Welches Modell überzeugt mehr – der Aixam Minauto oder der VW ID.3?
Wir vergleichen für dich Leistung (8 PS vs 326 PS), Kofferraumvolumen (0 L vs 385 L), Verbrauch ( vs 14.50 kWh) und natürlich den Preis (9700 Fr. vs 34500 Fr.).
Finde jetzt heraus, welches Auto besser zu dir passt!
Der Aixam Minauto (Schrägheck) wird mit einem Diesel oder Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatik Getriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der VW ID.3 (Schrägheck) einen Elektro-Motor und ein Automatik Getriebe.
In Sachen Kofferraumvolumen bietet dir der 0 L beim Aixam Minauto bzw. 385 L beim VW ID.3 ausreichend Platz – je nachdem, worauf du Wert legst. Wer mehr Leistung sucht, muss wählen ob die 8 PS des Aixam Minauto oder die 326 PS des VW ID.3 für die eigenen Bedürfnisse genügen.
Auch beim Verbrauch unterscheiden sich die beiden Modelle: vs 14.50 kWh. Preislich liegt der Aixam Minauto bei 9700 Fr., während der VW ID.3 bei 34500 Fr. zu haben ist.
Vergleiche alle Daten direkt und finde heraus, welches Modell zu deinem Lifestyle passt!
Der Aixam Minauto ist eine faszinierende Alternative für städtische Mobilität und begeistert durch sein kompaktes Design. Mit seinem wendigen Fahrverhalten eignet sich das Fahrzeug ideal für enge Straßen und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort. Zudem punktet der Minauto mit seiner energiesparenden Technologie, die umweltbewusste Fahrer anspricht.
DetailsDer VW ID.3 präsentiert sich als modernes Elektroauto mit einem markanten, futuristischen Design, das sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn Eindruck macht. Im Innenraum punktet er mit einer großzügigen Raumaufteilung und innovativer Technik, die den Fahrkomfort erheblich steigert. Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Ausrichtung des ID.3, die einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leistet.
Details
|
|
|
|
Kosten und Verbrauch |
|
---|---|
Preis
9700 - 11200 Fr.
|
Preis
34500 - 48900 Fr.
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch L/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
-
|
Verbrauch kWh/100km
14.5 - 15.8 kWh
|
Elektrische Reichweite
75 km
|
Elektrische Reichweite
383 - 604 km
|
Batteriekapazität
5.50 kWh
|
Batteriekapazität
52 - 79 kWh
|
co2
0 g/km
|
co2
0 g/km
|
Tankgröße
16 L
|
Tankgröße
-
|
Maße und Karosserie |
|
---|---|
Karosserie
Schrägheck
|
Karosserie
Schrägheck
|
Sitze
2
|
Sitze
5
|
Türen
3
|
Türen
5
|
Leergewicht
425 kg
|
Leergewicht
1787 - 2000 kg
|
Kofferraum
0 L
|
Kofferraum
385 L
|
Länge
2759 mm
|
Länge
4264 mm
|
Breite
1500 mm
|
Breite
1809 mm
|
Höhe
-
|
Höhe
1564 mm
|
Zuladung
250 kg
|
Zuladung
430 - 473 kg
|
Motor und Leistung |
|
---|---|
Motorart
Diesel, Elektro
|
Motorart
Elektro
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe
Automatik
|
Getriebe Detail
-
|
Getriebe Detail
Reduktionsgetriebe
|
Antriebsart
Frontantrieb
|
Antriebsart
Heckantrieb
|
Leistung PS
8 PS
|
Leistung PS
170 - 326 PS
|
Beschleunigung 0-100km/h
-
|
Beschleunigung 0-100km/h
5.7 - 8.2 s
|
max. Geschwindigkeit
45 km/h
|
max. Geschwindigkeit
160 - 200 km/h
|
Drehmoment
21 - 40 Nm
|
Drehmoment
265 - 545 Nm
|
Anzahl Zylinder
2
|
Anzahl Zylinder
-
|
Leistung kW
6 kW
|
Leistung kW
125 - 240 kW
|
Hubraum
479 cm3
|
Hubraum
-
|
Allgemein |
|
---|---|
Modelljahr
2023
|
Modelljahr
2024
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
CO2-Effizienzklasse
A
|
Marke
Aixam
|
Marke
VW
|
Der Aixam Minauto ist ein innovatives Kleinfahrzeug, das sich durch seine außergewöhnliche Kombination aus Effizienz, Komfort und technischer Raffinesse auszeichnet. Als idealer Stadtwagen bietet er maximale Flexibilität und ist besonders für den urbanen Raum konzipiert. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten technischen Details und die innovativen Merkmale dieses Fahrzeugs.
Mit einer Gesamtlänge von nur 2759 mm und einer Breite von 1500 mm ist der Aixam Minauto äußerst wendig und lässt sich mühelos durch enge Straßen und Parklücken manövrieren. Das Schrägeheck-Coupé-Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern trägt auch zur Funktionalität des Fahrzeugs bei. Der innovativ gestaltete Innenraum bietet Platz für zwei Personen, während die hochwertige Verarbeitung für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgt.
