084 bis 1.154 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattungslinie. Die Kosten pro Kilometer liegen zwischen 43,4 und 46,2 Cent, was den Crosstrek zu einem wirtschaftlichen Fahrzeug für den täglichen Gebrauch macht.

Fazit: Ein attraktives Angebot mit solider Leistung

Der Subaru Crosstrek überzeugt mit robustem Design, moderner Technologie und einer ausgewogenen Leistungsbilanz. Das Modell 2024 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem starken Konkurrenten im Segment der kompakten SUVs machen. Mit seiner vielseitigen Ausstattung und den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ist der Crosstrek für Fahrer geeignet, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit legen.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.