Welches Modell überzeugt mehr – der Alfa Romeo Junior oder der Toyota Land Cruiser?
Wir vergleichen für dich Leistung (280 PS vs 205 PS), Kofferraumvolumen (415 L vs 742 L), Verbrauch (15.20 kWh4.50 L vs 10.30 L) und natürlich den Preis (27600 Fr. vs 63600 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Alfa Romeo Junior (SUV) wird mit einem Elektro oder Benzin MHEV-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota Land Cruiser (Geländewagen) einen Diesel-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 415 L beim Alfa Romeo Junior bzw. 742 L beim Toyota Land Cruiser ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 280 PS des Alfa Romeo Junior oder die 205 PS des Toyota Land Cruiser für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 15.20 kWh4.50 L vs 10.30 L. Preislich liegt der Alfa Romeo Junior bei 27600 Fr., während der Toyota Land Cruiser bei 63600 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Alfa Romeo Junior verkörpert das perfekte Zusammenspiel von sportlichem Design und italienischem Flair. Mit seinen markanten Linien und dem charakteristischen Kühlergrill zieht er alle Blicke auf sich und lässt Herzen höherschlagen. Dieses Modell ist nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für das Fahrvergnügen, das es verspricht.
DetailsDer Toyota Land Cruiser ist bekannt für seine beeindruckende Geländefähigkeit und seine robuste Bauweise, die ihn zu einem bewährten Begleiter für Abenteuer abseits befestigter Straßen macht. Mit einem komfortablen Innenraum und modernen Sicherheitsmerkmalen bietet er sowohl Fahrspaß als auch Zuverlässigkeit für lange Reisen. Trotz seiner Größe und Kraft überzeugt der Land Cruiser durch eine harmonische Kombination aus Fahrkomfort und Leistungsfähigkeit, die sowohl Stadtfahrten als auch Offroad-Touren angenehm gestaltet.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
27600 - 45400 Fr.
|
Preis
63600 - 85600 Fr.
|
Verbrauch L/100km
4.5 - 5.4 L
|
Verbrauch L/100km
10.30 L
|
Verbrauch kWh/100km
15.2 - 19 kWh
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Elektrische Reichweite
315 - 410 km
|
Elektrische Reichweite
-
|
Batteriekapazität
0.4 - 51 kWh
|
Batteriekapazität
-
|
co2
0 - 119 g/km
|
co2
272 g/km
|
Tankgröße
44 - 45 L
|
Tankgröße
80 L
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
SUV
|
Karosserie
Geländewagen
|
Sitze
5
|
Sitze
5
|
Türen
5
|
Türen
5
|
Leergewicht
1380 - 1635 kg
|
Leergewicht
2410 - 2550 kg
|
Kofferraum
340 - 415 L
|
Kofferraum
130 - 742 L
|
Länge
4173 mm
|
Länge
4925 mm
|
Breite
1781 mm
|
Breite
1980 mm
|
Höhe
1505 - 1538 mm
|
Höhe
1935 mm
|
Zuladung
390 - 450 kg
|
Zuladung
600 - 690 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Elektro, Benzin MHEV
|
Motorart
Diesel
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe, Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung)
|
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
|
Antriebsart
Allrad
|
Leistung PS
136 - 280 PS
|
Leistung PS
205 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.9 - 9.1 s
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
max. Geschwindigkeit
150 - 206 km/h
|
max. Geschwindigkeit
170 km/h
|
Drehmoment
230 - 345 Nm
|
Drehmoment
500 Nm
|
Anzahl Zylinder
3
|
Anzahl Zylinder
4
|
Leistung kW
100 - 207 kW
|
Leistung kW
151 kW
|
Hubraum
1199 cm3
|
Hubraum
2755 cm3
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2024 - 2025
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A, C, D
|
CO2-Effizienzklasse
G
|
Marke
Alfa Romeo
|
Marke
Toyota
|
Der Alfa Romeo Junior ist ein modernes SUV, das nicht nur durch sein elegantes Design, sondern auch durch innovative Technologien und eine beeindruckende Leistungsfähigkeit überzeugt. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und bahnbrechenden Innovationen, die das Modell der 2024er Serie bieten.
Das Herzstück des Alfa Romeo Junior ist eine vielseitige Palette an Motorisierungen. Hierbei stehen sowohl Elektromotoren als auch Mild-Hybrid-Varianten zur Auswahl. Die Elektroversionen bieten ein Maximum an Effizienz und sprechen umweltbewusste Fahrer an, während die Mild-Hybrid-Systeme eine optimale Kombination aus Leistung und Kraftstoffeffizienz gewährleisten. Die Leistung reicht von 136 PS bis hin zu beeindruckenden 280 PS, was das Fahrzeug sowohl für die Stadt als auch für längere Fahrten geeignet macht.
Die Verbräuche der Alfa Romeo Junior Modelle sind bemerkenswert. Die Mild-Hybrid-Variante hat einen Verbrauch von nur 5.2 Litern Benzin pro 100 Kilometer, was in der heutigen Zeit ein sehr konkurrenzfähiger Wert ist. Im Vergleich dazu benötigt die Elektroversion lediglich 15.1 kWh pro 100 Kilometer, während die Reichweite mit bis zu 411 km reichlich Möglichkeiten bietet, bevor eine neue Ladung erforderlich ist.