Im Herzen des Aixam Minauto steckt ein 2-Zylinder-Dieselmotor mit einem Hubraum von 479 cm³, der eine Leistung von 8 PS (6 kW) und ein Drehmoment von 21 Nm erzeugt. Diese Kombination ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, was für innerstädtische Fahrten mehr als ausreichend ist. Dank des geringen Gewichts von nur 425 kg und eines optimalen Kraftstoffverbrauchs beeindruckt der Minauto mit einer hohen Effizienz und niedrigen Betriebskosten.
Das automatische CVT-Getriebe (Continuously Variable Transmission) sorgt für eine angenehme und mühelose Fahrt. Diese Technologie ermöglicht einen reibungslosen Übergang der Gänge ohne spürbare Unterbrechung der Beschleunigung. Damit wird das Fahren im Stadtverkehr erheblich vereinfacht und steigert den Fahrkomfort.
Der Aixam Minauto ist mit einer umfangreichen Ausstattungslinie ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglicht, Sicherheit und Komfort zu kombinieren. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören unter anderem eine robuste Karosseriestruktur sowie moderne Sicherheitsgurt-Systeme. Der Kofferraum bietet zwar mit 0 Litern keinen Stauraum, doch der Fokus liegt hier eindeutig auf der Kompaktheit und der Urbanität des Fahrzeugs.
Mit einem Tankvolumen von 16 Litern ist der Minauto bestens geeignet für längere Stadtfahrten, ohne dabei zu viel auf einen Tankstopp angewiesen zu sein. Die Kombination aus sparsamer Motorentechnologie und kleinem Gewicht macht den Aixam Minauto zu einer umweltfreundlichen Wahl. Dies wird besonders von städtischen Pendlern geschätzt, die eine nachhaltige Alternative suchen.
Zusammengefasst bietet der Aixam Minauto eine spannende Mischung aus Innovation, Effizienz und ansprechendem Design. Ob für kurze Strecken oder die tägliche Pendelstrecke – dieses Kleinfahrzeug überzeugt durch seine cleveren technischen Details und seine Benutzerfreundlichkeit. Mit einem Preis von 10.390 € stellt der Minauto eine attraktive Option für all jene dar, die ein praktisches und gleichzeitig stilvolles Fahrzeug suchen.
Der VW ID.3 setzt neue Maßstäbe in der Welt der elektrischen Kompaktwagen. Mit seinem modernen Design, beeindruckenden technischen Details und innovativen Funktionen bietet der ID.3 ein beispielloses Fahrerlebnis. Als Vorreiter der ID.-Familie von Volkswagen verkörpert er das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Zukunft.
Der VW ID.3 bietet eine beeindruckende Leistungspalette von 170 bis 326 PS. Dazu kommt eine beachtliche elektrische Reichweite zwischen 383 km und 604 km, die sowohl Alltagstauglichkeit als auch Langstreckenfähigkeit garantiert. Mit einer Batteriekapazität von 52 kWh bis zu 79 kWh können Fahrer von einer intelligenten Energieverwaltung und kurzer Ladezeiten profitieren.
Der ID.3 ist mit einer Vielzahl an Innovationen ausgestattet, die das Fahrerlebnis sowohl sicherer als auch komfortabler gestalten. Eine wichtige Neuerung ist das Augmented-Reality-Head-up-Display, das Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert. Dadurch bleibt die Aufmerksamkeit auf die Straße gerichtet.
Zusätzlich bieten fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent Unterstützung, um die Sicherheit und den Komfort weiter zu erhöhen.
Das Exterieur des VW ID.3 besticht durch aerodynamische Linien und ein charakteristisches Lichtdesign. Im Innenraum erwartet die Insassen ein geräumiges, aufgeräumtes Design mit hochwertigen Materialien und einer intuitiven Benutzeroberfläche. Trotz seiner kompakten Außenabmessungen bietet der ID.3 ein großzügiges Kofferraumvolumen von 385 Litern.
Mit einer CO2-Effizienzklasse von "A" setzt der ID.3 neue Maßstäbe in puncto Umweltfreundlichkeit. Volkswagen hat hierbei den gesamten Produktionsprozess optimiert, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Das Ziel ist es, den ID.3 bilanziell CO2-neutral an die Kunden auszuliefern.
Der VW ID.3 zeigt eindrucksvoll, dass Elektromobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch leistungsstark und alltagstauglich sein kann. Mit seinen zahlreichen Varianten und Innovationsmerkmalen bietet er für jeden Kunden das passende Paket und beweist, dass der Umstieg auf Elektromobilität keine Kompromisse erfordert.
Die angezeigten Preise und Daten sind Schätzungen, die auf deutschen Listenpreisen basieren, und können je nach Land variieren. Diese Informationen sind rechtlich nicht bindend.