VS

Alfa Romeo Giulia vs Toyota RAV4 – Technische Daten, Verbrauch & Preise im Vergleich

Welches Modell überzeugt mehr – der Alfa Romeo Giulia oder der Toyota RAV4?
Wir vergleichen für dich Leistung (520 PS vs 306 PS), Kofferraumvolumen (480 L vs 580 L), Verbrauch (5.40 L vs 1 L) und natürlich den Preis (51000 Fr. vs 38400 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!

Der Alfa Romeo Giulia (Limousine) wird mit einem Benzin oder Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Toyota RAV4 (SUV) einen Voll Hybrid oder Plugin Hybrid-Motor und ein Automatik Getriebe.

In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 480 L beim Alfa Romeo Giulia bzw. 580 L beim Toyota RAV4 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 520 PS des Alfa Romeo Giulia oder die 306 PS des Toyota RAV4 für die eigenen Bedürfnisse genügen.

Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: 5.40 L vs 1 L. Preislich liegt der Alfa Romeo Giulia bei 51000 Fr., während der Toyota RAV4 bei 38400 Fr. zu haben ist.

Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!

Alfa Romeo Giulia

Die Alfa Romeo Giulia begeistert mit ihrem unverwechselbaren Design und der sportlichen Ausstrahlung, die sofort ins Auge fällt. Ihr agiles Fahrverhalten und der präzise Lenkung vermitteln ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das puren Fahrspaß bietet. Der Innenraum kombiniert italienische Eleganz mit moderner Technologie, was die Giulia zu einer perfekten Wahl für alle macht, die Stil und Leistung schätzen.

Details

Toyota RAV4

Der Toyota RAV4 beeindruckt mit seinem dynamischen Design und dem vielseitigen Gesamtkonzept, das sowohl für Städter als auch für Outdoor-Enthusiasten attraktiv ist. Mit seiner durchdachten Raumaufteilung und hochwertigen Innenraummaterialien sorgt der kompakte SUV für ein angenehmes Fahrerlebnis auf allen Strecken. Darüber hinaus überzeugt der RAV4 durch seine zuverlässige Performance und fortschrittliche Sicherheitstechnologien, die ein hohes Maß an Fahrkomfort garantieren.

Details
Alfa Romeo Giulia
Toyota RAV4
Giulia
RAV4

Kosten und Verbrauch

Preis
51000 - 87700 Fr.
Preis
38400 - 60800 Fr.
Verbrauch L/100km
5.4 - 10.1 L
Verbrauch L/100km
1 - 5.6 L
Verbrauch kWh/100km
-
Verbrauch kWh/100km
-
Elektrische Reichweite
-
Elektrische Reichweite
75 km
Batteriekapazität
-
Batteriekapazität
-
co2
141 - 229 g/km
co2
22 - 128 g/km
Tankgröße
58 L
Tankgröße
55 L

Maße und Karosserie

Karosserie
Limousine
Karosserie
SUV
Sitze
4 - 5
Sitze
5
Türen
4
Türen
5
Leergewicht
1620 - 1735 kg
Leergewicht
1745 - 1910 kg
Kofferraum
480 L
Kofferraum
520 - 580 L
Länge
4639 - 4650 mm
Länge
4600 mm
Breite
1860 - 1874 mm
Breite
1855 mm
Höhe
1433 - 1438 mm
Höhe
1685 mm
Zuladung
415 - 535 kg
Zuladung
390 - 600 kg

Motor und Leistung

Motorart
Benzin, Diesel
Motorart
Voll Hybrid, Plugin Hybrid
Getriebe
Automatik
Getriebe
Automatik
Getriebe Detail
Automatikgetriebe
Getriebe Detail
CVT-Getriebe
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Antriebsart
Frontantrieb, Allrad
Leistung PS
210 - 520 PS
Leistung PS
218 - 306 PS
Beschleunigung 0-100km/h
3.9 - 6.8 s
Beschleunigung 0-100km/h
6 - 8.4 s
max. Geschwindigkeit
235 - 308 km/h
max. Geschwindigkeit
180 km/h
Drehmoment
400 - 600 Nm
Drehmoment
-
Anzahl Zylinder
4 - 6
Anzahl Zylinder
4
Leistung kW
154 - 382 kW
Leistung kW
160 - 225 kW
Hubraum
1995 - 2891 cm3
Hubraum
2487 cm3

Allgemein

Modelljahr
2023 - 2025
Modelljahr
2020 - 2025
CO2-Effizienzklasse
F, E, G
CO2-Effizienzklasse
D, B
Marke
Alfa Romeo
Marke
Toyota

Alfa Romeo Giulia

Die Alfa Romeo Giulia ist nicht nur ein Modell, sondern ein Bekenntnis zu italienischer Ingenieurskunst und automobilem Enthusiasmus. Mit ihrem eleganten Design und der sportlichen Performance hebt sie sich deutlich von anderen Fahrzeugen ihrer Klasse ab. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die technischen Eckdaten und Innovationen, die die Giulia zu einem faszinierenden Begleiter auf der Straße machen.

Design und Karosserie

Die Giulia präsentiert sich in einem markanten Stufenheckdesign, das klassische Eleganz mit modernen Akzenten verbindet. Die geschwungenen Linien und die aggressive Frontpartie verleihen dem Fahrzeug einen dynamischen Ausdruck. Das Interieur ist ebenfalls eindrucksvoll gestaltet und kombiniert hochwertige Materialien mit modernster Technologie, um sowohl Fahrer als auch Passagiere willkommen zu heißen.