Alfa Romeo setzt in seinem Junior auf fortschrittliche Technologien. Ein Highlight ist das automatisierte Schaltgetriebe, das eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung gewährleistet. Außerdem profitieren die Fahrzeuge von ergonomisch gestalteten Fahrassistenzsystemen, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch das Fahrerlebnis insgesamt verbessern. Die Integration moderner Infotainment-Lösungen ermöglicht es Fahrern, immer in Verbindung zu bleiben und das Portfolio an Unterhaltung im Auto zu genießen.
Ästhetisch ansprechend zeigt sich der Alfa Romeo Junior in jeder Hinsicht. Die markanten Linien und die sportliche Silhouette setzen nicht nur Akzente auf der Straße, sie tragen auch zur Aerodynamik bei. Der Innenraum ist für fünf Personen konzipiert und bietet modernen Komfort sowie ausreichend Stauraum – mit einem Kofferraumvolumen von 400 bis 415 Litern ist genügend Platz für Gepäck und Einkäufe vorhanden.
Mit einem hohen Leergewicht zwischen 1380 und 1635 kg sorgt der Alfa Romeo Junior für eine stabile Straßenlage und hohe Sicherheit. Darüber hinaus wurden die Modelle mit besonderem Augenmerk auf die CO2-Effizienzklasse entwickelt, die in Klassen von A bis D eingestuft wird. Diese Nachhaltigkeitsanstrengungen zielen darauf ab, umweltfreundliches Fahren zu fördern, ohne dabei auf Performance und Fahrspaß zu verzichten.
Insgesamt kombiniert der Alfa Romeo Junior sportliche Eigenschaften mit der neuesten Technologie und einem herausragenden Design. Die verschiedenen Antriebsvarianten machen das Fahrzeug zu einem flexiblen Begleiter für jeden Fahrstil und jede Anforderung. Ob im urbanen Dschungel oder auf langen Autobahnfahrten – der Alfa Romeo Junior ist bereit für jede Herausforderung.
Der Toyota Land Cruiser, bekannt für seine beeindruckende Robustheit und Vielseitigkeit, fasziniert seit Jahrzehnten Offroad-Enthusiasten weltweit. In der aktuellen Generation vereint er traditionelles Design mit technischen Innovationen, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugen.
Angetrieben wird der Toyota Land Cruiser von einem leistungsstarken 2.8 D-4D Dieselmotor. Mit einer Leistung von 204 PS (150 kW) und einem maximalen Drehmoment von bis zu 500 Nm bietet dieser Vierzylinder-Motor ausreichend Power, um auch anspruchsvollen Terrainbedingungen gerecht zu werden.
Trotz seiner kraftvollen Leistung zeigt sich der Land Cruiser als überraschend effizient. Der Kraftstoffverbrauch variiert je nach Modellversion zwischen 8.7 und 13.4 Litern auf 100 km. Diese Effizienz geht Hand in Hand mit der CO2-Effizienzklasse G, welche zeigt, dass auch ein Geländewagen Rücksicht auf die Umwelt nehmen kann.
Der Allradantrieb des Land Cruisers ist ein entscheidendes Merkmal, das ihm in jedem Gelände Überlegenheit verleiht. Neben dem 6-Gang-Schaltgetriebe gibt es verschiedene Automatikversionen, die für zusätzlichen Komfort sorgen. Die Automatikmodelle bieten eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in beeindruckenden 9.9 Sekunden, was für einen Geländewagen dieser Größe und Leistung beachtlich ist.
Der Toyota Land Cruiser bietet je nach Ausstattungsvariante Platz für fünf bis sieben Personen und präsentiert sich sowohl mit drei als auch mit fünf Türen. Das Interieur ist geprägt von hochwertigen Materialien und einer durchdachten Ergonomie, die langen Fahrten noch angenehmer machen. Der Kofferraum fasst zwischen 104 und 1151 Liter, je nachdem, ob die Sitze umgeklappt sind und ob der dritte Sitzreihe vorhanden ist.
Der Land Cruiser begeistert nicht nur durch seine mechanische Robustheit, sondern auch durch technologische Innovationen. Features wie ein fortschrittliches Navigationssystem, modernste Sicherheitstechnologien und eine intuitive Benutzeroberfläche machen jede Fahrt zum Vergnügen.
Mit einer Preisspanne von 52.940 bis 91.490 Euro ist der Land Cruiser in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter die luxuriöse Executive Variante und die sportliche TEC-Edition. Diese Vielfalt ermöglicht es den Kunden, ein Modell zu finden, das perfekt zu ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Der Toyota Land Cruiser bleibt eine Legende in der Offroad-Welt, die trotz technischer Neuerungen und Innovation ihren traditionsreichen Charakter bewahrt hat. Seine Kombination aus Stärke, Eleganz und höchster Zuverlässigkeit macht ihn zu einer idealen Wahl für alle, die das Abenteuer suchen und dabei höchsten Komfort genießen wollen.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.