Motoren und Antrieb

Die Giulia bietet eine beeindruckende Auswahl an Antriebssträngen, die sowohl leistungsstarke Benzin- als auch effiziente Dieselaggregate umfassen. Die Motoren sind so konzipiert, dass sie nicht nur für hohe Fahrleistungen, sondern auch für einen akzeptablen Kraftstoffverbrauch sorgen. Alle Modelle profitieren von einer intelligenten Allrad- oder Heckantriebstechnologie, die ein unvergleichliches Fahrvergnügen und exzellente Traktion gewährleisten.

Innovative Getriebe und Fahrassistenzsysteme

Im Herzen der Giulia schlägt ein hochmodernes Automatikgetriebe, das für seine raschen und präzisen Schaltvorgänge bekannt ist. Ergänzend dazu sorgen eine Reihe innovativer Fahrassistenzsysteme für zusätzliche Sicherheit und Komfort. Diese Systeme reichen von adaptiver Geschwindigkeitsregelung bis hin zu Spurhalteassistenten, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn von Vorteil sind.

Leistung und Dynamik

Die Leistungsstärke der Alfa Romeo Giulia ist beeindruckend. Mit Drehmomenten, die bis zu 600 Nm erreichen, beschleunigt das Fahrzeug in unter 4 Sekunden auf 100 km/h. Diese Performance wird durch ein präzise abgestimmtes Fahrwerk unterstützt, das für hervorragende Straßenlage und Agilität sorgt. Die Giulia ist somit nicht nur für den Alltag geeignet, sondern auch für leidenschaftliche Fahrer, die das Besondere suchen.

Effizienz und Umweltbewusstsein

Trotz ihrer sportlichen Gene beweist die Giulia, dass Leistung und Effizienz Hand in Hand gehen können. Mit einem Verbrauch von nur 5,4 Litern auf 100 km bei den Dieselmodellen und einem CO2-Ausstoß von unter 229 g/km zeigt Alfa Romeo, dass Innovationsgeist auch in der Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks einen hohen Stellenwert hat.

Fazit: Sportliche Eleganz trifft auf technische Perfektion

Die Alfa Romeo Giulia vereint auf meisterliche Weise sportliches Fahren, elegantes Design und moderne Technik. Ob als schickes Alltagsfahrzeug oder kraftvoller Sportwagen, sie erfüllt die Erwartungen aller Automobil-Liebhaber. Mit ihrem facettenreichen Angebot an Motoren und Ausstattungsvarianten bleibt die Giulia ein zeitloser Klassiker, der auch in Zukunft seinen Platz in der automobilen Welt behalten wird.

Toyota RAV4

Der Toyota RAV4: Ein Meisterstück der SUV-Innovation

Der Toyota RAV4 hat sich als eines der beliebtesten SUVs auf dem Markt etabliert. Mit seinem modernen Design, beeindruckender Technik und umweltbewussten Antrieben bietet er Fahrspaß und Vielseitigkeit gleichermaßen. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Toyota RAV4 auszeichnen.

Effiziente Antriebe für jeden Bedarf

Der Toyota RAV4 ist mit zwei innovativen Antriebsvarianten erhältlich: dem Voll-Hybrid und dem Plug-In-Hybrid. Der Voll-Hybrid kombiniert einen Benzinmotor mit einem Elektromotor, was eine Gesamtleistung von bis zu 222 PS ermöglicht. Für jene, die noch mehr elektrische Effizienz suchen, bietet der Plug-In-Hybrid mit beeindruckenden 306 PS und einer elektrischen Reichweite von bis zu 75 km eine flexible Alternative.

Technik, die begeistert

Der RAV4 ist mit einem CVT-Getriebe ausgestattet, das für sanfte Schaltvorgänge sorgt. Die CO2-Effizienzklasse reicht von B bis D, was zeigt, dass der Toyota RAV4 trotz seiner starken Leistung umweltfreundlich ist. Der Verbrauch liegt zwischen 1 und 5.6 Litern pro 100 km, abhängig von der Antriebsvariante, und unterstreicht das effiziente Design des Fahrzeugs.

Ein SUV, das Platz und Komfort bietet

Mit einer Länge von 4600 mm und einem Kofferraumvolumen zwischen 520 und 580 Litern bietet der RAV4 großzügigen Raum für Familie und Gepäck. Das Modell ist standardmäßig mit fünf Türen und einem Gewicht zwischen 1745 und 1910 kg ausgestattet. Die hochwertige Ausstattungslinie reicht von der sportlichen „GR SPORT AWD-i“ bis zur komfortablen „Lounge“ Variante, sodass jeder Fahrer seine bevorzugte Balance aus Stil und Funktion findet.

Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle

Der Toyota RAV4 legt großen Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mit Allrad- und Frontantriebsoptionen bietet er selbst bei schwierigen Straßenverhältnissen hohe Stabilität. Hochmoderne Sicherheitsfeatures sorgen dafür, dass sowohl Fahrer als auch Passagiere sich stets gut aufgehoben fühlen.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Toyota RAV4 eine ausgezeichnete Wahl für Kunden ist, die ein zuverlässiges, kraftstoffeffizientes und komfortables SUV suchen. Seine innovativen Technologien, vereint mit der bekannten Qualität von Toyota, machen ihn zu einer überlegenswerten Option in seinem Segment.

Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.